Quellen |
- [B180] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1813-07, (LDS Film 889978), 26 Jul 1813 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.38
den 26. Juli 1813
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Ernst Benjamin Wittwer, Inwohner zu Semmelwitz bei Jauer, welcher sich bei jetzigem Kriege in Ober Kauffung als Flüchtling befindet, 6 Wochen Töchterlein namens Johanne Juliane, welches den 24. Juli 1813 früh um 3:00 Uhr an der Gicht gestorben.
Alt: 14 Tage?
- [S347] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-13, (LDS Film 889975), 12 Jul 1813 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.38
den 12. Juli 1813
Ist es Ernst Benjamin Wittwer, Inwohner in Semmelwitz bei Jauer, welcher sich jetzt im Kriege als Flüchtling in Ober Kauffung befindet, von seinem Weibe Marie Rosine geborene Hölzbächer, den 10. Juli 1813 früh um 2:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Regine, des Gottfried Müller, Freigärtner und Förster in Ober Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Anne Susanne Eleonore, des Johann Gottfried Hölzbächer Freihäusler in Altenberg, Eheweib.
3. Johann Christoph Mäuer, Inwohner in Ober Kauffung.
|