Quellen |
- [B222] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1816-01, (LDS Film 889978), 3 Jan 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: B222
Begräbnisse Kauffung 1818
Pag 1
Nr. 1
den 3. Januar 1816
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Meister Johann Carl Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung unter Stöckel, den 1. Januar 1816 abends um 6:00 Uhr von seinem Weibe Juliane geborene Evler frühgeborene und nach dreiviertel Stunde verstorbene Söhnlein namens Johann Carl.
- [B256] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1818-34, (LDS Film 889978), 15 Mai 1818 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 24
den 15. Mai 1818
Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden des Meister Johann Carl Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung unter Stöckel, Ehefrau namens Johanne Beate geborene Evler, welche den 13. Mai 1818 morgens um 8:00 Uhr an den Krämpfen gestorben.
Alt: 28 Jahre und einen Monat
- [B257] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1818-35, (LDS Film 889978), 24 Mai 1818 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 27
den 24. Mai 1818
Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden des Meister Johann Carl Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung unter Stöckel, jüngstes Söhnlein namens Johann Carl August, welches den 21. Mai 1818 nachmittags um 2:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben.
Alt: 12 Wochen
- [S369] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-35, (LDS Film 889975), 27 Mai 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.30
den 27. Mai 1814
Ist es Meister Johann Carl Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Johanne Rosine geborene Evler, den 23. Mai 1814 abends um 8:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Heinrich August beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Marie, des Johann Ehrenfried Zeh, Fleischer und Inwohner in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Frau Anne Regine, des Benjamin Exner, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Frau Anne Rosine, des Johann Gottfried Joseph, Inwohner in Ober Kauffung Eheweib.
4. Frau Johanne Rosine, des Johann Gottlieb Hielscher, Bauer in Tiefhartmannsdorf Eheweib.
5. Johann Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung.
6. Johann Gottlieb Evler, Freihäusler in Seifersdorf.
- [S405] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-01, (LDS Film 889975), 1 Jan 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 2
den 1. Januar 1816
Abends um 6:00 Uhr wurde dem Meister Johann Carl Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Evler, ein Söhnlein geboren welches schwachheitshalber die Nottaufe erhielt, wobei ihm der Name Johann Carl beigelegt wurde. Dreiviertel Stunde starb.
Taufzeugen waren:
1. der Vater.
2. die Mutter.
3. die Hebamme.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 227
- [S453] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-48, (LDS Film 889975), 22 Feb 1818 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 14
den 22. Februar 1818
Ist des Meister Johann Carl Pätzold, Freihäusler, Riemer, Bäcker und Schenkwirth in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Evler, den 17. Februar 1818 abends um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl August beigelegt worden.
Quelle: S454
Taufen Kauffung 1818
Pag 49
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Rosine, des Christian Ernst Günter, Bauer in Tiefhartmannsdorf.
2. Frau Johanne Eleonore, des Christian Gottlieb Weist, Bauer in Tiefhartmannsdorf.
3. Frau Johanne Regine, des Johann Benjamin Exner, herrschaftlicher Förster auf dem Stöckelhofe? Eheweib.
4. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Joseph, herrschaftlicher Vogt in Mittel Leipe Eheweib.
5. Johann Gottlieb Aust, Bauer in Ober Kauffung.
6. Christian Siegemund Kindler, Bauer in Tiefhartmannsdorf.
7. Johann Ehrenfried Zeh, Pacht Fleischer in Altschönau.
8. Johann Benjamin Runge, herrschaftlicher Wächter in Rudolstadt.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch
- [S700] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-19, (LDS Film 889976), 10 Sep 1837 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 57
10. September 1837
Wurde der Johanne Eleonore Pätzold, des Johann Karl Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung älteste Tochter den 7. des Monats abends um 8:00 Uhr unehelich geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.
(Fortsetzung nächste Seite)
Pag 20
Fortsetzung vom Pag 19
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Karl Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung 2. Tochter.
2. Frau Anne Rosine, des Johann Karl Krause, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Johann Christian Ehrenfried Mehwald, Inwohner in Ober Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über die Seiten 19 und 20 im Kirchenbuch
|