Schulgehilfe Johann Samuel Aust[1, 2, 3, 4, 5]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Samuel Aust 
    Präfix Schulgehilfe 
    Geburt Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 7 Feb 1813  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Ober Kauffung 
    Beruf 7 Feb 1813  Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Schulgehilfe 
    Religion 7 Feb 1813 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Luise Rosalie Emma Backauf (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Juliane Beate Aust (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Joseph Heinrich David Backauf (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Friedrich Wilhelm Theodor Fischer (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Carl Hermann Anders (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I4621  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 5 Jun 2016 

    Vater Schulhalter u. Gerichtsschreiber Johann Gottfried Aust,   geb. ca. Nov 1752   gest. 7 Jun 1830, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 77 Jahre) 
    Beziehung Leiblich 
    Mutter Johanne Kunigunde Pätzold,   geb. 31 Dez 1756   gest. 10 Jun 1814, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 58 Jahre) 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Familien-Kennung F305  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Ober Kauffung - 7 Feb 1813 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • 7 Feb 1813: jüngster? Sohn des Johann Gottfried Aust, Schulhalter

  • Quellen 
    1. [S337] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-03, (LDS Film 889975), 7 Feb 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.7
      den 7. Februar 1813

      Ist es Meister Ernst Joseph Bauckauf, Inwohner und Tischler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Dorothee Caroline Schmidt, den sieben 20. Januar 1813 abends um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Luise Rosalie Emma beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung Eheweib.
      2. Frau Christiane Eleonore Susanne, des Christian Gottfried Goldmann, herrschaftlicher Revierjäger auf Stöckel und Tschirnhaus in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Junggesell Johann Samuel Aust, Schulgehilfe in Ober Kauffung, des Herrn Johann Gottfried, Schulhalter und Gerichtsschreiber in Ober Kauffung jüngster? Sohn.
      4. Johann Gottlieb Bauckauf, Kramer in Schreibendorf bei Landeshut.

      Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.194

    2. [S339] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-05, (LDS Film 889975), 4 Mrz 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.12
      den 4. März 1813

      Ist es Johann Gottlieb Aust, zur Zeit Inwohner in Nieder Kauffung und Schumacher, von seinem Weibe Anne Marie geborene Schellenberg(er)? Den 1. März 1813 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane Beate beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Hofe Richter, Freihäusler und Schumacher? In Mittel Kauffung einzige Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Schubert, Häusler in Nieder Kauffung Eheweib.
      3. Junggesell Herr Johann Samuel Aust, Schulgehilfe bei seinem Vater dem Herrn Johann Gottfried Aust, Schullehrer und Gerichtsschreiber in Ober Kauffung.
      4. Junggesell Johann Gottfried Aust, Schuladjuvant in Kammerswaldau.


    3. [S365] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-31, (LDS Film 889975), 21 Feb 1814 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.16
      den 21. Februar 1814

      Ist es Meister Ernst Joseph Backauf, Tischler und Inwohner in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Karoline Dorothee geborene Schmidt, den 17. Februar 1814 früh um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Joseph Heinrich David beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger auf Nieder Kauffung.
      2. Frau Christiane Sophia, des Christian Goldmann, herrschaftlicher Revierjäger auf Stöckel in Ober Kauffung, Ehefrau.
      3. Junggesell Herr Johann Samuel Aust, des Herrn Johann Gottfried Aust, Schullehrer und Gerichtsschreiber in Ober Kauffung jüngste Tochter?


    4. [S384] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-50, (LDS Film 889975), 21 Feb 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle: S384

      Taufen Kauffung 1815
      Pag.50

      Nr.17
      den 21. Februar 1815

      Ist es Herrn Johann Gottlieb Fischer, evangelischer Kantor, Organist und Schullehrer allhier, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Dittrich, den 14. Februar 1815 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Friedrich Wilhelm Theodor beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Christiane, des Herrn Immanuel Theodor Sigismund Kiefer, Pastor all hier Frau Gemahlin.
      2. Frau Maria Rosine, des Karl Jäckel, der Brauer Profession zugetan und Inwohner in Nieder Kauffung, Ehefrau.
      3. Frau Christiane Helene, des Herrn George Michalke, Amtmann auf dem hiesigen Mittelhofe, Frau Gemahlin.
      4. Herr Johann Samuel Aust, Schulgehilfe in Ober Kauffung, des Herrn Johann Gottfried Aust, Schullehrer und Gerichtsschreiber in Ober Kauffung jüngster Sohn.
      5. Herr Johann Karl Franz, der Ökonomie beflissener und Inwohner in Nieder Kauffung.



    5. [S432] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-28, (LDS Film 889975), 13 Apr 1817 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 25
      den 13. April 1817

      Ist des Herrn Johann Gottlieb Anders, Amtmann auf Stöckel und Tschirnhaus in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Charlotte Beate geborene Aust, den 4. April 1817 abends um 7:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Hermann beigelegt worden.

      Quelle: S433

      Taufen Kauffung 1817
      Pag 29

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Juliane, des Herrn Christian Gottlieb Anders, Schullehrer und Gerichtsschreiber in Alt Schönau Ehefrau.
      2. Junggesell Herr Johann Samuel Aust, des Gerichts Schreiber in Berbisdorf.
      3. Herr Johann Ehrenfried Bürger? Erb Schuld Thiesen Besitzer in Berndorf.
      4. Herr Johann Gottfried Aust, Gerichtsschreiber und Schullehrer in Ober Kauffung.


      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch