Freihäusler-Riemer Johann Karl Gottlieb Pätzold[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27]

männlich 1779 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Karl Gottlieb Pätzold 
    Präfix Freihäusler-Riemer 
    Geburt ca. 1779  Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 25 Sep 1812  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung-unter Stöckel 
    Beruf 25 Sep 1812  Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Freihäusler und Riemer 
    Religion 25 Sep 1812 
    evangelisch 
    Adresse 15 Jan 1815  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung 
    Beruf 15 Jan 1815  Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Freihäusler und Riemer 
    Religion 15 Jan 1815 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Carl Gottlieb Exner (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Christiane Beate Langer (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Ernst August Hölzbächer - Holzbecher (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Carl Gottlieb Mehwald (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Carl Ernst Wilhelm Mehwald (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I4414  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 27 Feb 2022 

    Familie 1 Johanne Rosine Beate Evler,   geb. ca. Apr. 1790   gest. 13 Mai 1818, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 27 Jahre) 
    Eheschließung vor Sep 1812 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Johanne Eleonore Pätzold,   geb. vor 1812   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Johanne Christiane Pätzold,   geb. 22 Sep 1812, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Johann Heinrich August Pätzold,   geb. 23 Mai 1814, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     4. Johann Carl Pätzold,   geb. 1 Jan 1816, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1 Jan 1816, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     5. Johann Carl August Pätzold,   geb. 17 Feb 1818, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 21 Mai 1818, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F1649  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 25 Jan 2022 

    Familie 2 (Johanne?) Marie Elisabeth Langer,   geb. ca. 1794   gest. 15 Dez 1835, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 41 Jahre) 
    Eheschließung 8 Sep 1818  Kaufung-Kreis Goldberg-Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Carl Gottfried Pätzold,   geb. 25 Dez 1824, Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. (Johanne?) Ernestine Caroline Pätzold,   geb. 6 Feb 1828, Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 1 Sep 1829, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 1 Jahr)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Johann Carl August Pätzold,   geb. 5 Jun 1833, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F2031  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 15 Jan 2022 

    Familie 3 Johanne Helene Rose,   geb. 23 Mai 1802, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 22 Jan 1839  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Typ: Ehe 
    Familien-Kennung F3734  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 27 Feb 2022 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung-unter Stöckel - 25 Sep 1812 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung - 15 Jan 1815 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - Typ: Ehe - 22 Jan 1839 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B222] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1816-01, (LDS Film 889978), 3 Jan 1816 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle: B222

      Begräbnisse Kauffung 1818
      Pag 1

      Nr. 1
      den 3. Januar 1816

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Meister Johann Carl Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung unter Stöckel, den 1. Januar 1816 abends um 6:00 Uhr von seinem Weibe Juliane geborene Evler frühgeborene und nach dreiviertel Stunde verstorbene Söhnlein namens Johann Carl.


    2. [B256] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1818-34, (LDS Film 889978), 15 Mai 1818 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 24
      den 15. Mai 1818

      Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden des Meister Johann Carl Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung unter Stöckel, Ehefrau namens Johanne Beate geborene Evler, welche den 13. Mai 1818 morgens um 8:00 Uhr an den Krämpfen gestorben.
      Alt: 28 Jahre und einen Monat


    3. [B257] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1818-35, (LDS Film 889978), 24 Mai 1818 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 27
      den 24. Mai 1818

      Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden des Meister Johann Carl Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung unter Stöckel, jüngstes Söhnlein namens Johann Carl August, welches den 21. Mai 1818 nachmittags um 2:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben.
      Alt: 12 Wochen



    4. [B268] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-07, (LDS Film 889978), 4 Sep 1829 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 56
      am 4. September 1829

      Wurde auf dem hiesigen Kirchhof beerdigt des Johann Carl Pätzold, Häusler und Riemer in Ober Kauffung jüngstes Töchterchen namens Johanne Ernstine, welches den 1. September 1829 früh um 10:00 Uhr am Zahnfieber gestorben war, ein Jahr und 7 Monate alt.


    5. [B331] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1835-11, (LDS Film 889978), 14 Dez 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 73
      den 14. Dezember 1835

      Wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben des Meister Johann Carl Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elisabeth geborene Langer den 12. des Monats früh um 3:00 Uhr tot geborene Töchterlein.


