(Anne) Maria Elisabeth Sauer[1, 2, 3, 4, 5, 6]

weiblich 1784 - 1829  (45 Jahre)

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name (Anne) Maria Elisabeth Sauer 
    Geburt ca. 1784 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 17 Sep 1812  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Religion 17 Sep 1812 
    evangelisch 
    Tod 30 Dez 1829  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung 3 Jan 1830  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I4398  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 30 Sep 2019 

    Familie Johann Ehrenfried /Grüttner Grütter,   geb. ca. 1772, Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 11 Jun 1835, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 63 Jahre) 
    Eheschließung vor Sep 1812 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Johann Ehrenfried /Grüttner Grütter,   geb. 14 Sep 1812, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 18 Mrz 1814, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 1 Jahr)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Johann Gottlieb /Grüttner Grütter,   geb. 17 Okt 1813, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Johann Carl Christian Grüttner,   geb. 23 Mrz 1818, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F1645  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 2 Jan 2023 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 17 Sep 1812 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 30 Dez 1829 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 3 Jan 1830 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B193] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1814-20, (LDS Film 889978), 21 Mrz 1814 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 26
      den 21. März 1814

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Ehrenfried Grüttner, Freihäusler in Mittel Kauffung älteste Söhnlein namens Ehrenfried, welcher den 18. März 1814 abends um 11:00 Uhr am abzehrenden Fieber gestorben.

      Alt: ein Jahr und 6 Monate


    2. [B270] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-10, (LDS Film 889978), 3 Jan 1830 (Verlässlichkeit: 3).
      Begräbnisse Kauffung 1829-1834-10Quelle: B270


      Nr. 1
      am 3. Januar 1830

      Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Ehrenfried Grüttner, Freihäusler in Nieder Kauffung? Ehefrau namens Maria Elisabeth geborene Sauer, welche den 30. Dezember 1829 nachmittags um 3:00 Uhr am Brustfieber gestorben war, 45 Jahre alt.



    3. [B327] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1835-07, (LDS Film 889978), 17 Jun 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 50
      den 17. Juni 1835

      Wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben der Wittwer Johann Ehrenfried Grüttner, Freihäusler in Mittel Kauffung, welcher den 11. des Monats vormittags um 10:00 Uhr am Schlage gestorben.
      Alter: 63 Jahre.

    4. [S330] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-53, (LDS Film 889975), 9 Sep 1812 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.51
      den 17. September 1812

      Ist es Johann Ehrenfried Grüttner, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Sauer, den 14. September 1812 früh um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht Johann Ehrenfried genannt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Beer, Gärtner in Röversdorf Eheweib.
      2. Junggesell Johann Christoph Grüttner, Freihäusler in Mittel Kauffung.
      3. Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.


    5. [S355] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-21, (LDS Film 889975), 21 Okt 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.66
      den 21. Oktober 1813

      Ist es Johann Gottfried Grüttner, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Elisabeth geborene Sauer, den 17. Oktober 1813 abends um 11:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden.

      Quelle: S356

      Taufen Kauffung 1813
      Pag.22

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Christian Sauer, Hofehäusler in Röversdorf jüngste Tochter.
      2. Frau Anne Rosine, des George Friedrich Beer, Hofegärtner in Röversdorf Eheweib.
      3. Junggesell Johann Christoph, des Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung dritter Sohn.
      4. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Gottlieb Grüttner, Freigärtner in Mittel Kauffung einziger Sohn.
      5. Junggesell Ehrenfried, des Johann Christian Beer, Bauer in Röversdorf ältester Sohn.
      6. Christian Gottfried Rüffer, Gärtner in Seifersdorf.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.

    6. [S456] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-51, (LDS Film 889975), 29 Mrz 1818 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 22
      den 29. März 1818

      Ist des Ehrenfried Grüttner, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Sauer, (Lauer?), den 23. März 1818 früh um 6:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Christian beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib.
      2. Frau Anne Regine, des Johann Gottfried Bräuer, Häusler in Lommnitz Eheweib.
      3. Frau Anne Rosine, des George Friedrich Beer, Gärtner in Röversdorf.
      4. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Christoph Beer, Bauer in Röversdorf.
      5. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Gottlieb Grüttner, Häusler in Mittel Kauffung einziger Sohn.
      6. Johann Gottlieb Rönsch?, Gärtner in Röversdorf.
      7. Christian Gottfried Rüffer?, Gärtner in Seifersdorf.