Anne Rosine Hielscher[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13]

weiblich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Anne Rosine Hielscher 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 23 Feb 1806  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung 
    Religion 23 Feb 1806 
    evangelisch 
    Adresse 10 Sep 1815  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Nieder Kauffung 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Ernst Wilhelm Sturm (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Wirtschaftsvogt Johann Carl Ehrenfried Klose (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Christiane Müller (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johann Ehrenfried Neumann (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I451  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 29 Aug 2019 

    Familie Inw-herrsch. Bediensteter Karl Benjamin Wittig,   geb. Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Johanne Juliane Wittig,   geb. 21 Feb 1806, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 25 Nov 1806, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Johann Gottlieb Wittig,   geb. 5 Nov 1807, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Johanne Juliane Wittig,   geb. 31 Okt 1811, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 22 Jun 1814, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 3 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     4. Carl Gottlieb Wittig,   geb. 2 Nov 1813, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 23 Nov 1813, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     5. Carl Gottlieb Wittig,   geb. 30 Mai 1815, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 13 Dez 1815, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     6. Carl Gottlieb Wittig,   geb. 21 Dez 1818, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F178  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 21 Jan 2017 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung - 23 Feb 1806 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Nieder Kauffung - 10 Sep 1815 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B187] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1813-14, (LDS Film 889978), 25 Nov 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle: B187

      Begräbnisse Kauffung 1813
      Pag.14

      Nr.70
      den 25. November 1813

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Carl Benjamin Wittig, Inwohner in Ober Kauffung? 6 Wochen Söhnlein namens Carl Gottlieb, welches den 23. November 1813 nachmittags um 5:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben.

      Alt: 3 Wochen?


    2. [B200] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1814-27, (LDS Film 889978), 24 Jun 1814 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 61
      den 24. Juni 1814

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Carl Benjamin Wittig, Inwohner in Nieder Kauffung, jüngstes Töchterlein namens Johanne Juliane, welches den 22. Juni 1814 früh um 6:00 Uhr am Stickhusten gestorben.

      Alt: 3 Jahre und 6 Monate

    3. [B220] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1815-47, (LDS Film 889978), 17 Dez 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 51
      den 17. Dezember 1815

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Carl Benjamin Wittig, Inwohner in Nieder Kauffung, jüngstes Söhnlein namens Carl Gottlieb, welches den 13. Dezember 1815 abends um 12:00 Uhr am Zahnfieber gestorben.

      Alt: 28 Wochen

    4. [S189.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-17, (Mormonenfilm 889975), 8 Nov 1807 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.61
      den 8ten November 1807

      Ist des Carl Benjamin Wittig, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Hielscher, den 5 Nov 1807 früh um 6 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Regine, des Gottfried Hielscher, Hofehäusler und Schenkwirth in Nieder Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anne Rosine, des Christian Pätzold, Hofegärtner in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anne Regine, des Gottlieb Pätzold, Hofegärtner in Nieder Kauffung, Eheweib.
      4. Junggesell Johann Gottlieb, des weiland Ehrenfried Hielscher, gewesener Hofegärtner in Kammerswaldau, nachgelassener Sohn.
      5. Christian Gottlieb Pätzold, Inwohner in Viehring.
      6. Meister Karl Gottlieb Klose, Gestell- und Rademacher in Ober Kauffung.


    5. [S197] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-25, (Mormonenfilm 889975), 9 Feb 1808 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.8
      den 9ten Februar 1808

      Ist des Meister Carl Ehrenfried Klose, Freihäusler wie auch Gestell- und Rademacher in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Rosine geborene Aust, den 7 Feb 1808 vormittags um 10 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Ehrenfried beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Elenore, des weiland Johann Gottlieb Wittig, gewesener Freihäusler in Mittel Kauffung, nachgelassene 3te Tochter.
      2. Frau Anna Rosine, des Karl Benjamin Wittig, Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Junggesell Johann Gottfried, des Gottfried Langer, Freihäusler in Mittel Kauffung, 2ter Sohn.

      Taufen Kauffung 1808-26

      Quelle: S198
      weitere Quelle für den unteren Rand:
      http://goldberg-haynau.de/bilder/Taufen ... %20099.JPG


      4. Jungfer Maria Rosine, des Ehrenfried Klose, Freihäusler in Ober Kauffung, jüngste Tochter.
      5. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Christoph Aust, Freihäusler in Mittel Kauffung ältester Sohn.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch

    6. [S278] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-41, (Mormonenfilm 889975), 23 Feb 1806 (Verlässlichkeit: 3).
      den 23ten Februar 1806

      ist des Johann Karl Benjamin Wittig, Inwohner in Ober Kauffung von seinem Weibe Anna Rosine geboren Hielscher, den 21ten Februar 1806 morgens um 7 Uhr geborene Tochter zur Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Hielscher, Hofehäusler und Schenkwirth in Nieder Kauffung, mittelste Tochter.
      2. Jungfer Johanne Juliane, des Gottfried Sturm, Hofehäusler in Mittel Kauffung, 2te Tochter.
      3. Junggeselle Karl Gottlieb Klose, des Ehrenfried Klose, Freihäusler und Stellmacher in Ober Kauffung, einziger Sohn.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.107 1807


    7. [S314] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-37, (LDS Film 889975), 3 Nov 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1811
      Pag.37
      Quelle: S314

      Nr.66
      den 3. November 1811

      Ist es Carl Benjamin Wittig, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Hielscher, den 31. Oktober 1811 vormittags um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Pätzold, Häusler in Viehring Eheweib.
      2. Meister Johann Siegemund Almann-Ulmann?, Pacht Fleischer in Tiefhartmannsdorf.
      3. Meister Karl Gottlieb Klose, Stellmacher in Ober Kauffung.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.211



