Bauer Johann Gottlieb Raubbach[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22]

männlich 1764 - Datum unbekannt  (~ 54 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Gottlieb Raubbach 
    Präfix Bauer 
    Geburt ca. 3 Dez 1764  Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Religion 24 Jun 1800 
    evangelisch 
    Adresse 25 Jun 1810  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Beruf 29 Jun 1810  Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Bauer 
    Adresse 24 Aug 1818  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Beruf 24 Aug 1818  Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Bauer 
    Religion 24 Aug 1818 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Beerdigung 27 Aug 1818  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Verbindung Johanne Christiane Schiller (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Juliane Schiller (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I456  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 4 Feb 2017 

    Familie Maria Rosine Weinrich   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Notizen 
    • Ist gleich mit Familie 180
    Kinder 
     1. Johanne Juliane Raubbach,   geb. ca. 1793   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
     2. Johanne Christiane Raubbach   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
     3. Johann Gottfried Raubbach,   geb. ca. Jan 1797   gest. 26 Sep 1818, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 21 Jahre)  [Vater: Leiblich]
     4. Bauer Johann Ehrenfried /Raubbach Raupach,   geb. 21 Jun 1800, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F290  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 27 Apr 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 25 Jun 1810 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 24 Aug 1818 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 27 Aug 1818 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Es gibt bereits zwei Bauern Johann Gottlieb Raubbach in dieser Datenbank. Mit den vorhandenen Daten lässt sich aber noch nicht bestimmen welcher das ist, oder ob alle drei eine Person sind.
    • Konnte dann beim Tode des Sohne Johann Gottfried am 26 Sep 1818 zugeordnet werden

  • Quellen 
    1. [B259] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1818-37, (LDS Film 889978), 27 Aug 1818 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 42
      den 27. August 1818

      Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden der Johann Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung, welcher den 24. August 1818 nachmittags um 5:00 Uhr am Schlage gestorben.
      Alt: 53 Jahre, 8 Monate und 21 Tage

    2. [B260] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1818-38, (LDS Film 889978), 29 Sep 1818 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 46
      den 29. September 1818

      Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden des weiland Johann Gottlieb Raubbach, gewesener Bauer in Mittel Kauffung hinterlassen ältester Sohn namens Johann Gottfried, welcher den 26. September 1818 früh um 3:00 Uhr an der Lungensucht gestorben.
      Alt: 21 Jahre und 9 Monate

    3. [S101] Taufen Kauffung 1801-Pag 33, (Mormonenfilm 889975), 13 Mai 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 13 Mai 1801

      ist des Johann Gottfried Raubbach, Kretschmer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe, Anna Helena geborene Müller (Mueller), den 11 Mai 1801 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Karl Gottlob genannt wurde.

      Taufen 1801 Pag.34

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Johanne Rosine Linke, des Johann Gottlob Linke, Erb- und Wassermueller in Nieder Kauffung, Ehefrau.
      2. Frau Maria Rosine Raubbach, des Gottlieb Raubbach, Bauer
      3. Frau Maria Rosine Müllern (Mueller), des Johann Gottfried Müller, Huf- und Waffenschmidt in Tiefhartmannsdorf,
      4. Frau Anna Elisabeth Raubbach, des David Raubbach, Inwohner in Tiefhartmannsdorf, Eheweib.
      5. Johann Siegesmund Sauer, Inwohner in Mittel Kauffung.
      6. Christian Hornig, Bauer in Hohenliebenthal.
      Bei Taufzeugen Nr.2

    4. [S129] Taufen Kauffung 1802-Pag.56, (Mormonenfilm 889975), 16 Mai 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      den 16 Mai 1802

      ist des Gottfried Raubbach, Kretschmer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Helena, geborene Müller (Mueller), den 14 Mai 1802 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Karl Siegesmund genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Anna Elisabeth Raubbach, des David Raubbach, Bauer in Tiefhartmannsdorf, Eheweib.
      2. Frau Maria Rosine Raubbach, des Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Siegesmund Sauer, Inwohner in Mittel Kauffung.


