Freihäusler u. Zimmermann Johann Gottfried Müller, Wittwer[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7]

männlich 1774 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Gottfried Müller 
    Präfix Freihäusler u. Zimmermann 
    Suffix Wittwer 
    Geburt ca. 1774  Kauffung-Viehring, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 18 Jul 1815  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Kauffung-Viehring 
    Beruf 18 Jul 1815  Kauffung-Viehring, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Freihäusler und Zimmermann 
    Religion 18 Jul 1815 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Johann Gottlieb /Gründel Gründler (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johann Ehrenfried Müller (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johann Carl Wilhelm Müller (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I4586  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 18 Dez 2017 

    Familie Hebamme Johanne Eleonore Tschorn, Wittwe,   geb. ca. 1778   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 18 Jul 1815  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Christian Ernst Müller,   geb. 9 Okt 1816, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F1741  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 24 Nov 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Kauffung-Viehring - 18 Jul 1815 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - Typ: Ehe - 18 Jul 1815 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S393] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-59, (LDS Film 889975), 27 Jul 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle: S393

      Taufen Kauffung 1815
      Pag.59

      Nr.48
      den 27. Juli 1815

      Ist des Gottlieb Gründel, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Müller, den 23. Juli 1815 früh um 1:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Beate, des Karl Siegemund Fabig, gewesener Bäcker in Mittel Kauffung nachgelassene einzige Tochter.
      2. Frau Maria Johanne, des Johann Karl Gründel, Gärtner in Seitendorf Ehefrau.
      3. Johann Gottfried Beer, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung.
      4. Johann Gottfried Müller, Freihäusler in Viehring.



    2. [S413] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-09, (LDS Film 889975), 20 Apr 1816 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle: S413


      Taufen Kauffung 1816
      Pag 9

      Nr. 29
      Den 20. April 1816

      Ist es Meister Ernst Joseph Backauf, Hohner und Tischler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Dorothee Karoline geborene Schmidt, den 12. April 1816 nachmittags um 2:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Hanne Marie Henriette beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Rosine, des Karl Gottlieb Leuschner, Freihäusler und Garnsammler in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Müller, Freihäusler in Viehring Eheweib.
      3. Meister Johann Gottlieb Börner, Freihäusler Schneider und Kirch Vater wie auch Gerichtsgeschworener in Nieder Kauffung.


    3. [S421] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-17, (LDS Film 889975), 16 Okt 1816 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 60
      den 16. Oktober 1816

      Ist es Johann Gottfried Müller, Freihäusler und Zimmermann in Viehring, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Tschorn, den 9. Oktober 1816 früh um 6:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christian Ernst beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Benjamin Tschorn, Freigärtner in Streckenbach, einzige Tochter.
      2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Walter, Freigärtner in Streckenbach Eheweib.
      3. Junggesell Johann Gottlieb, des Gottfried Müller, Hofehäusler in Mittel Kauffung, jüngster Sohn und Kanoniere beim 2. Armeekorps.
      4. Johann Gottlieb Gründel, Inwohner in Mittel Kauffung.



    4. [S425] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-21, (LDS Film 889975), 26 Dez 1816 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 76
      den 26. Dezember 1816

      Ist des Johann Gottlieb Gründel, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Mueller, den 20. Dezember 1816 abends um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beate beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Beate, des weiland Siegemund Fabig, gewesener Bäcker und Schenkwirth in Mittel Kauffung, einzige Tochter.
      2. Frau Johanne Eleonore, des Gottfried Müller, Freihäusler und Zimmermann in Viehring Eheweib.
      3. Johann Gottfried Beer, Inwohner in Mittel Kauffung.
      4. Johann Karl Kuttig, Freihäusler in Ober Kauffung.
      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 249


    5. [S451] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-46, (LDS Film 889975), 2 Feb 1818 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 6
      den 2. Februar 1818

      Ist des Johann Gottlieb Müller, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Krause, den 31. Januar 1818 früh um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Ehrenfried beigelegt worden

      Taufe Zeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Beate, des weiland Johann Siegemund Fabig, gewesener Bäcker in Mittel Kauffung nachgelassene einzige Tochter.
      2. Jungfer Anne Regine?,des David Krause, Freihäusler in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
      3. Johann Gottfried Müller Freihäusler in Viehring.
      4. Christian Gottlieb Krause, Freihäusler in Ober Kauffung.


    6. [S488] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-15, (LDS Film 889975), 12 Feb 1826 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 8
      am 12. Februar 1826

      Ist des Johann Gottlieb Müller, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Krause, den 4. Februar 1826 abends um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Wilhelm beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Regine, David Krause, Inwohner in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
      2. Frau Anna Rosine, des Christian Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Gottfried Müller, Freihäusler in Kauffung-Viehring.

    7. @SE 64@, 18 Jul 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.8
      den 18. Juli 1815

      Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Wittwer Johann Gottfried Müller, Freihäusler und Zimmermann in Viehring.
      Mit der Frau Johanne Eleonore Werner, Hebamme allhier des weiland Samuel Werner, gewesener Inwohner und Zimmermann in Streckenbach, nachgelassene Witwe.
      Der Bräutigam war 41 Jahre, die Braut war 37 Jahre alt.