Quellen |
- [B204] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1814-31, (LDS Film 889978), 16 Aug 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 76
den 16. August 1814
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottfried Hölzbächer, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Stimpel, einziges Söhnlein namens Friedrich Wilhelm, welches den 14. August 1814 früh um halb 2:00 Uhr am Zahnfieber gestorben.
Alt: ein Jahr und drei Monate?
- [B326] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1835-06, (LDS Film 889978), 18 Apr 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Begräbnisse Kauffung 1835-06
Nr. 36
den 18. April 1835
wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben der Johann Gottfried Hölzbächer, Gärtner in Ober Kauffung Stimpel, welcher den 14. des Monats abends um 8:00 Uhr am Nervenfieber gestorben
Alter: 50 Jahre und 8 Monate.
- [S344] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-10, (LDS Film 889975), 16 Mai 1813 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.27
den 16. Mai 1813
Ist es Johann Gottfried Hölzbächer, Gärtner und Schumacher in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Pohl, den 12. Mai 1813 früh um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christian Wilhelm beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Regine, des Johann Gottfried Müller, Freigärtner in Ober Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Johanne Theodore, des Karl Friedrich Gottlieb Blümel? Weber, Gerichtsschreiber in Altenburg, Ehefrau.
3. Junggesell Ehrenfried, des Johann Christoph Langer, Gärtner in Ober Kauffung einziger Sohn.
4. Johann Karl Höfer, Häusler und Weber in Altenberg.
5. Johann Gottfried Klemm? Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.213
- [S362] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-27, (LDS Film 889975), 9 Jan 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.5
den 9. Januar 1814
Ist es Johann Gottfried Klemm, Hofegärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Anne Marie geborene Hölzbächer, den 5. Januar 1814 abends um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und im selben der Name Johanne Christiane beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Hölzbächer, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib.
2. Johann Gottfried Sommer, Freihäusler in Mittel Kauffung.
3. Johann Gottlob Haselach, Freigärtner in Seitendorf.
Anmerkung: Begräbnisbuch Pag.204
- [S379] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-45, (LDS Film 889975), 8 Jan 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.2
den 8. Januar 1815
Ist es Johann Gottfried Hölzbächer, Hofegärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Pohl, den 4. Januar 1815 abends um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Renate beigelegt worden
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Rosine, des Gottfried Müller, Förster und Freigärtner in Ober Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Johanne Dorothee, des Johann Karl Blümel, Freihäusler, Weber und Gerichtsschreiber in Altenberg Ehefrau.
3. Frau Maria Johanne, des Johann Gottlieb Wittig, Freihäusler und Weber in Altenberg Ehefrau.
4. Junggesell Johann Ehrenfried, des Johann Christoph Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung einziger Sohn.
5. Johann Karl Rüffer, Freihäusler in Altenberg.
- [S413] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-09, (LDS Film 889975), 21 Apr 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 30
den 21. April 1816
Ist des Johann Gottfried Hölzbächer, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Pohl, den 16. April 1816 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Regine, des Johann Gottfried Müller, Freigärtner und Förster in Ober Kauffung, älteste Tochter.
2. Frau Johanne Maria, des Gottlieb Wittig, Gärtner und Weber in Altenberg, Eheweib.
3. Junggesell Johann Karl, Karl Friedrich Blümel?, Freihäusler und Gerichts Schreiber in Altenberg einziger Sohn.
4. Junggesell Ehrenfried, des Johann Christoph Freche, Gärtner in Mittel Kauffung, einziger Sohn.
5. Johann Karl Rüffer, Freihäusler und Weber in Altenberg.
6. Johann Gottfried Klein, Gärtner und Gerichts geschworener in Ober Kauffung.
|