Quellen |
- [B165] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1811-21, (LDS Film 889978), 13 Dez 1811 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.60
den 13. Dezember 1811
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung einziges Söhnlein namens Friedrich Wilhelm Eduard, welches den 10. Dezember 1811 nachmittags um 2:00 Uhr an der Diarrhee gestorben.
Alt: zehn Wochen.
- [S312] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-35, (LDS Film 889975), 3 Okt 1811 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.58
den 3. Oktober 1811
Ist es Herrn Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Bruchmann, den 28. September 1811 abends um 11:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Friedrich Wilhelm Eduard genannt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Bruchmann, Kleinschäfer auf dem Lehngute Nieder Kauffung Eheweib.
2. Herr Johann Gottfried Thiemann, Erb und Gerichtsscholz in Tiefhartmannsdorf.
3. Johann Gottlieb Geisler, Freihäusler und Revierjäger in Mittel Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.179
- [S334] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-57, (LDS Film 889975), 20 Dez 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.67
den 20. Dezember 1812
Ist es Kunst erfahrenen Herrn Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger auf Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Bruchmann, den 12. Dezember 1812 abends um 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Ernst Friedrich Wilhelm genannt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Elisabeth, des Christian Gottfried Liebig, herrschaftlicher Vogt in Nieder Kauffung, Eheweib.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Bruchmann, herrschaftlicher Kleinschäfer auf dem Lehngute in Nieder Kauffung, Eheweib.
3. Frau Johanne Juliane, des Meister Johann Gottlob Gebauer, Inwohner und Tischler in Nieder Kauffung, Eheweib.
4. Frau Friederike Eleonore, des Herrn Johann Gottfried Thiemann, Gerichtsscholz in Tiefhartmannsdorf, Eheweib.
5. Junggesell Johann Ehrenfried, des Johann Gottfried Bruchmann herrschaftlicher Großschäfer in Nieder Kauffung, 2. Sohn.
6. Christian Gottfried Leberecht Tietze? Häusler und Damastweber in Tiefhartmannsdorf.
7. Herr Christian Gottfried Goldmann,? Herrschaftlicher Revierjäger auf Stöckel in Ober Kauffung.
8. Herr Samuel Traugott Wenzel, herrschaftlicher Revierjäger auf Lest.
- [S337] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-03, (LDS Film 889975), 7 Feb 1813 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.7
den 7. Februar 1813
Ist es Meister Ernst Joseph Bauckauf, Inwohner und Tischler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Dorothee Caroline Schmidt, den sieben 20. Januar 1813 abends um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Luise Rosalie Emma beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung Eheweib.
2. Frau Christiane Eleonore Susanne, des Christian Gottfried Goldmann, herrschaftlicher Revierjäger auf Stöckel und Tschirnhaus in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Junggesell Johann Samuel Aust, Schulgehilfe in Ober Kauffung, des Herrn Johann Gottfried, Schulhalter und Gerichtsschreiber in Ober Kauffung jüngster? Sohn.
4. Johann Gottlieb Bauckauf, Kramer in Schreibendorf bei Landeshut.
Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.194
- [S346] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-12, (LDS Film 889975), 13 Jun 1813 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.34
den 13. Juni 1813
Ist es Johann Gottlob Gebauer, Inwohner und Tischler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Blümel, den 10. Juni 1813 zum Mittag um 1:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Friederike Ernestine Louise beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Jäger in Nieder Kauffung Ehefrau.
2. Frau Anne Rosine, des Meister Johann Gottlieb Börner, Freihäusler, Schneider, Gerichtsgeschworener und evangelischer Kirchenvorsteher in Nieder Kauffung, Ehefrau.
3. Meister Karl Gottfried Blümel, Freihäusler und Tischler in Ober Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.209
- [S351] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-17, (LDS Film 889975), 19 Aug 1813 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: S351
Taufen Kauffung 1813
Pag.17
Nr.49
den 19. August 1813
Ist es Meister Carl Benjamin Traugott Friese, Huf- und Waffenschmidt in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Sommer, den 16. August 1813 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Helene, des Johann Gottfried Blümel, Bauer in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Jäger in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Pätzold, Inwohner in Nieder Kauffung Eheweib.
