Quellen |
- [B230] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1816-09, (LDS Film 889978), 10 Sep 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: B230
Begräbnisse Kauffung 1816
Pag 9
Nr. 39
den 10. September 1816
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Christoph Hielscher, Bauer in Ober Kauffung Eheweib namens Marie Elisabeth geborene Pätzold, welche den 7. September 1816 vormittags um 9:00 Uhr an der Brustwassersucht gestorben.
Alt: 57 Jahre und 7 Monate
- [S110] Taufen Kauffung 1801-Pag 38, (Mormonenfilm 889975), 27 Jul 1801 (Verlässlichkeit: 3).
27. Juli 1801
Ist des Johann George Renner, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina geborene Pätzold (Paetzold), den 26. Jul 1801 geborene Söhnlein zur heil. Taufe gebracht u, Johann
Gottlieb genannt worden.
Taufzeugen waren
1. Frau Anna Regina Berger des Gottfried Berger Schäfer in Mittel Kauffung, Ehew.
2. Frau Johanne Rosine Renner,des Gottfr. Renner Hofegärtner in Mittel Kauffung, Ehew.
3. Frau Anna Rosine Pätzold (Paetzold), des Gottlieb Pätzold Bauer in Mittel Kauffung, Ehew.
4. Johann George Pätzold (Paetzold), Bauer in Mittel Kauffung.
5. Johann Christoph Hielscher Freigärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
Taufzeuge Nr.5
- [S158] Taufen Kauffung 1803-Pag.85, (Mormonenfilm 889975), 24 Jul 1803 (Verlässlichkeit: 3).
den 24 Juli 1803
ist des Johann George Renner, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina, geborene Pätzold, den 22 Jul 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht, und Johann Christoph genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Susanne Pätzold (Paetzold), des Johann Christoph Pätzold, Inwohner in Reichwaldau, Eheweib.
2. Frau Johanne Rosine Renner, des Johann Gottfried Renner, Hofegaertner in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Frau Anna Rosine Pätzold (Paetzold), des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
4. Junggeselle Johann Gottfried Langer, Freihaeusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung.
5. Johann Christoph Hielscher, Freigaertner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
Taufzeuge Nr.5
- [S211] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-39, (Mormonenfilm 889975), 24 Aug 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1808-39
Quelle: S211
Nr. 58
den 24. August 1808
Ist es Johann George Wilhelm Hamann, Hofehäusler und Schumacher in Ober Kauffung, von seinem Weibe Susanne geborene Ansorge, den 23. August 1808 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Susanne Maria beigelegt
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Christoph Hielscher, Freigärtner und Gerichtsgeschworene in Ober Kauffung, einzige Tochter.
2. Jungfer Maria Elisabeth Blümel, des Johann George Geisler, Hofegärtner in Ober Kauffung, einzige Stieftochter.
3. Jungfer Beate, des Ehrenfried Siebenschuh, Freigärtner in Ober Kauffung, einzige Tochter.
4. Ehrenfried Geisler, Hofegärtner in Ober Kauffung.
- [S232] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-60, (Mormonenfilm 889975), 25 Okt 1809 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 53
den 25. Oktober 1809
Ist es Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Vogt auf dem hiesigen Mittelhofe, von seinem Weibe Anne Regine geborene Aust, den 22. Oktober 1809 abends um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Marie Rosine beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Langer, Hofehäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
2. Frau Anne Maria, des Johann Gottfried Rückert ?, Hofehäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Johann Christoph Hielscher, Freigärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
Anmerkung: † Begräbnisbuch Pag.162
- [S267] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-30, (Mormonenfilm 889975), 21 Jun 1805 (Verlässlichkeit: 3).
den 21. Juni 1805
ist des Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Vogt auf dem Mittelhofe, von seinem Weibe Anna Regine geborene Aust, den 19ten Juni 1805 früh um 6 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine, des Gottlieb John, Inwohner und Schumacher in Nieder Kauffung, Eheweib.
