Johanne Christiane Hölzbecher[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10]

weiblich 1813 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johanne Christiane Hölzbecher 
    Geburt 5 Mrz 1813  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 8 Mrz 1813  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 8 Mrz 1813  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Nieder Kauffung 
    Religion 8 Mrz 1813 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Johanne Regine Pätzold (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Maria Rosine (Elisabeth) Müller (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Gärtner, Landwehrmann Johann Gottfried Holzbecher - Hölzbächer (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Bauer Johann Ehrenfried Weist (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Auszügler Johann Christian Gottlob(Gottlieb) Pätzold (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Carl Friedrich August Geisler (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johann Carl Heinrich Reimann (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Friedrich Wilhelm Geisler (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Friedrich Wilhelm Reimann (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I4630  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 6 Jan 2023 

    Vater Häusler Johann (Christian) Ehrenfried Hölzbächer - Holzbächer,   geb. ca. 1785   gest. Datum unbekannt 
    Beziehung Leiblich 
    Mutter Anna Rosine Friebe,   geb. ca. 1775, Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Beziehung Leiblich 
    Eheschließung 16 Apr 1809  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F1251  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Schäfer Johann Gottfried Schifter - Schifler - Schiffer,   geb. ca. 1802   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 21 Feb 1832  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Johanne Christiane Schifter,   geb. 5 Mai 1832, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Carl Friedrich August Schifter,   geb. 14 Jan 1834, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 18 Sep 1836, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 2 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Carl Wilhelm Ernst Schifter,   geb. 6 Aug 1839, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F2338  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 6 Jan 2023 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 5 Mrz 1813 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 8 Mrz 1813 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Nieder Kauffung - 8 Mrz 1813 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - Typ: Ehe - 21 Feb 1832 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • 21 FEb 1832: eheliche einzige Tochter

  • Quellen 
    1. [B317] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1836-09, (LDS Film 889978), 21 Sep 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 59
      den 21. September

      Wurde auf den hiesigen Kirchhof begragen des Johann Gottfried Schifter, herrschaftlicher Schäfer auf dem Lehngute in Nieder Kauffung einziger Sohn namens Carl Friedrich August, welcher den 18. des Monats morgens um 7:00 Uhr an der roten Ruhr gestorben.

      Alt: 2 Jahre und 8 Monate


    2. [S339] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-05, (LDS Film 889975), 8 Mrz 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.14
      den 8. März 1813

      Ist es Christian Ehrenfried Hölzbächer, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Friebe, den 5. März 1813 früh um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Quelle: S340

      Taufen Kauffung 1813
      Pag.6

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Regine, des weiland Johann Gottlieb Pätzold, gewesener Bauer in Mittel Kauffung nachgelassener einzige Tochter.
      2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Mehwald, Dreschgärtner in Mittel Kauffung? Eheweib.
      3. Junggesell Johann Gottfried, des weiland Johann George Hölzbächer, gewesener Bauer in Mittel Kauffung nachgelassener jüngster Sohn.
      4. Johann Ehrenfried Weist, zur Zeit Inwohner in Nieder Kauffung.
      5. Johann Christian Pätzold, Frei- und Großgärtner in Nieder Kauffung.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.

    3. [S571] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-47, (LDS Film 889975), 13 Mai 1832 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 20
      am 13. Mai 1832

      Wurde des Johann Gottfried Schifter, herrschaftlicher Schäfer auf dem Lehngute in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Hölzbächer (Hölzbecher), den 5. Mai 1832 abends um 7:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.


      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Shift, Freihäusler in Berbisdorf Ehefrau.
      2. Frau Maria Rosine, des Johann Ehrenfried Schifter, Freihäusler in Berbisdorf Ehefrau.
      3. Frau Johanne Regine, des Gottfried Hölzbächer (Hölzbecher) Freihäusler in Nieder Kauffung Ehefrau.
      4. Frau Maria Elisabeth, des Johann Ehrenfried Weist, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
      5. Johann Gottlieb Opitz, herrschaftlicher Schäfer in Ober Berbisdorf.
      6. Johann Gottlieb Friebe, Häusler in Nieder Kauffung.
      7. Christian Gottlieb Pätzold, Frey und Großgärtner in Nieder Kauffung.

    4. [S584] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-60, (LDS Film 889975), 24 Feb 1833 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 8
      am 24. Februar 1833


      Wurde des Johann Gottlob Geißler (Geisler), Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Zobel, den 12. Februar 1833 abends um 11:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Friedrich August.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler in Ratschin (Tiefhartmannsdorf) einzige Tochter.
      2. Johanne Christiane, des Gottfried Schifter, herrschaftlicher Schäfer auf dem Lehngut Schäfer in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Junggesell Ernst Christian Ehrenfried, des Ehrenfried Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung ältester Sohn.
      4.Friedrich Wandel, stellen Besitzer in Hinter Mochau.

    5. [S592] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-68, (LDS Film 889975), 16 Jun 1833 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 41
      am 16. Juni 1833

      Wurde des Johann Gottfried Reimann, Freihäusler in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Elisabeth geborene Müller, den 6. Juni 1833 nachmittags um 2:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Heinrich.

      Taufzeugen waren:

      1. Johanne Christiane, des Johann Gottfried Schifter, herrschaftlicher Schäfer in Nieder Kauffung Ehefrau.
      2. Johanne Juliane, des Johann Gottlob Pätzold, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Blümel, Inwohner in Ober Kauffung Ehefrau.
      4. Johanne Rosine, des Johann Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau.
      5. Johann Carl Fehrle, Freihäusler in Mittel Kauffung.
      6. Johann Gottlieb Kuhnt, Freihäusler in Kammerswaldau.


