Quellen |
- [S351] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-17, (LDS Film 889975), 24 Aug 1813 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.51
den 24. August 1813
Ist es Meister Benjamin Gottlieb Leuschner, Freihäusler und Tischler wie auch Glaser in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Lienig, den 21. August 1813 abends um 12:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Henriette beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1.Frau Rosine Elisabeth, des Karl Gottlieb Busche, Gutsbesitzer in Nickelstadt? Ehefrau.
2. Frau Johanne Eleonore, des Samuel Thiel?, Gutsbesitzer in Nickelstadt, Ehefrau.
Quelle: S352
Taufen Kauffung 1813
Pag.18
3. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Seifert, Gutsbesitzer in Nickelstadt Ehefrau.
4. Frau Anne Elisabeth, des Johann Gottfried Mischke?, Kramer in Nickelstadt Ehefrau.
5. Frau Rosine Elisabeth, des Johann Karl Littmann, Wind- und Wassermueller in Pohlwitz bei Jauer, Ehefrau.
6. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Leuschner, Freihäusler, Bäcker und Schenkwirth in nieder Kauffung, Ehefrau.
7. Frau Maria Rosine, des Karl Gottlieb Leuschner, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung, Ehefrau.
8. Johann George Weist, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung.
Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
|