Anne Rosine Müller[1, 2, 3, 4]

weiblich vor 1799 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Anne Rosine Müller 
    Geburt vor 1799 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 27 Nov 1812  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung-unter Lest 
    Religion 27 Nov 1812 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Johanne Juliane Schubert (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I4440  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 23 Apr 2016 

    Vater Johann George Müller,   geb. ca. Aug 1749   gest. 17 Mai 1804, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 54 Jahre) 
    Beziehung Leiblich 
    Mutter Anne Rosine Renner,   geb. ca.1761   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Familien-Kennung F408  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie   
    Kinder 
     1. Johann Gottfried Müller,   geb. 25 Nov 1812, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 13 Dez 1812, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [Mutter: Leiblich]
     2. Johann Christian Müller,   geb. 7 Sep 1817, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F1654  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 20 Dez 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung-unter Lest - 27 Nov 1812 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • einzige tochter

  • Quellen 
    1. [B173] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1812-30, (LDS Film 889978), 15 Dez 1812 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.51
      den 15. Dezember 1812

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden der Anne Rosine Müller, des weiland George Müller, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung unter Lest, nachgelassene einzige Tochter unehelich geborenes Söhnlein namens Johann Gottfried, welche das den 13. Dezember 1812 abends um 6:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben.
      Alt: 18 Tage.

    2. [S333] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-56, (LDS Film 889975), 27 Nov 1812 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.64
      den 27. November 1812

      Ist der Anne Rosine Müller, des weiland Johann George Müller, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung unter Lest, nachgelassene Tochter, den 25. November 1812 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johann Gottfried genannt.

      Trauzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Gottfried Geisler, Freihäusler in Ober Kauffung jüngste Tochter.
      2. Jungfer Maria Elisabeth, des Balthasar Hamalk?, Herrschaftlicher Vogt auf Lest in Ober Kauffung, einzige Tochter.
      3. Johann Gottlieb Tschörtner, Inwohner in Ober Kauffung.

      Bemerkung: uneheliches Söhnlein, Begräbnisbuch Pag.189

    3. [S387] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-53, (LDS Film 889975), 14 Apr 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.28
      den 14. April 1815

      Ist es Johann Karl Schubert, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Marie Rosine geborene Pillger, den 12. April 1815 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Rosine, des Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung dritte Tochter.
      2. Jungfer Johanne Rosine, des weiland George Müller, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung nachgelassene einzige Tochter.
      3. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Pillger, Hofehäusler in Ober Kauffung Eheweib.
      4. Johann Christoph Kirchner, Freihäusler in Ober Kauffung.

    4. [S442] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-38, (LDS Film 889975), 12 Sep 1817 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle: S442

      Taufen Kauffung 1817
      Pag 38

      Nr. 62
      den 12. September 1817

      Ist der Anne Rosine Müller, des weiland Johann George Müller gewesener Hofegärtner in Ober Kauffung unter Lest nachgelassene einzige Tochter, den 7. September 1817 abends um 12:00 Uhr unehelich geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Christian beigelegt worden.
      (Durchgestrichen: der angeborene Vater heißt Schütz)

      Taufen Zeugen waren:

      1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Balthasar Hawelke,(Hawalke) herrschaftlicher Vogt in Ketschdorf einzige Tochter.
      2. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Pillger, Freihäusler in Ober Kauffung Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Hiller, herrschaftlicher Schäfer auf Elbel in Ober Kauffung.
      Bemerkung: unehelich geborenes Söhnlein