    8. [S357] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-23, (LDS Film 889975), 5 Nov 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.70
      den 5. November 1813

      Ist es Karl Benjamin Wittig, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Marie Rosine geborene Hielscher, den 2. November 1813 nachmittags um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Regine, des Johann Gottfried Hielscher, Häusler und Schenkwirth in Nieder Kauffung zweite Tochter.
      2. Frau Johanne Eleonore, des Christian Gottlob Pätzold, Häusler in Viehring Eheweib.
      3. Junggesell Johann Gottfried, des Johann Gottlieb Klose, Gärtner in Nieder Kauffung einziger Sohn.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.201



    9. [S36] Taufen Kauffung 1810-Pag 13, (Mormonenfilm 889975), 24 Jun 1810 (Verlässlichkeit: 3).
      den 24. Juni
      Ist der Joh. Beate Sturm des Joh. Gfried Sturm Hofehäußl. in M.K.
      zweite Stieftochter den 19. des Monats Abends um unehelich gebornes Söhnl. zur heil
      Taufe gebracht und demselben der Name Ernst Wilhelm beigelegt.

      Anmerkung: Uneheliches Söhnlein, + Begräbnisbuch Pag. 163

      Taufzeugen waren
      1. Jgf. Christiane Karoline des Joh. Gfried Sturm Hofehäußl. in M. K.
      jüngste Tocher
      2. Fr. Anne Ros. des Karl Benj. Wittig Inwoh. in N. K. Ehew.
      3. Joh. Glob Pätzold Inwoh. in Viehringen
      Bei Taufzeugen Nr.2 erwähnt

    10. [S371] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-37, (LDS Film 889975), 26 Jun 1814 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.36
      den 26. Juni 1814

      Ist es Johann Gottlieb Müller, Häusler in Viehring, von seinem Weibe Anne Regine geborene Hielscher, den 23. Juni 1814 mittags um 12:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Tauf Zeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Karl Benjamin Wittig, Inwohner in Nieder Kauffung Eheweib.
      2. Frau Maria Rosine, des weiland Johann Christoph Walpert, gewesener Freihäusler in Nieder Kauffung nachgelassene Witwe.
      3. Junggesell Johann Gottfried, des Johann Gottlieb Klose, Hofegärtner in Nieder Kauffung einziger Sohn.


    11. [S389] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-55, (LDS Film 889975), 1 Jun 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.35
      den 1. Juni 1815

      Ist es Carl Benjamin Wittig, Inwohner in Nieder Kauffung von seinem Weibe Anne Rosine geborene Hielscher, den 30. Mai 1815 mittags um 1:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Marie, des Johann Gottfried Hielscher, Freihäusler in Nieder Kauffung vierte Tochter.
      2. Frau Johanne Juliane, des Christian Gottlob Pätzold, Hofehäusler in Viehring Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Müller, Freihäusler in Viehring.

      Bemerkung: Begräbnissbuch Pag.226



    12. [S395] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-61, (LDS Film 889975), 10 Sep 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.54
      den 10. September 1815

      Ist des Johann Christoph Neumann, Freihäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Brückner, den 5. September 1815 früh um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Ehrenfried.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
      2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottfried August Neumann, Inwohner in Nieder Kauffung Eheweib.
      3. Frau Johanne Helene, des Johann Gottlieb Mehwald, Erndt und Dreschgärtner in Ober Kauffung Eheweib.
      4. Frau Anne Rosine, des Johann Karl Benjamin Wittig, Inwohner in Nieder Kauffung Ehefrau.
      5. Johann Gottfried Gerlach, herrschaftlicher Schäfer in Würksdorf?.
      6. Johann Gottlieb Mehwald, Hofehäusler in Nieder Kauffung.
      7. Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung.

    13. [S470] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-65, (LDS Film 889975), 25 Dez 1818 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 66
      den 25. Dezember 1818

      Ist des Carl Benjamin Wittig, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Hielscher, den 21. Dezember 1818 abends um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.

      Taufen Zeugen waren:

      1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Gottlob Hielscher, Hofehäusler in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
      2. Frau Johanne Eleonore, des Karl Gottlieb Klose? Stellmacher in Ober Kauffung Eheweib.
      3. Sigismund Ulmann, Pacht Fleischer in Ratschin.
      Bemerkung: Begräbnisse Buch Pag 259


    14. [B098] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1806-40, (Mormonenfilm 889975), 27 Nov 1806 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.70
      den 27ten November 1806

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Carl Benjamin Wittig, Inwohner in Nieder Kauffung, jüngstes Töchterlein namens Johanne Juliane, welche den 20ten November nachmittags um 5 Uhr am Schlagflüssel gestorben. Alt 9 Monate.


    15. [S36] Taufen Kauffung 1810-Pag 13, (Mormonenfilm 889975), 24 Jun 1810 (Verlässlichkeit: 3).
      den 24. Juni
      Ist der Joh. Beate Sturm des Joh. Gfried Sturm Hofehäußl. in M.K.
      zweite Stieftochter den 19. des Monats Abends um unehelich gebornes Söhnl. zur heil
      Taufe gebracht und demselben der Name Ernst Wilhelm beigelegt.

      Anmerkung: Uneheliches Söhnlein, + Begräbnisbuch Pag. 163

      Taufzeugen waren
      1. Jgf. Christiane Karoline des Joh. Gfried Sturm Hofehäußl. in M. K.
      jüngste Tocher
      2. Fr. Anne Ros. des Karl Benj. Wittig Inwoh. in N. K. Ehew.
      3. Joh. Glob Pätzold Inwoh. in Viehringen
      Taufzeugen Nr.2