4. Frau Anne Rosine, des Christian Gottlieb Pätzold, Freihäusler in Nieder Kauffung Eheweib.
5. Frau Anne Regine, des Johann Gottfried Blümel, Freihäusler in Nieder Kauffung.
6. Johann Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.214
- [S365] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-31, (LDS Film 889975), 21 Feb 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.16
den 21. Februar 1814
Ist es Meister Ernst Joseph Backauf, Tischler und Inwohner in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Karoline Dorothee geborene Schmidt, den 17. Februar 1814 früh um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Joseph Heinrich David beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger auf Nieder Kauffung.
2. Frau Christiane Sophia, des Christian Goldmann, herrschaftlicher Revierjäger auf Stöckel in Ober Kauffung, Ehefrau.
3. Junggesell Herr Johann Samuel Aust, des Herrn Johann Gottfried Aust, Schullehrer und Gerichtsschreiber in Ober Kauffung jüngste Tochter?
- [S370] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-36, (LDS Film 889975), 14 Jun 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.33
den 14. Juni 1814
Ist es Johann Gottlieb Joppe (Hoppe)? Freihäusler in Mittel Kauffung unter Heiland, von seinem Weibe Anne Regine geborene Mehwald, den 10. Juni 1814 vormittags um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Regine, des Johann Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Großschäfer in Nieder Kauffung 2. Tochter.
2. Jungfer Maria Rosine, des Christian Opitz, Hofegärtner in Mittel Kauffung einzige Tochter.
3. Herr Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung.
4. Johann Gottlieb Bruchmann, herrschaftlicher Kleinschäfer in Nieder Kauffung.
- [S378] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-44, (LDS Film 889975), 14 Dez 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: S378
Taufen Kauffung 1814
Pag.44
Nr.60
Den 14. Dezember 1814
Ist des Friedrich Wilhelm Schubert, Inwohner und Barbier in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Scholz, den 7. Dezember 1814 abends um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Friedrich Wilhelm beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Christiane Juliane Friederike, des weiland Jeremias Schubert gewesener Chirurgus in Tiefhartmannsdorf nachgelassene einzige Tochter.
2. Herr Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung.
3. Johann Gottlieb Niegel-Niepel, Ackerhäusler in Tiefhartmannsdorf.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.234
- [S383] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-49, (LDS Film 889975), 19 Feb 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.16
den 19. Februar 1815
Ist es Meister Carl Benjamin Traugott Friese, Huf und Waffenschmidt in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Simon, den 15. Februar 1815 abends um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Beate beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Regine, des Johann Pätzold, Bauer in nieder Kauffung jüngste Tochter.
2. Jungfer Marie Elisabeth, des Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Bruchmann, Lehngut Schäfer in Nieder Kauffung Eheweib.
4. Frau Anne Rosine, des Johann Gottfried Simon, Frey und Großgärtner in Ober Kunzendorf Ehefrau.
5. Frau Anne Rosine, des Christian Gottlieb Pätzold, Hofehäusler in Nieder Kauffung Eheweib.
6. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Leuschner, Freihäusler und Bäcker in Nieder Kauffung Eheweib.
7. Frau Anne Regine, des Gottfried Blümel, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib.
8. Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung
9. Ehrenfried Hielscher, Freigärtner in Ober Kauffung.
10. Johann Gottlieb Pätzold, zur Zeit Inwohner in Nieder Kauffung.
11. Johann Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung.
- [S385] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-51, (LDS Film 889975), 9 Mrz 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.20
den 9. März 1815
Ist es Johann Gottlob Gebauer, Inwohner und Tischler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Blümel, den 4. März 1815 morgens um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Karoline beigelegt worden.
Taufzeugen waren
1. Jungfer Anne Regine Mehwald, des Gottlieb Krause, Häusler in Nieder Kauffung älteste Stieftochter.
2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Karl Gottfried Hüner? Großgärtner in Tiefhartmannsdorf.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.211
- [S388] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-54, (LDS Film 889975), 28 Mai 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.31
den 28. Mai 1815
Ist es Johann Gottlieb Bruchmann, herrschaftlicher Lehngut Schäfer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Mäuer, den den 27. Mai 1815 Nachmittag um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Beate beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Marie Elisabeth, des Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung älteste Tochter.
2. Jungfer Anne Regine, des Johann Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer in Nieder Kauffung zweite Tochter.
