Hofehäusler Johann Ehrenfried Tschirner[1, 2, 3, 4]

männlich 1790 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Ehrenfried Tschirner 
    Präfix Hofehäusler 
    Geburt ca. 1790  Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 26 Okt 1813  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung 
    Beruf 26 Okt 1813  Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Hofehäusler 
    Religion 26 Okt 1813 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I4541  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 17 Mai 2016 

    Vater Johann Christoph Tschirner   gest. vor 1813 
    Beziehung Leiblich 
    Familien-Kennung F1696  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Johanne Regine Stief,   geb. ca. 1786   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 26 Okt 1813  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Johann Christian Gottlob Tschirner,   geb. 3 Sep 1814, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Johann Carl Gottlieb Tschirner,   geb. 29 Apr 1816, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 28 Feb 1817, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F1697  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 19 Nov 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung - 26 Okt 1813 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - Typ: Ehe - 26 Okt 1813 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • 26 Okt 1813: nachgelassener ehelicher jüngster Sohn des weiland Johann Christoph Tschirner

  • Quellen 
    1. [B239] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1817-17, (LDS Film 889978), 2 Mrz 1817 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 13
      den 2. März 1817

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Ehrenfried Tschirner, Hofehäusler in Ober Kauffung jüngstes Söhnlein namens Johann Carl Gottlob, welches den 28. Februar 1817 früh um 7:00 Uhr am Zahnfieber.
      Alt: 44 Wochen


    2. [S374] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-40, (LDS Film 889975), 6 Sep 1814 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.48
      den 6. September 1814

      Ist es Ehrenfried Tschirner, Hofehäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Regine geborene Stief, den 3. September 1814 früh um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Christian Gottlob beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Rosine, des David Beer, Bauer in Altschönau älteste Tochter.
      2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Menzel, Gärtner in Seifersdorf Ehefrau.
      3. Junggesell Johann Christoph, des Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung 3ter Sohn.
      4. Johann Gottlieb Lienig, herrschaftlicher Wächter in Hermannswaldau.



    3. [S413] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-09, (LDS Film 889975), 2 Mai 1816 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 32
      den 2. Mai 1816

      Ist es Johann Ehrenfried Tschirner, Hofehäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Stief, den 29. April 1816 abends um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1.Frau Anne Eleonore, des Gottfried Sommers, Hofehäusler in Hohenliebenthal Eheweib.


      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 239

      Quelle: S414


      Taufen Kauffung 1816
      Pag 10

      2. Maria Elisabeth, des Christian Lienig, herrschaftlicher Wächter in Herrmanswaldau, Eheweib.
      3. Junggesell Christoph, des Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.
      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch

    4. @SE 58@, 26 Okt 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.11
      den 26. Oktober 1813

      Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Johann Ehrenfried Tschirner, Hofehäusler in Ober Kauffung, des weiland Johann Christoph Tschirner, gewesener Hofehäusler in Reichwaldau nachgelassener eheliche jüngster Sohn.
      Mit der Jungfer Johanne Regine Stief, des weiland Johann George Stief, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung nachgelassene eheliche älteste Tochter.
      Der Bräutigam war 23 Jahre, die Braut 27 Jahre alt.