      Bei Taufzeugen Nr.2

    5. [S136] Taufen Kauffung 1802-Pag.63, (Mormonenfilm 889975), 15 Sep 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      den 15 September 1802

      ist des Johann Gottfried Schiller, Hofegaertner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine, geboren Rüger (Rueger), den 12 Sep 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Anna Susanne Rüger (Rueger), des Christian Rüger, Inwohner in Kammerswaldau, Eheweib.
      2. Frau Johanne Elenore Schiller, des Karl Gottlieb Schiller, Inwohner in Kammerswaldau, Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung.
      4. Gottfried Renner, Bauer in Maiwaldau.
      5. Christian Tschorn, Freihaeusler in Streckenbach.

      Taufzeuge Nr.3

    6. [S176.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-04, (Mormonenfilm 889975), 9 Feb 1807 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1807-03

      Quelle: S176.1

      Nr.6
      den 09ten Februar 1807

      Ist des Gottfried Raubbach, Kretschmer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Helene, geb. Müllern den 5ten Feb 1807 Abends um 6 Uhr geb. Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben den Namen Johanne Helene beigelegt worden.

      Anmerkung: + Begräbnisbuch Pag. 117

      Taufzeugen waren
      1. Jungfrau Johanne Juliane des Gottllieb Raubbachs, Bauers in Mittel Kauffung, älteste Tochter
      2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Müller, Hufschmidt in Tiefhartmannsdorf
      3. Gottfried Sommer Freihäusler in Ober Kauffung.


    7. [S210] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-38, (Mormonenfilm 889975), 12 Aug 1808 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 56
      den 12. August 1808

      Ist es Meister Jeremias Kobelt, Huf- und Waffenschmied in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Püschel, den 10. August 1808 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Christoph Köbe, herrschaftlicher Schäfer bei der Frau von Beuchel.

      Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.244


    8. [S212] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-40, (Mormonenfilm 889975), 31 Aug 1808 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 63
      den 31. August 1808

      Ist es Johann Gottlieb Pätzold, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Pätzold, den 28. August 1808 abends um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Juliane des Johann Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
      2. Frau Anna Susanne, des Johann Gottfried Friebe, Freihäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.

      Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.135

    9. [S226] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-54, (Mormonenfilm 889975), 30 Jul 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 31
      den 30. Juli 1809

      Ist es Gottfried Raubbach, Kretschmer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Helene geborene Müller, den 25. Juli 1809 zum Mittag 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Christian Benjamin beigelegt.

      Taufen Kauffung 1809-55

      Quelle: S227


      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung älteste Tochter.
      2. Frau Johanne Helene, des Meister Christian Müller, Fleischhauer und Schenkwirt in Ober Altschönau, Eheweib.
      3. Frau Maria Rosine, des Meister Johann Gottfried Müller, Huf- und Waffenschmied in Tiefhartmannsdorf, Eheweib.
      4. Frau Anna Elisabeth, des David Raubbach, Bauer in Tiefhartmannsdorf, Eheweib.
      5. Siegemund Sommer, Inwohner und Garnsammler in Mittel Kauffung.
      6. Christian Hornig, Bauer in Hohenliebenthal.
      7. Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.

    10. [S227] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-55, (Mormonenfilm 889975), 1 Aug 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 34
      den 1. August 1809

      Ist es Meister Ehrenfried Pätzold, Freihäusler wie auch Gestell- und Rademacher in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Raubbach, den 30. Juli 1809 nachmittags um 5:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Maria Rosine beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des George Friedrich Frömberg, Hofegärtner in der Vorder Mochau, Eheweib.
      3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christoph Raubbach, Freihäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Johann Gottlieb Pätzold, Hofehäusler in Mittel Kauffung.
      5. Johann Karl Hornig, Freihäusler und Stellmacher in Maiwalddau.
      6. George Rüffer, herrschaftlicher Vogt auf dem Tschirnhausischen Hofe in Ober Kauffung.


    11. [S242] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-06, (Mormonenfilm 889975), 27 Mrz 1804 (Verlässlichkeit: 3).
      den 27ten März 1804

      ist des Gottlieb? Pätzold, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina, geborene Pätzold, den 25 März 1804 nachmittags um 5 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Ehrenfried beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Rosine Raubbach, des Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anna Susanne Frieb(in)e, des Johann Gottfried Friebe(s), Freigärtner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.91
      Bei Taufzeugen Nr.1

    12. [S303] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-26, (LDS Film 889975), 12 Apr 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.23
      den 12. April 1811

      Ist es George Friedrich Walter, herrschaftlicher Revierjäger auf dem Dominium Niemitz in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Stumpe, den 10. April 1811 abends um 12:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und der selben der Name Johanne Beate beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Juliane, des Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung älteste Tochter.
      2. Frau Johanne Susanne, des Johann Friedrich Watzke, Jäger und Freihäusler in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Johann Gottfried Rüffer, Freihäusler und Schleierweber in Kammerswaldau.
      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.175

    13. [S325] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-48, (LDS Film 889975), 17 Jun 1812 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.35
      den 17. Juni 1812

      Ist es Meister Ehrenfried Pätzold, Freihäusler und Stellmacher in Mittel Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Raubbach, den 14. Juni 1812 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Anne Marie Christiane genannt.

