Maurer, Freihäusler Johann Gottlieb Wennrich[1, 2]

männlich 1783 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Gottlieb Wennrich 
    Präfix Maurer, Freihäusler 
    Geburt ca. 1783  Kammerswaldau - Kreis Goldberg - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 26 Jan 1813  Kammerswaldau - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beruf 26 Jan 1813  Kammerswaldau - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Maurer 
    Religion 26 Jan 1813 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I4527  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 16 Mai 2016 

    Familie Johanne Regine /Walter Walther,   geb. ca. 1786, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 26 Jan 1813  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Typ: Ehe 
    Familien-Kennung F1684  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 1 Jun 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - 26 Jan 1813 - Kammerswaldau - Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Maurer - 26 Jan 1813 - Kammerswaldau - Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - Typ: Ehe - 26 Jan 1813 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • 26 Jan 1813. nachgelassener ehelicher jüngster Sohn

  • Quellen 
    1. [S536] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-12, (LDS Film 889975), 30 Aug 1829 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1829 Quelle: S536,
      Pag 12

      Nr. 48
      den 30. August 1829

      Wurde der Johanne Eleonore Krause, des weiland Gottlob Krause, gewesener Freigärtner in Mittel Kauffung nachgelassene 2. Tochter, und des Ehrenfried Schwarzer, Freigärtner in Mittel Kauffung 2. Stieftochter, den 25. August 1829 früh 3:00 Uhr unehelich geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Christian.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Christiane Beate, des Carl Gottlieb Krinke, Freihäusler und Weber in Rudolstadt einzige Tochter.
      2. Frau Johanne Regine, des Johann Gottlieb Wennrich,(Wennrig) Freihäusler und Maurer in Kammerswaldau Ehefrau.
      3. Frau Maria Rosine, des Johann Carl Weniger, B.? In Schönau Ehefrau.
      4. Junggesell Johann Gottlieb, des Carl Christoph Blümel, Gärtner und Schneider in?? Ältester Sohn.


    2. @SE 56@, 26 Jan 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Den 26. Januar 1813

      Der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Johann Gottlieb Wennrich der Maurer Profession zugethan und Freihäusler in Kammerswaldau nachgelassener ehelicher jüngster Sohn.
      Mit Jungfer Johanne Regine Walter, des weiland George Friedrich Walter, gewesener Dreschgärtner in Mittel Kauffung nachgelassene einzige Tochter 2. Ehe.
      Der Bräutigam war 30 Jahre alt, die Braut 26 Jahre alt.