2. Frau Maria Elisabeth, des Gottlieb Langer, Inwohner in Viehring, Eheweib.
3. Johann Christoph Hielscher, Freigärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.90 1806
Taufzeuge Nr.3
- [S281] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-44, (Mormonenfilm 889975), 13 Mai 1806 (Verlässlichkeit: 3).
den 13ten Mai 1806
ist des Johann Georg Wilhelm Hamann?, Hofehäusler und Schumacher in Ober Kauffung, von seinem Weibe Susanne geborene Ansorge, den 11ten Mai 1806 abends um 10 Uhr geborene Tochter zur Taufe gebracht und derselben der Name Anna Rosine beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anna Rosine, des Gottfried Hielscher, Freigärtner und Gerichtgeschworener in Ober Kauffung, einzige? Tochter
2. Jungfer Maria Elisabeth Blümel, des Johann George Geisler, Freigärtner in Ober Kauffung, einzige Stieftochter.
3. Jungfer Christiane Beate Siebenschuh, des Ehrenfried Siebenschuh, Freigärtner in Ober Kauffung, einzige Tochter.
4. Junggeselle Karl Gottlieb Klose, des Ehrenfried Klose, Freihäusler in Ober Kauffung, einziger Sohn.
5. Junggeselle Johann Gottfried Ansorge, des weiland Johann Gottfried Ansorge, Freihäusler, Weber in Bern??, nachgelassene einzige Tochter (???)
6. Ehrenfried Geisler, Hofegärtner in Ober Kauffung.
Bei Taufzeugen Nr.1
- [S295] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1810-18, (LDS Film 889975), 29 Nov 1810 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.66
den 29. November 1810
Ist es Johann George Wilhelm Hamann, Hofehäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Susanne geborene Ansorge, den 27. November 1810 vormittags um 11:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottfried beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Christoph Hielscher, Freigärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung, einzige Tochter.
2. Frau Johanne Rosine, des Johann Karl Klose, Stellmacher in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Johann Gottlieb Heilmann, Hofehäusler in Ober Kauffung.
4. Johann Ehrenfried Geisler, Hofehäusler in Ober Kauffung.
- [S31] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-01, (LDS Film 889975), 20 Jan 1813 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.2
den 20. Januar 1813
Ist es Johann Gottfried Pätzold, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Warmbrunn, den 16. Januar 1813 abends um 11:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Christoph Hielscher, Bauer in Ober Kauffung einzige Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Kuhnt, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib.
3. Ehrenfried Guder, Hofehäusler und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
4. Johann Ehrenfried Binder, Hofehäusler in Mittel Kauffung.
- [S358] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-24, (LDS Film 889975), 11 Nov 1813 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: S358
Taufen Kauffung 1813
Pag.24
Nr.73
den 11. November 1813 ist es Johann Christoph Langer, Freigärtner in Ober Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Blümel, den 9. November 1813 früh um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottfried Hielscher, Freigärtner und Schumacher in Lauterbach, einzige Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Langer, Freigärtner in Ober Kauffung Eheweib.
3. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Aust, Bauer in Ober Kauffung Eheweib.
4. Junggesell Johann Ehrenfried, des Johann Christoph Hielscher, Bauer in Ober Kauffung ältester Sohn.
5. Johann Gottlieb Pätzold, Dreschgärtner in Nieder Kauffung.
- [S375] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-41, (LDS Film 889975), 8 Nov 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.53
den 8. November 1814
Ist es Johann Gottfried Pätzold, Inwohner in Ober Kauffung unter Tschirnhaus, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Warmbrunn, den 5. November 1814 nachmittags um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christian Ehrenfried beigelegt worden.
Quelle: S376
Taufen Kauffung 1814
Pag.42
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Christoph Hielscher, Bauer in Ober Kauffung einzige Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Ehrenfried Beer? Häusler in Mittel Kauffung Eheweib.
3. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Kuhnt, Hofegärtner in Ober Kauffung.
4. Junggesell Johann Christian Ehrenfried, des Johann Christoph Raubbach, Hofegärtner in Ober Kauffung jüngster Sohn 1. Ehe.
5. Ehrenfried Guder, Hofehäusler und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
- [S38] Taufen Kauffung 1800 Pag 01, (Mormonenfilm 889975), 3 Jan 1800 (Verlässlichkeit: 3).
den 3ten Januar
Ist des Johann Christoph Hielscher, Freigaertner und Gericht..?
in Ober Kauffung von seinem Weibe Maria Elisabeth, geborene Paetzold, den 1. Januar Nachmittags um 3Uhr geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht
und Karl Gottlieb genannt wurde.