    6. [B331] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1835-11, (LDS Film 889978), 20 Dez 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 75
      den 20. Dez 1835

      wurde auf dem hiesigen Kirchhof begragen des Mstr. Johann Carl Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung-Stöckel Ehefrau namens Johanne Elisabeth geborene Langer, welche am 15ten des Monats nachmittags um 2 Uhr in den 6 Wochen gestorben.
      Alt 42 Jahre

    7. [S331] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-54, (LDS Film 889975), 25 Sep 1812 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1812
      Pag.54
      Quelle: S331


      Nr.54
      Den 25. September 1812

      Ist es Meister Johann Carl Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Johanne Rosine geborene Evler, den 22. September 1812 morgens um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Christian beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Regine, des Meister Benjamin Exner, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anne Rosine, des Johann Gottfried Joseph, herrschaftlicher Vogt auf Elbel in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Johanne Christiane, des Johann Christian Schnabel? Freihäusler und Schleierweber in Warmbrunn, Eheweib.
      4. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Evler, Hofehäusler in Seitendorf, Eheweib.
      5. Junggesell Johann Karl Gottlieb, des Gottfried Schrödter, Huf- und Waffenschmied in Seitendorf, 2. Sohn.
      6. Junggesell Johann Benjamin, des Daniel Pätzold, Freihäusler und Riemer in Warmbrunn, 2. Sohn.



    8. [S369] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-35, (LDS Film 889975), 27 Mai 1814 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.30
      den 27. Mai 1814

      Ist es Meister Johann Carl Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Johanne Rosine geborene Evler, den 23. Mai 1814 abends um 8:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Heinrich August beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Marie, des Johann Ehrenfried Zeh, Fleischer und Inwohner in Ober Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Anne Regine, des Benjamin Exner, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Anne Rosine, des Johann Gottfried Joseph, Inwohner in Ober Kauffung Eheweib.
      4. Frau Johanne Rosine, des Johann Gottlieb Hielscher, Bauer in Tiefhartmannsdorf Eheweib.
      5. Johann Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung.
      6. Johann Gottlieb Evler, Freihäusler in Seifersdorf.

    9. [S380] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-46, (LDS Film 889975), 15 Jan 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.5
      den 15. Januar 1815

      Ist es Meister Johann Benjamin Exner, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Mehwald, den 13. Januar 1815 früh um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren

      1. Jungfer Johanne Juliane, des Karl Gottfried Exner, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung älteste Tochter.
      2. Frau Anne Marie, des Johann Gottfried Klemm, Hofegärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung Eheweib.
      3. Frau Maria Rosine, des George Christoph Exner, Freihäusler in Ober Kauffung Eheweib.
      4. Frau Anne Susanne, des weiland Gottlieb Beer,? Gewesener Inwohner in nieder Kauffung nachgelassene Witwe.
      5. Junggesell Christian Gottlieb, des Gottlieb Krause, Hofehäusler in Ober Kauffung einziger Sohn.
      6. Meister Karl Gottlieb Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung.
      7. Johann Gottlieb Däsler, Freihäusler in Ober Kauffung.
      8. Christian Gottlieb Exner, Freigärtner und Schumacher in Jänowitz.
      9. Johann Gottfried Köbe, herrschaftlicher Schäfer in Hohenliebenthal.


    10. [S405] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-01, (LDS Film 889975), 1 Jan 1816 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 2
      den 1. Januar 1816

      Abends um 6:00 Uhr wurde dem Meister Johann Carl Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Evler, ein Söhnlein geboren welches schwachheitshalber die Nottaufe erhielt, wobei ihm der Name Johann Carl beigelegt wurde. Dreiviertel Stunde starb.

      Taufzeugen waren:

      1. der Vater.
      2. die Mutter.
      3. die Hebamme.
      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 227




    11. [S453] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-48, (LDS Film 889975), 22 Feb 1818 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 14
      den 22. Februar 1818

      Ist des Meister Johann Carl Pätzold, Freihäusler, Riemer, Bäcker und Schenkwirth in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Evler, den 17. Februar 1818 abends um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl August beigelegt worden.

      Quelle: S454

      Taufen Kauffung 1818
      Pag 49

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Christian Ernst Günter, Bauer in Tiefhartmannsdorf.
      2. Frau Johanne Eleonore, des Christian Gottlieb Weist, Bauer in Tiefhartmannsdorf.
      3. Frau Johanne Regine, des Johann Benjamin Exner, herrschaftlicher Förster auf dem Stöckelhofe? Eheweib.
      4. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Joseph, herrschaftlicher Vogt in Mittel Leipe Eheweib.
      5. Johann Gottlieb Aust, Bauer in Ober Kauffung.
      6. Christian Siegemund Kindler, Bauer in Tiefhartmannsdorf.
      7. Johann Ehrenfried Zeh, Pacht Fleischer in Altschönau.
      8. Johann Benjamin Runge, herrschaftlicher Wächter in Rudolstadt.