      Taufen Kauffung 1812
      Pag.49
      Quelle: S326

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Juliane, des Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung älteste Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des George Friedrich, Hofegärtner in der Vorder Mochau.
      3. Frau Anne Regine, des Ehrenfried Raubbach, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung Eheweib.
      4. Frau Anne Rosine, des Johann Karl Hornig, Freihäusler und Stellmacher in Maiwaldau.
      5. Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Großknecht auf Niemitz in Mittel Kauffung.
      6. George Friedrich Rüffer, Gärtner in Ober Kauffung


      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch

    14. [S334] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-57, (LDS Film 889975), 20 Dez 1812 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.68
      den 20. Dezember 1812

      Ist der Johanne Juliane Raubbach, des Johann Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung älteste Tochter, den 16. Dezember 1812 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Johanne Helene genannt.

      Taufen Kauffung 1812
      Pag.58
      Quelle: S335

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Helene, des Johann Gottfried Raubbach, Kretschmer in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Meister Jeremias Kobelt, Huf- und Waffenschmied in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Junggesell Johann Gottfried, des Johann Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung ältester Sohn.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch

    15. [S356] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-22, (LDS Film 889975), 31 Okt 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.68
      den 31. Oktober 1813

      Ist es Johann Gottlieb Hielscher, Häusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Langer, den 27. Oktober 1813 nachmittags um 6:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung zweite Tochter.
      2. Frau Anne Rosine, des Johann Christian Pätzold, Häusler in nieder Kauffung Eheweib.
      3. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Pätzold, Gärtner in Nieder Kauffung Eheweib.
      4. Johann Gottlieb Kuhnt, Gärtner in Ober Kauffung.
      5. Johann Gottlieb Kambach, herrschaftlicher Schäfer auf dem Stöckelhofe.
      6. Johann Gottlieb Ehrenberg, Häusler in Ober Kauffung.


    16. [S36] Taufen Kauffung 1810-Pag 13, (Mormonenfilm 889975), 25 Jun 1810 (Verlässlichkeit: 3).
      den 25. Juni

      Ist des Christoph Müller Hofegärt. unter Tschirnhaus in Ob.
      K. v.s.W. Mar. Ros. geb. Raubbach den 22. des Monats Vormittage um 9Uhr
      geb. Töchterl. zur heil Taufe gebracht und derselben der Name
      Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren

      1. Jgf. Joh. Christiane des Joh. Glieb Raubbach Bauer in M.K. zweite Tochter
      2. Fr. Anne Mar. des Gfried Klemm Hofegärt. in Ob. K. Ehew.
      3. Fr. Anne Ros. des Gfried Müller Inwoh. in Kammerswaldau Ehew.
      4. Johanne Juliane Christiane des Gfried Müller Hofehäußl. in M.K. Ehew.
      5. Joh. Benj. Krain Freyhäußl. in N. K.
      6. Joh. Glieb Glauer Hofehäußl. in M. K.
      Bei Taufzeugen Nr.1 erwähnt

    17. [S36] Taufen Kauffung 1810-Pag 13, (Mormonenfilm 889975), 29 Jun 1810 (Verlässlichkeit: 3).
      den 29. Juni
      Ist des Mstrs Jeremia Kobelt Huf und Waffenschmidt in M.K. v.s.W.
      Mar. Elis. geb. Püschel den 26. des Monats vormittags um 9Uhr geb- Töchterl. zur heil
      Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Helene beigelegt.

      Taufzeugen waren

      1. Jgf. Joh. Juliane des Glieb Raubbach Bauer in M. K. älteste Tochter
      2. Fr. Mar. Elis. des Joh. Ggr Pätzold Bauer in M. K. Ehew.
      3. Fr. Joh. Beate des Christian Glieb Püschel Freygärt. in R????
      4. Jgs. Christian Glieb D?? des Joh. Christian Dro?? Hofehäußl. in Schlei?? in Altenberg
      5. Jgs. Christoph Köbe Herrschaftl. Schäfe auf dem Heilandischen Hofe.