3. Frau Johanne Juliane, des Johann Ehrenfried Bruchmann herrschaftlicher Schäfer in Hohenliebenthal Eheweib.
4. Frau Anne Regine, des Gottlieb Hoppe (oder Joppe?), Freihäusler in Mittel Kauffung.
5. Frau Maria Rosine, des Karl Siegemund Fabig, Wirtschafter eines Bauerngutes und Freihäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
6. Herr Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger auf Nieder Kauffung.
7. Meister Karl Benjamin Traugott Friese, Huf und Waffenschmidt in Nieder Kauffung?
8. Ehrenfried Pätzold, herrschaftlicher Schäfer auf Hohenliebenthal.
- [S390] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-56, (LDS Film 889975), 19 Jun 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.37
den 19. Juni 1815
Ist es Herrn Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Bruchmann, den 15. Juni 1815 früh um 6:00 Uhr zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Heinrich August Hermann Alexander beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Ernestine Friederike, des Herrn Johann Gottlieb Grüttner, evangelischer Kantor und Schullehrer zu Hohenliebenthal Tal einzige Tochter.
2. Frau Friederike Eleonore, des Herrn Johann Gottfried Thiemann, Erb und Gerichtsscholz in Tiefhartmannsdorf Ehefrau.
3. Frau Johanne Juliane, des Johann Ehrenfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer in Hohenliebenthal Ehefrau.
4. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Bruchmann, Lehngut Schäfer in Mittel Kauffung Ehefrau.
5. Frau Maria Josephe, des Friedrich Wilhelm Blümel, Schneider in Schönau.
6. Samuel Traugott Menzel, herrschaftlicher Revierjäger auf Lest und Stimpel in Ober Kauffung.
7. Christian Gottfried Goldmann, herrschaftlicher Revierjäger auf Stöckel und Tschirnhaus in Ober Kauffung.
8. Christian Gottlieb Leberecht Tietze, Damastfabrikant in Tiefhartmannsdorf.
9. Johann Gottlob Gebauer, Inwohner und Tischler in Nieder Kauffung.
- [S414] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-10, (LDS Film 889975), 13 Mai 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 34
den 13. Mai 1816
Ist es Johann Gottlieb Bruchmann, Lehngut Schäfer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Mäuer, den 8. Mai 1816 abends um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Anne Regine, des Gottlieb Joppe,(Nicht Hoppe) Freihäusler in Nieder Kauffung, Eheweib.
2. Herr Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung Zeile 3. Meister Johann Gottfried Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 231
- [S431] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-27, (LDS Film 889975), 23 Mrz 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 20
den 23. März 1817
Ist des Meister Johann Gottlob Gebauer, Inwohner und Tischler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Blümel, den 17. März 1817 abends um 12:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Caroline Luise beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung Ehefrau.
2. Herr Johann Karl Franz, Inwohner in Nieder Kauffung.
3. Meister Karl Gottfried Blümel, Freihäusler und Tischler in Ober Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 12 in 1820
- [S434] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-30, (LDS Film 889975), 4 Mai 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 30
den 4. Mai 1817
Ist des Friedrich Wilhelm Schubert, Inwohner und Barbier in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Scholz, den 29. April 1817 früh um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Christoph Scholz, Steinmetz und Inwohner in Neukirch, 2. Tochter.
2. Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung.
3. Johann Christian Gottfried Freche, Inwohner in Polnisch Hohendorf.
- [S463] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-58, (LDS Film 889975), 30 Aug 1818 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 45
den 30. August 1818
Ist des Meister Ernst Joseph Backauf, Inwohner und Tischler in Nieder Kauffung, von seiner Frau Dorothea Caroline geborene Schmidt, den 23. August 1818 früh um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Auguste Wilhelmine Amilie (?) beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Eleonore, des Herrn Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung Ehefrau.
2. Frau Johanne H.???, geschiedene Sommer, Freihäusler und Krämer in Mittel Kauffung.
3. Herr Johann Gottfried Goldmann, herrschaftlicher Revierjäger auf Mittel Kauffung.
4. Herr Karl Wilhelm Schmidt, Redant in Allersdorf bei Görlitz.
5. Herr Carl August Krieger, Gutsbesitzer in Sorau.
- [S486] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-13, (LDS Film 889975), 26 Nov 1825 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 60
am 26. November 1825
Ist des Meister Gottlob Gebauer, Inwohner und Tischler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Blümel, den 21. November 1825 vormittags um 11:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Friedrich Wilhelm beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anna Regine, des Herrn Carl Franz, Kalkrendant in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Frau Johanne Eleonore, des Herrn Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Meister Johann Gottlieb Börner, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung.