      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch

    12. [S467] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-62, (LDS Film 889975), 15 Nov 1818 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 56
      den 15. November 1818

      Ist des Johann Carl Gottlieb Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Lest, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Müller, den 8. November 1818 abends um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beate beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottfried Müller, Freigärtner und Förster in Ober Kauffung jüngste Tochter.
      2. Jungfer Maria Rosine Schwarzer, des Johann Gottlieb Hölzbächer, Gärtner in Ober Kauffung und Kalkmeister beim Kitzelofen einzige Stieftochter.
      3. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Freche, Inwohner in Mittel Kauffung Eheweib.
      4. Junggesell Johann Gottfried, des weiland Johann Gottfried Langer, gewesener Gärtner in Ober Kauffung jüngster Sohn.
      5. Junggesell Johann Ehrenfried, des Johann Christoph Freche, Gärtner in Mittel Kauffung einziger Sohn.
      6. Johann Carl Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung.
      7. Johann Christoph Hölzbächer, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
      8. Johann Gottfried Stief, Häusler in Seifersdorf.



    13. [S474] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-01, (LDS Film 889975), 2 Jan 1825 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1825 Quelle S474,
      Pag 1

      Nummer 1
      den 2. Januar 1825

      Ist es Meister Johann Carl Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Marie Elisabeth Langer, den 25. Dezember 1824 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottfried beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anna Regina, des weiland Johann Gottlob Aust, gewesener Bauer in Ober Kauffung nachgelassene Witwe.
      2. Frau Johanne, des Meister Ehrenfried Zeh, Bürger und Fleischhauer in Schönau Ehefrau.
      3. Gottfried Stief, Hofehäusler in Seitendorf.

    14. [S497] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-24, (LDS Film 889975), 15 Okt 1826 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 75
      am 15. Oktober 1826

      Um 9:00 Uhr ist dem Meister Johann Carl Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne? Elisabeth geborene Langer ein totgeborenes Söhnlein geboren worden.

    15. [S512] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-39, (LDS Film 889975), 11 Feb 1828 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1828 Quelle: S512,
      Pag 39

      Nr. 13
      am 11. Februar 1828

      Ist des Meister Johann Carl Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elisabeth Langer, den 6. Februar 1828 mittags um 1:00 Uhr geborene Tochter getauft und genannt: Ernestine Caroline

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anna Regine, des Gottlob Aust, gewesener Bauer in Ober Kauffung nachgelassene Witwe.
      2. Frau Johanne Christiane, es Ehrenfried Zeh, Fleischhauer und Bürger in Schönau Ehefrau.
      3. Samuel Rüffer, Bauer in Kammerswaldau.


    16. [S529] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-05, (LDS Film 889975), 3 Mrz 1829 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 17
      den 3. März 1829

      Wurde des Johann Ehrenfried Mehwald, Inwohner in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Regina geborene Pätzold, den 27. Februar 1829 früh um 8:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Anna Rosina.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Rosine, des Ehrenfried Pätzold, Freihäusler und Stellmacher in Mittel Kauffung, 2. Tochter.
      2. Frau Johanne Helena, des Gottlieb Mehwald, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Maria Elisabeth, des Gottlieb Klose, Häusler in Nieder Kauffung Ehefrau.
      4. Frau Maria Elisabeth, des Karl Pätzold, Häusler und Riemer in Ober Kauffung Ehefrau.
      5. Junggesell Johann Carl Gottlieb, George Friedrich Rüffer, Bauer in Reichwaldau ältester Sohn.
      6. Karl Gottlieb Opitz, Freigärtner in Tiefhartmannsdorf.
      7. Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.


    17. [S568] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-44, (LDS Film 889975), 23 Jan 1832 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 4
      am 23. Januar 1832

      Wurde des Johann Ehrenfried Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Regine geborene Pätzold, den 18. Januar 1832 früh um 3:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Marie.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Rosine, des Ehrenfried Pätzold, Freihäusler, Stellmacher und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung 2. Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Gottlieb Klose, Hofehäusler in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Carl Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung Ehefrau.
      4. Frau Johanne Helene, des Johann Gottlieb Pätzold, Hofegärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
      5. Junggesell Johann Carl, des weiland Johann Ehrenfried Geisler, gewesener Inwohner und Schumacher in Mittel Kauffung nachgelassener einziger Sohn.
      6. Karl Gottlieb Opitz, Frey und Großgärtner bei Tiefhartmannsdorf.
      7. Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.