    6. [S604] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-80, (LDS Film 889975), 26 Jan 1834 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 8
      am 26. Januar 1834

      Wurde des Johann Gottfried Schifter, herrschaftlicher Schäfer auf dem Lehngut, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Hölzbächer (Hölzbächer), den 14. Januar 1834 abends um 10:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Carl Friedrich August.

      Taufzeugen waren:

      1. Johanne Eleonore, des Johann Christ. Gottlieb Hepprich, herrschaftlicher Schäfer auf Nieder Kauffung Eheweib.
      2. Anna Elisabeth, des Gottfried Reimann, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Maria Elisabeth, des Johann Ehrenfried Weist, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
      4. Junggesell Johann Carl Gottlieb, des Johann Ehrenfried Hölzbächer (Hölzbecher), Häusler in Nieder Kauffung jüngster Sohn.
      5. Junggesell Johann Gottlieb Köbe, des weiland Johann Gottfried, Schäfer in Nieder Leipe einziger Sohn.
      6. Johann Gottlieb Friebe, Häusler und Vogt auf Nieder Kauffung.
      7. Christian Gottlieb Pätzold, Freigärtner in Nieder Kauffung.

    7. [S616] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-92, (LDS Film 889975), 17 Aug 1834 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1834 Quelle: S616,
      Pag 92

      Nr. 56
      am 17. August 1834

      Wurde des Johann Gottlob Geisler, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Zobel, den 7. August 1834 nachmittags um 6:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Friedrich Wilhelm.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Helena, des George Friedrich Wandel, Zimmermeister und Häusler in Hinter-Mochau älteste Tochter.
      2. Jungfer Johanne Elisabeth, des Carl Tietze, Damastweber in Tiefhartmannsdorf einzige Tochter.
      3. Frau Johanne Christiane, des Gottfried Schifter, herrschaftlicher Schäfer auf dem Lehngute in Nieder Kauffung Ehefrau.
      4. Frau Johanna Susanne, des Christian Geisler, Inwohner in Tiefhartmannsdorf Ehefrau.
      5. Junggesell Christian Ehrenfried, des Ehrenfried Freche, Freigärtner in Nieder Kauffung ältester Sohn.
      6. Carl Wandel, Stellenbesitzer in Hinter-Mochau.


    8. [S649] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-20, (LDS Film 889976), 27 Sep 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 64
      am 27. September 1835


      Wurde des Johann Gottfried Reimann, Häusler in Ober Kauffung-Stöckel, von seinem Weibe Johanne Elisabeth geborene Müller den 18. des Monats früh um 6:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Friedrich Wilhelm.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Christiane, des Gottfried Schifter, herrschaftlicher Schäfer auf dem Lehngute in Nieder Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Johanne Regine, des Karl Friedrich Pruschwitz, Häusler in Seitendorf Ehefrau.
      3. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlob Pätzold, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau.
      4. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Blümel, Freihäusler in Ober Kauffung Ehefrau.
      5. Junggesell Carl Gottfried, des Ehrenfried Müller, Inwohner in Mittel Kauffung 3. Sohn.
      6. Karl Benjamin Fehrle, Freihäusler und Holzhändler in Mittel Kauffung.
      7. Gottlieb Kuhnt, Häusler in Kammerswaldau.
      8. Johann Gottlieb Bruchmann, Freibauer in Ober Kauffung.

    9. [S748] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1839-12, (LDS Film 889976), 18 Aug 1839 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 45
      den 18. August 1839

      Wurde des Johann Gottfried Schifter, herrschaftlicher Schäfer auf dem Lehngute in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Hölzbächer ( Hölzbecher, Holzbecher) den 6. des Monats früh um 4 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Wilhelm Ernst.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane Beate, des George Friedrich Wandel?, Gärtner in der hinter Mochau 2. Tochter.

      (Fortsetzung nächste Seite)

      aufen Kauffung 1839

      Pag 13
      (Fortsetzung vom Pag 12)

      2. Frau Anne Elisabeth, des Johann Gottfried Reimann, Häusler in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Junggesell Johann Karl Ehrenfried, des Johann Ehrenfried Weist, Bauer in Nieder Kauffung ältester Sohn.
      4. Junggesell Johann Karl Gottlieb, des Johann Ehrenfried Hölzbächer ( Hölzbecher, Holzbecher), Häusler in Nieder Kauffung einziger Sohn.
      5. Johann Gottlieb Köbe, herrschaftlicher Schäfer auf Stöckel-Ober Kauffung.
      6. Johann Gottlieb Friebe, Häusler in Nieder Kauffung.
      7. Christian Gottlob Pätzold, Auszügler in Nieder Kauffung.


    10. [SE92] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-10, (LDS Film 889977), 21 Feb 1832 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 6
      den 21. Februar 1832

      Wurde in der hiesigen Kirche getraut Johann Gottfried Schifter, herrschaftlicher Schäfer auf dem hiesigen Lehngut in Nieder Kauffung, des weiland George Friedrich Schifter, gewesener Freihäusler in Berbisdorf nachgelassener ehelicher jüngster Sohn.
      Mit Johanne Christiane Hölzbächer,(Hölzbecher) des Christ. Ehrenfried Hölzbächer (Hölzbecher), Häusler in Nieder Kauffung eheliche einzige Tochter.
      Der Bräutigam war 29 Jahre, die Braut 18 Jahre alt.