- [S493] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-20, (LDS Film 889975), 9 Jul 1826 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 43
am 9. Juli 1826
Ist des Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Bruchmann, den 5. Juli 1826 und 1:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernstine Amalie beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Henriette, des Johann Gottfried Thiemann, Scholtisen Besitzer in Pleißwitz einzige Tochter.
2. Frau Johanne Juliane, des Johann Ehrenfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer in Hohenliebenthal Ehefrau.
3. Meister Gottlob Gebauer, Inwohner und Tischler in Nieder Kauffung.
- [S497] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-24, (LDS Film 889975), 20 Okt 1826 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 76
am 20. Oktober 1826
Ist des Johann Gottlieb Hanke, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Bruchmann, den 16. Oktober 1826 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Bruchmann, Schäfer in Nieder Kauffung nachgelassene älteste Tochter.
2. Frau Anna Rosine, des Gottlieb Leuschner, Freihäusler in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Herr Johann Gottlieb Klose, Jäger in Nieder Kauffung.
- [S515] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-42, (LDS Film 889975), 23 Apr 1828 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1828 Quelle: S515,
Pag 42
Nr. 28
am 23. April 1828
Ist des Carl Gottlieb Bruchmann, Häusler unter Elbel-Kauffung, von seinem Weibe Christiane Beate Friebe, den 16. April 1828 abends um 9:00 Uhr geborene Sohn getauft, und genannt Benjamin Traugott.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des weiland Christoph Friebe, gewesener Freihäusler und Kramer in Ober Kauffung jüngste Tochter.
2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottlob Klose, Revierjäger in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Karl Sigismund Fabig, Hofegärtner in Ober Kauffung.
- [S518] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-45, (LDS Film 889975), 27 Jul 1828 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 47
am 27. Juli 1828
Ist des Johann Carl Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer auf Mittel Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth Geisler, den 21. Juli 1828 nachmittags 2:00 Uhr geborene Sohn getauft, und genannt Ernst Friedrich Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christian Geißler, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib.
Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Klose, Revierjäger auf Nieder Kauffung Eheweib.
3. Johann Gottlieb Friebe, Hofegärtner in Nieder Kauffung.
- [S522] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-49, (LDS Film 889975), 9 Nov 1828 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 68
am 9. November 1828
Ist des Johann Gottlieb Rose, Häusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane Überschär, den 2. November 1828 vormittags 11:00 Uhr geborene Tochter getauft, und genannt Johanne Christiane.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Eleonore, es Johann Gottlieb Klose, Jäger in Nieder Kauffung Eheweib.
2. Frau Anne Regine, ist Christian? Gottlieb Krause, Schumacher in Nieder Kauffung Eheweib.
3. Meister Traugott Friese, Huf-und Waffenschmidt in Nieder Kauffung.
- [S529] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-05, (LDS Film 889975), 12 Mrz 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 19
den 12. März 1829
Wurde des Johann Gottlieb Hainke, Inwohner in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Bruchmann, den 7. März 1829 vormittags um 9:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des weiland Johann Gottlieb Bruchmann, gewesener herrschaftlicher Schäfer auf dem Lehngute, nachgelassene älteste Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Carl Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer auf dem Mittelhofe Ehefrau.
3. Herr Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung.
- [S545] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-21, (LDS Film 889975), 28 Apr 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 17
am 28. April 1830
Wurde des Johann Gottlieb Hainke, Inwohner in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Bruchmann, den 25. April 1830 abends um 6:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Beate.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Juliane, des Johann Ehrenfried Bruchmann, herrschaftlicher Großschäfer in Röversdorf Ehefrau.
2. Junggesell Heinrich August Hermann Alepondra?, Des Johann Gottlieb Klose, Revierjäger in Nieder Kauffung jüngster Sohn.
3. Carl Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Großschäfer in Mittel Kauffung.
- [S563] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-39, (LDS Film 889975), 14 Aug 1831 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 43
am 14. August 1831 wurde des Friedrich Preßgott, Revierjäger auf Heiland, von seiner Ehefrau Eleonore Susanne geborene Linnert, den 10. August 1831 früh um 3:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Pauline Emilie.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottfried Gürtler, Schäfer auf Heiland 2. Tochter.