Taufzeugen waren
1. Frau Johanne Juliane Hielscher, des Gottfried Hielscher, Freihaeusler und Schneider in
Lauterbach Eheweib
2. Frau Anna Maria Paetzold, des David Paeztold, Freihaeusler Schuhmacher in Mittel Kauffung
3. Frau Maria Rosine Paetzold, des Gottlieb Paetzold, Bauer in Ober Kauffung Eheweib
4. Johann George Reuer, Bauer in Mittel Kauffung
5. Johann George Geisler, Freigaertner in Ober Kauffung
- [S461] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-56, (LDS Film 889975), 16 Jul 1818 (Verlässlichkeit: 3).
den 16. Juli 1818
Ist des Meister Carl Gottlieb Gogler, Inwohner Sattler und Landwehrmann in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene ??, den 9. Juli 1818 abends um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des weiland Johann Gottlieb Gogler, gewesener Pachtbrauer, freistellen Besitzer in Dittmannsdorf bei Waldenburg nachgelassene jüngste Tochter.
2. Frau Eva Elisabeth, des Herrn Johann Gottfried Scholz, Kauf und Handelsmann, Grundherr von Schenkendorf,und Lieut. (??) Vom 10. schlesischen Landwehr Infanterieregiment Eheweib.
3. Frau Johanne Christiane, des Christian Seidel, der Müller Profession zugetan in Ober Kauffung Eheweib.
4. Frau Anne Elisabeth, des Johann George Hielscher, Bauer in Ober Kauffung Eheweib.
5. Frau Barbara Elisabeth, des Christian Beer, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib.
6. Frau Maria Elisabeth, des Meister Christoph Gogler, Brauer ??? bei Freiberg Ehefrau.
7. Junggesell Herr Heinrich Liebig, Amtmann auf Niemitz in Mittel Kauffung.
8. Meister Johann Gottlieb Gogler, Bräuer allhier.
9. Gottlob Aust, Brauer in Ober Kauffung.
10. Karl Christian Kriegel, herrschaftlicher Kutscher auf Niemitz Mittel Kauffung.
11. Johann Christoph Kunisch, Erb und Gerichtsscholz in ???
12. Meister Johann Wilhelm Braßler (???), Schumacher und Freihäusler in Neu K?dorf bei Waldenburg.
- @SE 60@, 18 Jan 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: SE 60
Ehen Kauffung 1814
Pag 5
Nr.1
den 18. Januar 1814
Sind in der hiesigen Kirche getraut worden Ehrenfried Hielscher, Freigärtner in Ober Kauffung, des Johann Christoph Hielscher, Bauer in Ober Kauffung ehelicher ältester Sohn.
Mit Johanne Helene Blümel, des Johann Gottlieb Blümel, Bauer in Nieder Kauffung eheliche jüngste Tochter.
Der Bräutigam war 30 Jahre, die Braut 23 Jahre alt.
- @SE 63@, 11 Apr 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.3
den 11. April 1815
Sind in der hiesigen Kirche getraut worden (der Wittwer? durchgestirchen?) Christian Gottlieb Krause, des Gottlieb Krause, Hofehäusler in Ober Kauffung eheliche einziger Sohn 2. Ehe.
Mit Anna Rosine Hielscher, des Johann Christoph Hielscher, Bauer in Ober Kauffung eheliche einzige Tochter.
Der Bräutigam war 25 Jahre, die Braut 25 Jahre alt.
- [SE72] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1817-02, (LDS Film 889977), 15 Jul 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 8
den 15. Juli 1817
Sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Wittwer Johann Christoph Hielscher, Bauer und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
Mit der Frau Anne Elisabeth Friebe, des weiland Johann George Friebe, gewesener Bauer in Ober Kauffung nachgelassene Witwe.
Der Bräutigam war 56 Jahre, die Braut 42 Jahre alt.
- [SE86] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-04, (LDS Film 889977), 16 Feb 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 5
den 16. Februar 1830
Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Junggesell Johann Carl Gottlieb Hielscher, des weiland Johann Christoph Hielscher, gewesener Bauer in Ober Kauffung, nachgelassener ehelicher jüngster Sohn 1. Ehe.
Mit der Jungfer Johanne Marie Elisabeth Beer, des weiland Christian Beer, gewesener Bauer in Mittel Kauffung nachgelassene eheliche Tochter 2. Ehe.
Der Bräutigam war 30 Jahre alt, die Braut 27 Jahre.
|