    18. [S581] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-57, (LDS Film 889975), 25 Nov 1832 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1832 Quelle: S581,
      Pag 57

      Nr. 65
      am 25. November 1832

      Wurde des Johann Christoph Hölzbächer (Hölzbecher), Freigärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosina geborene Schubert, am 19. November früh um 3:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Ernst August.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne, des Carl Gottlieb Schubert, Freihäusler in Kammerswaldau jüngste Tochter.
      2 Frau Anna Rosine, des Carl Gottlieb Langer, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Maria Rosine, des Ehrenfried Opitz, Freigärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
      4. Frau Anna Susanna, des Johann Gottfried Hölzbächer (Hölzbächer), Gärtner in Altenberg Ehefrau
      5. Junggesell Ernst Wilhelm Wittwer, des Johann Christian Wittwer, Freihäusler in Altenberg einziger Stiefsohn.
      6. Junggesell Johann Gottlieb, des Carl Gottlieb Schubert, Freihäusler in Kammerswaldau jüngster Sohn.
      7. Junggesell David, des Carl Gottlieb Schubert, Freihäusler in Kammerswaldau 2. Sohn.
      8. Junggesell Carl Gottlieb, des Karl Gottlieb Schubert, Freihäusler in Kammerswaldau 3. Sohn
      9. Karl Gottlieb Schubert, Freigärtner und Kramer in Kammerswaldau.
      10 Johann Carl Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung.



    19. [S590] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-66, (LDS Film 889975), 19 Mai 1833 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 34
      am 19. Mai 1833

      Wurde des Johann Ehrenfried Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Regina geborene Pätzold, den 11. Mai 1833 abends um 7:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Carl Gottlieb.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Rosine, des Ehrenfried Pätzold, Freihäusler und Stellmacher in Mittel Kauffung 2. Tochter.
      2. Maria Elisabeth, des Johann Carl Rüffer/Rüster?, Huf und Waffenschmidt in Reichwaldau Ehefrau.
      3. Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Klose, Häusler in Nieder Kauffung Ehefrau.
      4. Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Mehwald, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
      5. Junggesell Johann Carl, des Johann Ehrenfried Geisler, gewesener Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung nachgelassener einziger Sohn.
      6. Carl Gottlieb Opitz, Frey und Großgärtner bei Tiefhartmannsdorf.
      7. Johann Christoph Pätzold, Freibauer in Mittel Kauffung.
      8. Johann Carl Gottlieb Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung.

    20. [S591] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-67, (LDS Film 889975), 12 Jun 1833 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 39
      am 12. Juni 1833

      Wurde des Meister Johann Carl Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Elisabeth geborene Langer, den 5. Juni 1833 nachts um 11:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Johann Carl August.

      Taufzeugen waren:

      1. Anna Regina, des Ehrenfried Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      2. Anna Regina, des weiland Gottlob Aust, gewesener Bauer in Ober Kauffung nachgelassene Witwe.
      3. Christiane Rosine, des Samuel Rüffer, Bauer in Kammerswaldau Ehefrau.
      4. Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.
      5. Johann Christoph Hölzbächer (Hölzbecher), Freigärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
      6. Johann Gottlieb Mehwald, Gärtner in Ober Kauffung.


    21. [S630] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-03, (LDS Film 889976), 20 Feb 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle S630,
      Taufen Kauffung 1835

      Pag 2

      Nr. 9
      den 20. Februar 1835

      Wurde des Johann Gottfried Walter, Freihäusler und Schenkwirth zur goldenen Kanne in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Friedericke geborene Rudolph, den 13. des Monats abends um 10:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und demselben die Namen Friedrich Hermann August beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Christiane Friederike, des Johann Gottlieb Scholz, Freihäusler, Bäcker und Schenkwirth in Mittel Kauffung Ehefrau.
      2. Johanne Barbara, des Johann Karl Flade, Ziegelmeister auf Stöckel in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau.
      4. Ehrenfried Thoms, Bauer in Ober Kauffung.
      5. Gottfried Hanke, Huf-und Waffenschmidt in Ober Kauffung.
      6. Johann Gottlieb Walter, Maurer in Neukirch.


