Quellen |
- [S339] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-05, (LDS Film 889975), 4 Mrz 1813 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.12
den 4. März 1813
Ist es Johann Gottlieb Aust, zur Zeit Inwohner in Nieder Kauffung und Schumacher, von seinem Weibe Anne Marie geborene Schellenberg(er)? Den 1. März 1813 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane Beate beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Hofe Richter, Freihäusler und Schumacher? In Mittel Kauffung einzige Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Schubert, Häusler in Nieder Kauffung Eheweib.
3. Junggesell Herr Johann Samuel Aust, Schulgehilfe bei seinem Vater dem Herrn Johann Gottfried Aust, Schullehrer und Gerichtsschreiber in Ober Kauffung.
4. Junggesell Johann Gottfried Aust, Schuladjuvant in Kammerswaldau.
- [S517] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-44, (LDS Film 889975), 22 Jun 1828 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 44
am 22. Juni 1828
Ist des David Beer, Häusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth Speer, den 14. Juni 1828 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Tochter getauft, und genannt Johanne Christiane Beate.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane Beate, des Gottlieb Aust, Häusler in Nieder Kauffung älteste Tochter.
2. Christian Mehwald, Hofehäusler in Mittel Kauffung.
3. Gottfried Blümel, Inwohner in Nieder Kauffung.
- [S529] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-05, (LDS Film 889975), 18 Mrz 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 20
den 18. März 1829
Wurde des Christian Benjamin Fuckner Freihäusler in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Rosine geborene Langer, den 9. März 1829 früh um 7:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Christian Gottlieb Hermann
Taufen Kauffung 1829 Quelle: S530
Pag 6
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane Beate, des Johann Gottlieb Aust, Freihäusler in Nieder Kauffung älteste Tochter.
2. Jungfer Maria Rosine, des Johann Gottfried Wittig, Kirchenvorsteher und Inwohner in Nieder Kauffung Tochter.
3. ist Jan Gottlob Neumann, Freigärtner in Tiefhartmannsdorf.
4. Johann Gottlieb Raubbach, Freihäusler und Glaser in Viehring.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch
- [S565] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-41, (LDS Film 889975), 9 Okt 1831 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1831 Quelle: S565,
Pag 41
Nr. 50
am 9. Oktober 1831
Wurde des Christ. Benjamin Fuckner, Freihäusler und Weber in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosine geborene Langer, den 26. September 1831 vormittags um 11:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Carl August.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Beate, des Johann Gottlieb Aust, Häusler und Balgentreter in Nieder Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Johanne Friederike, des Carl Wilhelm Hutter?, Bäcker in Alt Schönau Ehefrau.
3. Christ. Gottlieb Neumann, Freigärtner in Tiefhartmannsdorf.
4. Carl Friedrich Schönwald, Schenk und Gastwirt in Johannistal.
5. Johann Gottlieb Raubbach, Freihäusler und Glaser in Viehring.
- [S622] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-98, (LDS Film 889975), 14 Dez 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 81
am 14. Dezember 1834
Wurde des Johann David Beer, Freihäusler in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Speer, den 5. Dezember 1834 mittags um 1:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Friedrich Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Aust, Häusler in Nieder Kauffung älteste Tochter.
2. Johanne Beate, des Gottlieb Weist, Freihäusler und Schneider in Mittel Kauffung Ehefrau.
3. Johann Carl Gottfried Seidel, Häusler in Altschönau
- [S647] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-18, (LDS Film 889976), 20 Sep 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 60
den 20. September 1835
Wurde des Johann Christian Pätzold, Inwohner und Schumacher in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Ernst den 10. des Monats nachts um 12:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Friedrich Wilhelm.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Gottfried Sauer, Gärtner in Mittel Kauffung älteste Tochter.
2. Jungfer Johanne Beate, des Gottlieb Aust, Balgentreter und Häusler in Nieder Kauffung älteste Tochter.
(Fortsetzung nächste Seite)
Quellenscan: http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffu ... t_0664.jpg
Taufen Kauffung 1835
Pag 18
Fortsetzung von Pag 17
3. Junggesell Ernst Ehrenfried, des weiland Gottfried Krain, gewesener Häusler und Maurer in Mittel Kauffung nachgelassener jüngster Sohn.
4. Johann Gottlieb, Christoph Geisler, Gärtner in Ober Kauffung einziger Sohn.
5. Niger, Gärtner in Nieder Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch
- [S748] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1839-12, (LDS Film 889976), 6 Aug 1839 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 42
den 6. August 1839
Nachmittags um 6 Uhr wurde des Johann Carl Krain, Inwohner und Maurer in Nieder Kauffung Ehefrau Johanne Juliane Beate geborene Aust, von einer tot geborenen Tochter entbunden.
- [SE117] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1837-05, (LDS Film 889977), 29 Aug 1837 (Verlässlichkeit: 3).
Ehen Kauffung 1837-05
Pag 5
Nr. 16
den 29. August 1837
Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Junggesell Johann Carl Krain, der Maurer Profession zugetan, des weiland Gottfried Krain, gewesener Häusler und Maurer in Mittel Kauffung nachgelassener ehelicher ältester Sohn.
Mit der Jungfer Beate Juliane Aust, des Johann Gottlieb Aust, Balgentreter und Freihäusler in Nieder Kauffung eheliche älteste Tochter.
Der Bräutigam war 24 Jahre die Braut 24 Jahre alt.
|