      Ist möglicherweise mit Johann Gottlieb Raubbach, I456 identisch!

    18. [S364] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-30, (LDS Film 889975), 29 Jan 1814 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.12
      den 29. Januar 1814

      Ist des Kunst erfahrenen Herrn George Friedrich Walter, herrschaftlicher Revierjäger auf Niemitz in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine Stumpe, den 17. Januar 1814 nachmittags um 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht. Demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.

      Trauzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung 2. Tochter.
      2. Meister Karl Gottlieb Klose, Stellmacher in Ober Kauffung.
      3. Herr Samuel Traugott Menzel, Revierjäger auf Lest und Stimpel.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.260


    19. [S379] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-45, (LDS Film 889975), 8 Jan 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.3
      den 8. Januar 1815

      Ist es Johann Gottlieb Fehrle, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Raubbach, den 6. Januar 1815 früh um 1:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Helene, des Johann Gottfried Raubbach, Kretschmer und Bäcker in Mittel Kauffung einzige Tochter.
      2. Jungfer Johanne Juliane, des David Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung, einzige Tochter.
      3. Jungfer Johanne Eleonore, des Christoph Köbe, herrschaftlicher Schäfer auf Heiland einzige Tochter.
      4. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Kleinert, Bauer in Seifersdorf Eheweib.
      5. Junggesell Johann Gottfried Raubbach, des Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung ältester Sohn.
      6. Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung



    20. [S451] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-46, (LDS Film 889975), 4 Feb 1818 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 7
      den 4. Februar 1818

      Ist des Johann Gottlieb Fehrle, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Raubbach, den 1. Februar 1818 früh um 1:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottfried beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Gottlieb Walpert, Gärtner in Nieder Kauffung Eheweib.
      2. Junggesell Johann Gottfried, des Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung ältester Sohn.
      3. Johann Christoph Freche, Hofegärtner in Mittel Kauffung.


    21. [S57] Taufen Kauffung 1800-Pag 11, (Mormonenfilm 889975), 24 Jun 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 24ten Juni

      Ist des Johann Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung von seinem Weibe
      Maria Rosine, geborene Weinrich (?), den 21ten des Monats geborene Soehnlein zur
      heil Taufe gebracht und Johann Ehrenfried genannt wurde.

      Taufzeugen waren

      1. Frau Anna Elisabeth Raubbach, des David Raubbach, Inwohner
      in Tiefhartmannsdorf, Eheweib
      2. Frau Anne Helene Raubbach, des Johann Gottfried Raubbach, Kretschmer in Mittel Kauffung, Eheweib
      3. Frau Maria Elisabeth Raubbach, des Christian Melchior Raubbach
      Hofegaertner in Falkenhein, Eheweib
      4. Junggeselle Johann Gottlieb Raubbach, des Johann Christoph Raubbach, Bauer in Berbisdorf, aeltester Sohn
      5. Meister David Paetzold, Freihaeusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung.

    22. [S63] Taufen Kauffung 1800-Pag 14, (Mormonenfilm 889975), 18 Aug 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 18. August

      Ist des Gottfried Schiller, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Rosine, geborene Rueger
      den 15ten des Monats geborene Toechterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne
      Christiane genannt wurde.

      Taufzeugen waren
      1. Jungfer Johanne Christiane Huin, des weyland Johann Gottlob Heingew. Wassermueller
      in Kammerswaldau, nachgelassene einzige Tochter
      2. Jungfer Anne Rosine Seidel, des Gottfried Seidel, Haeusler in Kammerswaldau mittelste Tochter
      3. Frau Johanne Elenore Schiller, des Karl Gottlieb Schiller,
      Inwohner in Kammerswaldau, Eheweib
      4. Frau Maria Elisabeth Rueger, des Jeremias Rueger,
      Haeusler in Kammerswaldau, Eheweib
      5. Frau Maria Elisabeth Ansorge, des Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib
      6. Johann Gottlieb Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung
      7. Gottfried Sauer, Bauer in Kammerswaldau
      8. Christian Tschorn, Kalkmeister in Rodeland.
      Taufzeuge Nr.6