2. Jungfer Johanne Helene, des Jeremias Kobelt, Schmied in Mittel Kauffung einzige Tochter.
3. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Kambach, Kretschmer in Mittel Kauffung Ehefrau.
4. Johann Gottlieb Klose, Revierjäger in Nieder Kauffung.
5. George Friedrich Walter, Revierjäger auf Niemitz.
- [S597] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-73, (LDS Film 889975), 29 Sep 1833 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 64
am 29. September 1833
Wurde des Herrn Friedrich Preßgott, herrschaftlicher Revierjäger auf Heiland-Kauffung, von seiner Ehefrau Eleonore Susanne geborene Linnert, den 22. September 1833 nachmittags um 2:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Christiane Henriette.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Helena, des Jeremias Kobelt, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung einzige Tochter.
2. Jungfer Maria Rosine, des Johann Gottlieb Gürtler, Schäfer auf Heiland-Kauffung älteste Tochter.
3. Herr Johann Gottlieb Klose, Revierjäger in Nieder Kauffung.
4. George Friedrich Walter, Revierjäger auf Niemitz-Kauffung.
- [S607] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-83, (LDS Film 889975), 16 Mrz 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 19
am 16. März 1834
Wurde des Herrn Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Eleonore geborene Bruchmann, den 7. März 1834 früh um 4:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Julius Robert Hermann.
Taufzeugen waren:
1. Frau Luise Charlotte, des Carl Gottlieb Klose, Inwohner und Damastweber in Tiefhartmannsdorf Ehefrau.
2. Frau Johanne Juliane, des Gottlob Gebauer, Freihäusler und Tischler in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottlieb Hainke, Inwohner und Kutscher auf Stöckel-Kauffung.
4. Johann Gottlob Schubert, Inwohner in Nieder Kauffung.
- [S609] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-85, (LDS Film 889975), 13 Apr 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 28
am 13. April 1834
Wurde des Johann Gottlob Heydrich, Inwohner und Schieferdecker in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Bruchmann, den 4. April 1834 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterchen getauft, und erhielt die Namen Ernstine Amalie Friedericke.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Christiane Beate, des weiland Gottlieb Bruchmann, gewesener Schäfer auf Nieder Kauffung, nachgelassene 2. Tochter.
2. Anna Regina, des Christian Gottlieb Krause, Schumacher in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Junggesell Heinrich August, des Christian Hennig, Häusler und Schneider zu Seichau? 2. Sohn.
4. Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Jäger auf Nieder Kauffung.
5. Anton Jung, Freigärtner in Altschönau.
- [S614] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-90, (LDS Film 889975), 20 Jul 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 49
am 20. Juli 1834
Wurde des Johann Gottlieb Hainke, herrschaftlicher Kutscher auf Stöckel-Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Bruchmann, den 12. Juli 1834 abends um 10:00 Uhr geborene Töchterchen getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Ernstine.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anna Regina, des Gottlob Schubert, Inwohner in Nieder Kauffung Ehefrau.
2. Frau Anna Rosina, des weiland Gottlieb Leuschner, gewesener Bäcker und Schenkwirth in Nieder Kauffung nachgelassene Witwe.
3. Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Jäger in Nieder Kauffung.
- [S621] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-97, (LDS Film 889975), 7 Dez 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 79
am 7. Dezember 1834
Wurde der Johanne Christiane Bruchmann, des weiland Johann Gottlieb Bruchmann, gewesener herrschaftlicher Schäfer auf dem Lehngut in Nieder Kauffung nachgelassene jüngste Tochter, und des Karl Gottlieb Krause, Inwohner in Nieder Kauffung jüngste Stieftochter, den 28. November 1834 früh um 3:00 Uhr unehelich geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Julius.
