Häusler Johann Gottlieb Freche[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Gottlieb Freche 
    Präfix Häusler 
    Geburt Kauffung-Viehring, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 11 Apr 1813  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Kauffung-Viehring 
    Beruf 11 Apr 1813  Kauffung-Viehring, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Häusler 
    Religion 11 Apr 1813 
    evangelisch 
    Beruf 26 Jan 1830  Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Gärtner 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I4657  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 24 Mai 2016 

    Familie Anne Rosine n.n.verh. Freche   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Maria Rosine Freche   gest. Datum unbekannt
    Familien-Kennung F1766  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 17 Nov 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Kauffung-Viehring - 11 Apr 1813 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S341] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-07, (LDS Film 889975), 11 Apr 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.20
      den 11. April 1813

      Ist es Meister Johann Christoph Blümel, Häusler und Schneider in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Wennrich, den 8. April 1813 früh um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Marie Rosine beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Marie Rosine, des Johann Gottlieb Freche, Häusler in Viehring einzige Tochter.
      2. Frau Maria Rosine, des Ehrenfried Reimann, Wirtschaftsschreiber in Kammerswaldau Eheweib.
      3. Meister David Pätzold, Freihäusler und Schumacher wie auch Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung.
      4. Junggesell Johann Gottfried, des Johann Gottfried Fehrle, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung zweiter Sohn.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.201

    2. [S408] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-04, (LDS Film 889975), 17 Mrz 1816 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 14
      den 17. März 1816

      Ist es Johann Gottfried Töpelt, Hofehäusler in Viehring, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Tschentscher, den 12. März 1816 früh um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Marie Rosine beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Freche, Inwohner in Viehring Eheweib.
      2. Frau Johanne Juliane, des Gottlieb Pätzold, Freihäusler in Viehring Eheweib.
      3. Junggesell Johann Gottlieb Schubert, Kleinschäfer auf dem hiesigen Mittelhofe.
      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 233

    3. [S421] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-17, (LDS Film 889975), 27 Okt 1816 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 61
      den 27. Oktober 1816

      Ist es Johann Gottfried Freche, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Heiland, von seinem Weibe Anne Marie geborene Mäuer, den 22. Oktober 1816 mittags um 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Freche, Inwohner in Viehring Eheweib.
      2. Johann Gottfried Krause, Inwohner in Mittel Kauffung.
      3. Johann Gottlieb Freche, Zimmermeister und Freihäusler in Ober Kauffung.
      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 235


    4. [S494] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-21, (LDS Film 889975), 25 Jul 1826 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 48
      am 25. Juli 1826

      Ist des Johann Gottfried Freche, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Freche, den 19. Juli 1826 abends um 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottfried beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Freche, Häusler in Kauffung-Viehring Ehefrau.
      2. Frau Anna Regina, Johann Gottfried Krause, Freihäusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Gottlieb Müller, Inwohner in Mittel Kauffung.

    5. [S495] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-22, (LDS Film 889975), 20 Aug 1826 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 61
      am 20. August 1826

      Ist der Johanne Helene Langer, des weiland Johann Christoph Langer, gewesener herrschaftlicher Wächter in Ober Kauffung nachgelassene 2. Tochter, den 18. August 1826 abends um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Helene beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anna Rosine, des Gottlieb Freche, Häusler in Kauffung-Viehring Ehefrau.
      2. Frau Anne Marie, des Gottlieb Hainke, herrschaftlicher Wächter auf Stöckel-Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Gottfried Mäuer, Freihäusler in Mittel Kauffung.

    6. [S542] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-18, (LDS Film 889975), 26 Jan 1830 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 4
      den 26. Januar 1830

      Wurde des Johann Gottfried Freche, Inwohner in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Freche, den 23. Januar 1830 mittags um 12:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Ernst.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Freche, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Johanne Christiane, des Johann Ehrenfried Tschentscher, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Junggesell Christ. Gottlieb, des Johann Köbe, Freihäusler und Schuhmacher in Ober Kauffung einziger Sohn.

    7. [S547] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-23, (LDS Film 889975), 9 Jul 1830 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 27
      am 9. Juli 1830

      Wurde der Maria Rosine Freche, des Gottfried Freche, Inwohner in Nieder Kauffung älteste Tochter, den 6. Juli 1830 früh um 3:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Christian Gottlieb.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Freche, Gärtner in Mittel Kauffung einzige Tochter.
      2. Jungfer Johanne Eleonore, des Gottfried Freche, Inwohner in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
      3. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Benjamin Weist, Inwohner in Rohrlach jüngster Sohn.