Quellen |
- [S331] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-54, (LDS Film 889975), 25 Sep 1812 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1812
Pag.54
Quelle: S331
Nr.54
Den 25. September 1812
Ist es Meister Johann Carl Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Johanne Rosine geborene Evler, den 22. September 1812 morgens um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Christian beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Regine, des Meister Benjamin Exner, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung, Eheweib.
2. Frau Anne Rosine, des Johann Gottfried Joseph, herrschaftlicher Vogt auf Elbel in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Frau Johanne Christiane, des Johann Christian Schnabel? Freihäusler und Schleierweber in Warmbrunn, Eheweib.
4. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Evler, Hofehäusler in Seitendorf, Eheweib.
5. Junggesell Johann Karl Gottlieb, des Gottfried Schrödter, Huf- und Waffenschmied in Seitendorf, 2. Sohn.
6. Junggesell Johann Benjamin, des Daniel Pätzold, Freihäusler und Riemer in Warmbrunn, 2. Sohn.
- [S369] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-35, (LDS Film 889975), 27 Mai 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.30
den 27. Mai 1814
Ist es Meister Johann Carl Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Johanne Rosine geborene Evler, den 23. Mai 1814 abends um 8:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Heinrich August beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Marie, des Johann Ehrenfried Zeh, Fleischer und Inwohner in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Frau Anne Regine, des Benjamin Exner, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Frau Anne Rosine, des Johann Gottfried Joseph, Inwohner in Ober Kauffung Eheweib.
4. Frau Johanne Rosine, des Johann Gottlieb Hielscher, Bauer in Tiefhartmannsdorf Eheweib.
5. Johann Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung.
6. Johann Gottlieb Evler, Freihäusler in Seifersdorf.
- [S588] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-64, (LDS Film 889975), 24 Apr 1833 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 26
am 24. April 1833
Wurde der Johanne Christiane Mäuer (Meuer), des Johann Christoph Mäuer, gewesener Freihäusler in Ober Kauffung nachgelassene älteste Tochter, den 19. April 1833 früh um 7:00 Uhr unehelich geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Carl Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Christoph Hölzbächer (Hölzbecher), Freigärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung älteste Tochter.
2. Jungfer Johanne Juliane, des Gottlieb Evler, Inwohner in Seiffersdorf jüngste Tochter.
3. Junggesell Johann Carl Florian, des Gottfried Wagner, Inwohner in Ketschdorf einziger Sohn.
|