Quellen |
- [B329] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1835-09, (LDS Film 889978), 23 Aug 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 58
den 25. August 1835
Wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben des Johann Gottlieb Grundmann, Inwohner in Ober Kauffung unter Tschirnhaus, 6 Wochen Söhnlein namens Johann Carl Gottlieb, welches den 22. des Monats vormittags um 10:00 Uhr an den Schwämmen gestorben.
Alter: 3 Wochen und 3 Tage.
- [S645] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-16, (LDS Film 889976), 2 Aug 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 52
den 2. August 1835
Wurde des Johann Gottlieb Grundmann, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Müller den 28. Juli abends um 7:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Gottlieb.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine, des weiland Karl Gottlieb Riedel, Gärtner in Kammerswaldau 2. Tochter.
2. Carl Benjamin Rose, Häusler und Böttcher in Ober Kauffung.
3. Christian Grundmann, Inwohner in Seiffersdorf.
- [S720] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-12, (LDS Film 889976), 10 Jun 1838 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 32
den 10. Juni 1838
Wurde des Meisters Carl Benjamin Rose, Häusler und Böttcher in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Müller den 5. des Monats abends um 11 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Ernst Heinrich
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Marie Elisabeth, des Johann Christoph Müller, Gärtner in Ober Kauffung jüngste Tochter.
2. Frau Anne Marie, des Ehrenfried Rose, Gärtner in Seitendorf Ehefrau.
3. Junggesell Karl Benjamin, des Johann Christoph Müller, Gärtner in Ober Kauffung einziger Sohn.
4. Johann Gottlieb Grundmann, Häusler in Ober Kauffung.
5. Johann Gottlieb Geisler, Gärtner in Ober Kauffung.
- [S748] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1839-12, (LDS Film 889976), 11 Aug 1839 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 43
den 11. August 1839
Wurde der Maria Elisabeth Müller, des Johann Christoph Müller, Gärtner in Ober Kauffung unter Tschirnhaus jüngste Tochter den 4. des Monats abends um 8 Uhr unehelich geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Ernst Heinrich.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Eleonore, des weiland Johann Christoph Grüttner, gewesener Gärtner in Mittel Kauffung nachgelassene älteste Tochter.
2. Junggesell Christian Ehrenfried, des Karl Sigismund Hamann, Freihäusler in Ober Wolmsdorf 2. Sohn.
3. Johann Gottlieb Grundmann, Inwohner in Ober Kauffung.
- [SE106] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1835-03, (LDS Film 889977), 31 Mai 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 14
den 31. Mai 1835
Wurde in der hiesigen Kirche getraut Johann Gottlieb Grundmann, des weiland Johann Sigismund Grundmann, gewesener Häusler in Maiwaldau nachgelassener ehelicher ältester Sohn.
Mit Johanne Christiane Müller, des Johann Christoph Müller, Gärtner in Ober Kauffung nachgelassene 2. Tochter.
der Bräutigam war 41 Jahre die Braut 24 Jahre alt.
|