Quellen |
- [S432] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-28, (LDS Film 889975), 13 Apr 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 25
den 13. April 1817
Ist des Herrn Johann Gottlieb Anders, Amtmann auf Stöckel und Tschirnhaus in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Charlotte Beate geborene Aust, den 4. April 1817 abends um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Hermann beigelegt worden.
Quelle: S433
Taufen Kauffung 1817
Pag 29
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Juliane, des Herrn Christian Gottlieb Anders, Schullehrer und Gerichtsschreiber in Alt Schönau Ehefrau.
2. Junggesell Herr Johann Samuel Aust, des Gerichts Schreiber in Berbisdorf.
3. Herr Johann Ehrenfried Bürger? Erb Schuld Thiesen Besitzer in Berndorf.
4. Herr Johann Gottfried Aust, Gerichtsschreiber und Schullehrer in Ober Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch
- @SE 61@, 1 Aug 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.9
den 1. August 1814
Sind in der hiesigen Kirche getraut worden Herr Johann Ehrenfried Benjamin Berger, Oeconom und Besitzer der Erbscholtise zu Baerndorff ?, Des weiland Herrn Johann Christoph Berger, gewesener Freistall Besitzer und Richter wie auch Leinwand Kaufmann in Hohenwiese bei Schmiedeberg nachgelassener eheliche einziger Sohn 2. Ehe.
Mit der Jungfer Christiane Rosine Aust, des Herrn Johann Gottfried Aust, Trauerdiensten Schullehrer in Ober Kauffung wie auch hiesiger Gerichtsschreiber eheliche jüngste Tochter.
Der Bräutigam war 25 Jahre, die Braut 22 Jahre alt.
|