Hofegärtner George Friedrich Bruchmann[1, 2, 3, 4]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name George Friedrich Bruchmann 
    Präfix Hofegärtner 
    Geburt Ketschdorf - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 3 Aug 1813  Ketschdorf - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beruf 3 Aug 1813  Ketschdorf - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Hofegärtner 
    Religion 3 Aug 1813 
    evangelisch 
    Beruf 6 Feb 1816  Ketschdorf - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Großgärtner 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Johann Ehrenfried Bruchmann (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I4725  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 18 Jun 2016 

    Familie Anne Rosine (Regine) n.n.verh. Bruchmann   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Familien-Kennung F1882  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 18 Jun 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - - Ketschdorf - Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - 3 Aug 1813 - Ketschdorf - Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Hofegärtner - 3 Aug 1813 - Ketschdorf - Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Großgärtner - 6 Feb 1816 - Ketschdorf - Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S393] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-59, (LDS Film 889975), 8 Aug 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.50
      den 8. August 1815

      Ist es Johann Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Rosine geborene Pätzold, den 4. August 1815 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottfried beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Sim. Ulmann-Almann?, Bauer in Kammerswaldau älteste Tochter.
      2. Frau Anne Rosine, des George Friedrich Bruchmann, Hofegärtner in Ketschdorf Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Pätzold, Gärtner in Ober Kauffung.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.244

    2. [S406] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-02, (LDS Film 889975), 6 Feb 1816 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 7
      den 6. Februar 1816

      Ist des Gottfried Bruchmann, Freihäusler in Ober Kauffung unter Lest, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Kammbach, den 3. Februar 1816 früh um 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Regine, des George Friedrich Bruchmann, Großgärtner in Ketschdorf Eheweib.
      2. Frau Johanne Rosine, des Johann Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung Eheweib.

      Quelle: S407


      Taufen Kauffung 1816
      Pag 3

      3. Karl Gottlieb Kammbach, Gärtner in Kammerswaldau.
      4. Johann Gottlieb Exner, Freihäusler in Kammerswaldau.


      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch

    3. [S435] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-31, (LDS Film 889975), 6 Jun 1817 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 35
      den 6. Juni 1817

      Ist des Benjamin Exner, Inwohner und Förster auf Stöckel und Tschirnhaus Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Mehwald, den 3. Juni 1817 vormittags um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Anne Marie, des Johann Gottfried Klemm, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
      2. Frau Maria Elisabeth Exner, des George Christoph Exner, Freihäusler in Ober Kauffung Eheweib.
      3. Meister Johann Carl Pätzold, Freihäusler, Bäcker und Schenkwirth in Ober Kauffung.
      Bemerkung: Zwillingstöchterlein

      Nr. 36
      eod die (am gleichen Tage)

      Ist eben desselben vormittags um 11:00 Uhr ein Söhnlein geboren und ihm der Name Gottlieb Wilhelm beigelegt worden.

      Quelle: S437

      Taufen Kauffung 1817
      Pag 33

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Rosine, des Johann Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung Eheweib.
      2. Frau Johanne Rosine, des George Friedrich Buchmann, Gärtner in Ketschdorf Eheweib.
      3. Frau Anne Rosine, des Karl Gottlieb Kambach, Gärtner in Kammerswaldau Eheweib.
      4. Gottlieb Exner, Freihäusler in Kammerswaldau.


      Der Taufeintrag der Zwillingstöchter erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch

    4. [S438] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-34, (LDS Film 889975), 1 Jul 1817 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle: S438

      Taufen Kauffung 1817
      Pag 34

      Nr. 45
      den 1. Juli 1817

      Ist des Johann Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Rosine geborene Pätzold, den 28. Juni vormittags um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.

      Taufe Zeugen waren:

      1. Jungfer Maria Rosine, des weiland Siegemund Ulmann, gewesener Bauer in Kammerswaldau nachgelassene älteste Tochter.
      2. Frau Anne Rosine, des George Friedrich Buchmann, Großgärtner in Ketschdorf Eheweib.
      3. Christian Gottlieb Warmbrunn, Freihäusler und Schumacher wie auch Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.