Fritz Evers

männlich geschätzt 1750 -

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Fritz Evers 
    Geburt geschätzt 1750  Oberhenneborn ? Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Beruf Einsasse und Strohdecker 
    Religion rk 
    Personen-Kennung I4790  Genealogie von Herbert Kuba (Dünnebacke)
    Zuletzt bearbeitet am 19 Aug 2023 

    Familie   
    Eheschließung geschätzt 1780 
    Kinder 
     1. Elisabeth Evers,   geb. geschätzt 1780, Oberhenneborn ? Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung F10758  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - geschätzt 1750 - Oberhenneborn ? Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Im Jahre 1813 den 28.11.abends um 10 Uhr gebahr nach geschehener glaubhafter Anzeige Elisabeth Evers, ledige Tochter des Fritz Evers, Einsasse und Dachdecker in dem zu dieser Pfarrei gehörigen Filial Oberhenneborn das zweite uneheliche Kind, eine Tochter, und zwar die erste Tochter, welche den 01.12.des nämlichen Jahres getauft wurde und den Namen Anna Maria erhalten hat. Nach Angabe der Mutter soll Caspar Kieserling Vater seyn.
      Gevattern waren ...

      Joseph Plugge aus Niederhenneborn, die Eltern des Bräutigams sind Johannes Plugge, Ackersmann, und dessen Ehfrau Angela Niggemann aus Niderhenneborn, 39 Jahre, 2 Monate und 18 Tage alt, (d. h. ber. * 16.06.1795), der allein lebende Vater hat stillschweigend seine Einwilligung gegeben, war noch nicht verehelicht, und Anna Maria Kieserling aus Oberhenneborn, der Vater der Braut ist Caspar Kieserling aus Oberhenneborn, und die Mutter ist die Elisabeth Evers, led. Tochter des Fritz Evers, Einsasse und Strohdecker aus Oberhenneborn, 20 Jahre, 9 Monate und 6 Tage alt, (d. h. ber. * 28.11.1813), die Mutter hat ihre Einwilligung mdl. gegeben, war noch nicht verehelicht, heiraten in Kirchrarbach am 04.09.1834.
      Trauzeugen sind ...

  • Quellen 
    1. [S435] Kirchrarbach, Kath. Pfarrei St. Lambertus, Heirat, (https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/), 18 Aug 2023, KB011-01-H; H_0036, Abschrift Herbert Kuba.
      Großvater der Braut bei der Heirat Josephus Plugge und Anna Maria Kieserling