Quellen |
- [B270] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-10, (LDS Film 889978), 28 Jan 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 6
am 28. Januar 1830
Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Johann Carl Schubert, Freihäusler in Ober Kauffung jüngstes Töchterchen namens Johanne Caroline, welches den 26. Januar 1830 um 1:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben war, 5 Wochen alt.
- [S387] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-53, (LDS Film 889975), 14 Apr 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.28
den 14. April 1815
Ist es Johann Karl Schubert, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Marie Rosine geborene Pillger, den 12. April 1815 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Rosine, des Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung dritte Tochter.
2. Jungfer Johanne Rosine, des weiland George Müller, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung nachgelassene einzige Tochter.
3. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Pillger, Hofehäusler in Ober Kauffung Eheweib.
4. Johann Christoph Kirchner, Freihäusler in Ober Kauffung.
- [S437] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-33, (LDS Film 889975), 22 Jun 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 42
den 22. Juni 1817
Ist des Johann Carl Schubert, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Marie geborene Pillger, den 20. Juni 1817 abends um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des weiland Johann Gottlieb Langer, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung jüngste Tochter.
2. Jungfer Johanne Rosine, des Johann Gottfried Blümel, Gärtner in Ketschdorf älteste Tochter.
3. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Pillger, Freihäusler in Ober Kauffung Eheweib.
4. Karl Gottlieb Schubert, Hofehäusler in Kammerswaldau.
5. Johann Gottlieb Schubert, Bauer in Mittel Kauffung.
- [S540] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-16, (LDS Film 889975), 26 Dez 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 71
am 26. Dezember 1829
Wurde des Johann Carl Gottlieb Schubert, Freihäusler in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Rosina geborene Pillger (Pilger), den 19. Dezember 1829 abends um 10:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Caroline.
Taufen Kauffung 1829 Quelle: S541
Pag 17
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Rosine, des weiland Christoph Krain, gewesener Häusler in Nieder Kauffung nachgelassene jüngste Tochter.
2. Frau Anna Rosine, des weiland Johann Christoph Pillger,(Pilger) gewesener Freihäusler in Ober Kauffung nachgelassene Witwe
3. Carl Gottfried Glauer, Inwohner in Ober Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch
- [S580] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-56, (LDS Film 889975), 18 Nov 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 62
am 18. November 1832
Wurde des Johann Christoph Hainke, Häusler in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Schiller, den 10. November 1832 früh um 3:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Beate.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine, Carl Gottlieb Schiller, Bauer in Kammerswaldau einzige Tochter.
2. Frau Johanne Juliane, des Franz Baier, Schumacher und Freihäusler in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Frau Maria Rosine, des Johann Carl Schubert, Häusler in Ober Kauffung Ehefrau.
4. Frau Caroline Juliane, des Gottlieb Scholz, Karl Viehhändler in Ober Kauffung Ehefrau.
5. Johann Gottfried Schiller, Gärtner in Ober Kauffung.
6. Johann Christoph Stumpe, Häusler in Ober Kauffung.
- @SE 62@, 8 Nov 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.14
den 8. November 1814
Sind in der hiesigen Kirche getraut worden Johann Carl Schubert, des George Friedrich Schubert, Freihäusler und Schleierweber in Ketschdorf eheliche einziger Sohn.
Mit der Frau Marie Rosine Lehmberg, des weiland Friedrich Lehmberg, gewesener Freihäusler in Ober Kauffung nachgelassene Witwe.
Der Bräutigam war 31 Jahre? Die Braut 27 Jahre alt.
|