Quellen |
- [S327] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-50, (LDS Film 889975), 2 Jul 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.40
den 2. Juli 1812
Ist es George Siegemund Rüffer, Freihäusler in Mittel Kauffung unter Niemitz, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Pätzold, den 29. Juni 1812 morgens um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Johanne Beate genannt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Mehwald, Inwohner und Schneider in Maiwaldau Eheweib.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christoph Raubbach, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib.
3. Junggesell Meister Johann Benjamin Siegert, Fleischhauer in Nieder Berbisdorf.
4. Junggesell Johann Gottfried, des George Renner, Bauer in Mittel Kauffung ältester Sohn.
5. Junggesell Johann Gottfried, des Johann Gottlieb Krause, Freihäusler und Viehhändler in Mittel Kauffung, einziger Sohn.
- [S432] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-28, (LDS Film 889975), 8 Apr 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 23
den 8. April 1817
Ist des Johann Ehrenfried Benjamin Daniel, Freihäusler in Viehring, von seinem Weibe Johanne Marie geborene Raubbach, den 6. April 1817 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine, des Andreas Mehwald, Freihäusler in Viehring Eheweib.
2. Junggesell Johann Gottfried, des Johann George Renner, Bauer in Mittel Kauffung ältester Sohn.
3. Johann George Friedrich Kadolph, Hofehäusler in Mittel Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 243
|