Quellen |
- [S309] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-32, (LDS Film 889975), 28 Aug 1811 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.48
den 28. August 1811
Ist es Johann George Christoph Exner, Freihäusler unter Stimpel in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Freche, den 26. August 1811 früh um 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Carl Gottlieb genannt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Karl Gottlieb Exner, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Opitz, Freihäusler in Ober Kauffung Eheweib.
3. Johann Benjamin Exner, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung.
4. Christian Gottlob Exner, Freihäusler und Schumacher in Jänowitz
- [S34] Taufen Kauffung 1810-Pag 12, (Mormonenfilm 889975), 18 Jun 1810 (Verlässlichkeit: 3).
den 18. Juni
Ist des Carl Gottlieb Blümel Frhäußl. unter Stimpel in Ob. K. v.s.W.
Mar. Elis. geb. Exner den 16. des Monats früh um 2 Uhr geb. Söhnl. zur heil
Taufe gebracht und demselben der Name Christian Ehrenfried beigelegt.
Anmerkung: Begräbnisbuch Pag. 209
Taufzeugen waren
1. Jgf. Joh. Juliane des Karl Gfried Exner Freyhäußl. u. Schuhm. in Ob. K. älteste Tochter
2. Fr. Mar. Elisabeth des Christian Pillger Frhäußl. und Schuhm. in Ob.K. Ehew.
3. Gottlieb Thielsch (?) Hofehäußl. in Tiefhartmannsdorf
Taufzeugin Nr.1
- [S367] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-33, (LDS Film 889975), 27 Mrz 1814 (Verlässlichkeit: 3).
den 27. März 1814
Ist es Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Neumann, den 21. März 1814 abends um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Karl Gottfried Exner, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Johanne Helene, des Gottfried August Reimann, Inwohner in Nieder Kauffung Eheweib.
3. Johann Gottlieb Mehwald, Freihäusler in Nieder Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.207
- [S380] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-46, (LDS Film 889975), 15 Jan 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.5
den 15. Januar 1815
Ist es Meister Johann Benjamin Exner, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Mehwald, den 13. Januar 1815 früh um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren
1. Jungfer Johanne Juliane, des Karl Gottfried Exner, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Anne Marie, des Johann Gottfried Klemm, Hofegärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung Eheweib.
3. Frau Maria Rosine, des George Christoph Exner, Freihäusler in Ober Kauffung Eheweib.
4. Frau Anne Susanne, des weiland Gottlieb Beer,? Gewesener Inwohner in nieder Kauffung nachgelassene Witwe.
5. Junggesell Christian Gottlieb, des Gottlieb Krause, Hofehäusler in Ober Kauffung einziger Sohn.
6. Meister Karl Gottlieb Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung.
7. Johann Gottlieb Däsler, Freihäusler in Ober Kauffung.
8. Christian Gottlieb Exner, Freigärtner und Schumacher in Jänowitz.
9. Johann Gottfried Köbe, herrschaftlicher Schäfer in Hohenliebenthal.
- [S395] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-61, (LDS Film 889975), 14 Sep 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.57
den 14. September 1815
Ist dem Carl Gottlieb Blümel Freihäusler und Ölschläger in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Exner, den 11. September 1815 mittags um 1:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Karl Gottfried Exner, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Anne Elisabeth, des Ehrenfried Warmbrunn, Erb und Gerichts Kretschmer in Ober Kauffung Ehefrau.
3, Frau Johanne Eleonore, des Gottfried Exner, Freihäusler in Ober Kauffung Eheweib.
4. Frau Maria Rosine, des Gottlieb Goldbach, Hofehäusler in Seifersdorf Eheweib.
5. Christian Benjamin Weist, Hofehäusler in Ober Kauffung.
6. Gottlieb Tielsch?, Erndt- und Dreschgärtner in Tiefhartmannsdorf.
- [S430] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-26, (LDS Film 889975), 17 Mrz 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 19
den 17. März 1817
Ist des Johann Gottfried Exner, Freihäusler in Ober Kauffung unter Lest, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Wagner, den 15. März 1817 früh um 5:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Beate beigelegt worden.
Quelle: S431
Taufen Kauffung 1817
Pag 27
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Karl Gottfried Exner, Freihäusler und Schuhmacher in Ober Kauffung älteste Tochter.
2. Jungfer Christiane Beate, des Johann Christoph Friebe, Freihäusler und Kramer in Ober Kauffung einzige Tochter.
3. Anne Marie, des Ehrenfried Freche, Gärtner in Ober Kauffung Eheweib.
4. Junggesell Johann Karl, des Johann Christoph Wittig, Freigärtner in Seitendorf, einziger Sohn.
5. Carl Gottfried Benjamin Ansorge, Häusler in Ketschdorf.
6. Karl Gottlieb Blümel, Freihäusler in Ober Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
- [S435] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-31, (LDS Film 889975), 6 Jun 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 35
den 6. Juni 1817
Ist des Benjamin Exner, Inwohner und Förster auf Stöckel und Tschirnhaus Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Mehwald, den 3. Juni 1817 vormittags um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Marie, des Johann Gottfried Klemm, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
2. Frau Maria Elisabeth Exner, des George Christoph Exner, Freihäusler in Ober Kauffung Eheweib.
3. Meister Johann Carl Pätzold, Freihäusler, Bäcker und Schenkwirth in Ober Kauffung.
Bemerkung: Zwillingstöchterlein
Nr. 36
eod die (am gleichen Tage)
Ist eben desselben vormittags um 11:00 Uhr ein Söhnlein geboren und ihm der Name Gottlieb Wilhelm beigelegt worden.
Quelle: S436
Taufen Kauffung 1817
Pag 32
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Karl Gottfried Exner, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Anne Susanne, des weiland Gottlieb Beer, gewesener Landwehrmann und Inwohner in Nieder Kauffung nachgelassene Witwe.
3. Gottlieb Däsler, Freihäusler in Ober Kauffung.
Bemerkung: Zwillingstöchterlein
Der Taufeintrag der Zwillingstöchter erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch
- [S449] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-44, (LDS Film 889975), 26 Jan 1818 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 2
den 26. Januar 1818
Ist des Carl Gottlieb Blümel, Freihäusler in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Exner, den 24. Januar 1818 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beate beigelegt worden.
Quelle: S450
Taufen Kauffung 1818
Pag 45
Taufzeugen waren:
1. Johanne Juliane, des Karl Gottfried Exner, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Anne Elisabeth, des Ehrenfried Warmbrunn, Erb und Gerichtskretschmer in Ober Kauffung.
3. Frau Johanne Eleonore, des Gottfried Exner, Freihäusler in Ober Kauffung Eheweib.
4. Frau Maria Rosine, des Christian Goldbach, Hofehäusler in Seitendorf Eheweib.
5. Junggesell Ernst Gottlieb, des Gottlieb Weist, Hofehäusler in Ober Kauffung einziger Sohn.
6. Junggesell Johann Benjamin, des weiland Ehrenfried Blümel, gewesener Freihäusler und Garnsammler in Ober Kauffung nachgelassener jüngster Sohn.
7. Johann Gottfried Aust, Inwohner in Mittel Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch
|