Taufzeugen waren:
1. Henriette Pauline Franz, Inwohner in Nieder Kauffung.
Taufen Kauffung 1834 Quelle: S622,
Pag 98
2. Junggesell Carl Heinrich, des Ehrenfried Bruckmann, Großschäfer auf Stöckel in Ober Kauffung 2. Sohn.
3. Johann Gottlob Heidrich, Inwohner und Schieferdecker in Nieder Kauffung.
4. Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über die Seiten 97 und 98 im Kirchenbuch
- [S640] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-11, (LDS Film 889976), 24 Mai 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 38
den 24. Mai 1835
Wurde des Johann Gottlob Schubert, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Bruchmann den 18. des Monats morgens um 6:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Ernst Gottlieb August.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Helene, des weiland Johann Christoph Püschel, gewesener Häusler in Nieder Kauffung nachgelassene jüngste Tochter.
2. Jungfer Maria Elisabeth, des Gottlieb Schubert, Freigärtner in Seitendorf 3. Tochter.
3. Johanne Juliane, des Johann Ehrenfried Bruchmann, herrschaftlicher Wächter auf Tschirnhaus in Ober Kauffung Ehefrau.
4. Herr Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung.
- [S657] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-02, (LDS Film 889976), 29 Jan 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 5
den 29. Januar 1836
Wurde des Johann Gottlieb Hainke, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Bruchmann 20. des Monats abends um 12:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Pauli?
Aufzeigen waren:
1. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung Ehefrau.
2. Anne Rosine, des Konrad Friedrich Köbe, Freihäusler und Bäcker und Schenkwirth in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Johann Karl Kluge, Inwohner in Tiefhartmansdorf.
4. Johann Gottlob Heydrich (Heidrich), Inwohner und Schiefbäcker in Nieder Kauffung.
- [S664] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-09, (LDS Film 889976), 1 Mai 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 30
den 1. Mai 1836
Wurde des Carl Gottlieb Bruchmann, Freihäusler und Kramer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Christiane Beate geborene Friebe den 29. April abends um 9:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Christian August.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Christiane Beate, des Karl Sigismund Fabig, Gärtner in Ober Kauffung jüngste Tochter
2. Frau Johanne Juliane, des Ehrenfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer auf Tschirnhaus-Ober Kauffung Ehefrau.
3. Junggesell Herr Ernst Friedrich Wilhelm Klose, Barbier in Kleinhelmsdorf und des Johann Gottlieb Klose, Revierjäger in Nieder Kauffung ältester Sohn.
4. Johann Ehrenfried Schubert, Freihäusler und Kramer in Tiefhartmansdorf.
5. Meister Johann Gottlieb Geisler, Freigärtner als auch Huf-und Waffenschmidt in Ober Kauffung.
- [S711] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-02, (LDS Film 889976), 4 Feb 1838 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 5
den 4. Februar 1838
Wurde des Johann Gottlob Heidrich (Heydrich), Häusler und Schieferer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Bruchmann, den 26. Januar nachmittags um 4:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Friedrich Wilhelm August.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Henriette Christiane, des Johann Gottlieb Hainke, Inwohner in Nieder Kauffung 1.? Tochter.
2. Frau Christiane, des Eduard Sachs, Steindrücker in Hirschberg Ehefrau.
3. Johann, des Anton John, Freistellenbesitzer in AltschönauZeile
4. Junggesell Johann Gottfried, des Ehrenfried Bruchmann, Schäfer auf Tschirnhaus-Ober Kauffung ältester Sohn.
5. Junggesell Friedrich Wilhelm, des Johann Gottlieb Klose, Jäger in Nieder Kauffung ältester Sohn.
- [S714] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-06, (LDS Film 889976), 1 Apr 1838 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 14
den 1. April 1838
Wurde des Johann Gottlieb Hainke, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Bruchmann den 25. März 1838 früh um 1:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Wilhelm August.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Ehrenfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer auf Tschirnhaus-Ober Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottlob Heidrich (Heydrich), Häusler und Schieferdecker in Nieder Kauffung.
4. Karl Gottlieb Bruchmann, Freihäusler und Kramer in Ober Kauffung.
- @SE 46@, 17 Jun 1811 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.16
den 17. Juni 1811
Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der kunsterfahren? Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in nieder Kauffung, des weiland Gottlieb Klose, gewesener herrschaftlicher Forstbediensteter in Tiefhartmannsdorf, nachgelassener ehelicher ältester Sohn.
Mit Johanne Eleonore Bruchmann, des Johann Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer in nieder Kauffung, eheliche älteste Tochter.
Der Bräutigam war 25 Jahre alt, die Braut 20 Jahre.
|