    22. [S630] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-03, (LDS Film 889976), 22 Feb 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 10
      den 22. Februar 1835

      Wurde des Johann Ehrenfried Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Anne Regine geborene Pätzold, den 14. des Monats abends um 9:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Ernst Wilhelm.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Ehrenfried Pätzold, Freihäusler, Rade-und Stellmacher und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung 2. Tochter.
      2. Maria Elisabeth, des Carl Ehrenfried Rüffer, Huf-und Waffenschmidt Reichwaldau Ehefrau.
      3. Johanne Helene, des Johann Gottlieb Mehwald, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
      4. Junggesell Johann Carl, des Johann Ehrenfried Geisler, gewesener Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung nachgelassener einziger Sohn.
      5. Karl Gottlieb Opitz, Frey-und Großgärtner bei Tiefhartmansdorf.
      6. Johann Carl Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung.
      7. Johann Christoph Pätzold, Freibauer in Mittel Kauffung.

    23. [S694] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-13, (LDS Film 889976), 25 Jun 1837 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 40
      den 25. Juni 1837

      Wurde des Johann Carl Gottlieb Krause, Häusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Stief den 14. des Monats früh um 3:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Ernestine.

      Taufe zeigt waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Karl Pätzold, Häusler und Riemer in Ober Kauffung 1. Tochter 2. Ehe.
      2. Jungfer Johanne Christiane, des Karl Gottlieb Langer, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung älteste Tochter.
      3. Jungfer Christiane Beate, des Johann Gottlieb Walter, Gärtner in Streckenbach 2. Tochter.
      4. Jungfer Maria Rosine, des Karl Gottfried Stief, Häusler in Seiffersdorf 2. Tochter.
      5. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Ehrenberg, Häusler in Mittel Kauffung in Viehring Ehefrau.
      6. Junggesell Christian Gottlieb, des Johann Gottfried Stief, Häusler in Seiffersdorf ältester Sohn.
      7. Junggesell Johann Karl Gottlieb, des Johann George Geisler, Gärtner in Nieder Kauffung ältester Sohn.
      8. Johann Gottlieb Aust, Inwohner in Mittel Kauffung.

    24. [S700] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-19, (LDS Film 889976), 10 Sep 1837 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 57
      10. September 1837

      Wurde der Johanne Eleonore Pätzold, des Johann Karl Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung älteste Tochter den 7. des Monats abends um 8:00 Uhr unehelich geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.

      (Fortsetzung nächste Seite)

      Pag 20

      Fortsetzung vom Pag 19

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Karl Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung 2. Tochter.
      2. Frau Anne Rosine, des Johann Karl Krause, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Christian Ehrenfried Mehwald, Inwohner in Ober Kauffung.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über die Seiten 19 und 20 im Kirchenbuch

    25. [S749] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1839-13, (LDS Film 889976), 18 Aug 1839 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 46
      den 18. August 1839

      Wurde des Christian Wilhelm Rose, Freihäusler in Mittel Kauffung-Niemitz, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Schwarzer den 9. des Monats nachmittags um 3 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Heinrich Ehrenfried Wilhelm.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Helene, des Johann Karl Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung Eheweib.
      2. Junggesell Johann Karl Gottfried, des Johann Karl Gottfried Grüttner, Häusler in Nieder Kauffung ältester Sohn.
      3. Junggesell Ehrenfried, des weiland Gottfried Krain, gewesener Häusler in Mittel Kauffung nachgelassener jüngster Sohn.
      4. Johann Karl Gottfried Krinke, Gärtner in Ober Kauffung.


    26. [SE124] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1839-01, (LDS Film 889977), 22 Jan 1839 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 3
      den 22. Januar 1839

      wurden in der hiesigen Kirche getraut der Wittwer Meister Johann Carl Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung.
      Mit der Frau Johanne Helene Mosig, des weiland Johann Sigismund Mosig, gewesener Häusler in Mittel Kauffung nachgelassene Witwe.

      der Bräutigam war 54 Jahre, die Braut 36 Jahre alt.



    27. [SE81] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1818-04, (LDS Film 889977), 8 Sep 1818 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 16
      den 8. September 1818

      In der hiesigen Kirche getraut worden der Wittwer Johann Carl Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung.
      Mit der Johanne Marie Elisabeth Langer, des weiland Gottfried Langer, gewesener Hofegärtner in Ober Kauffung, nachgelassene 4. Tochter.
      Der Bräutigam war 39 Jahre, die Braut 24 Jahre alt.