Quellen |
- [S355] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-21, (LDS Film 889975), 7 Okt 1813 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.64
den 7. Oktober 1813
Ist es Ehrenfried Langer, Hofehäusler unter Stimpel in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Evler, den 3. Oktober 1813 abends um 12:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beate beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth, des weiland Johann Freche, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung nachgelassene dritte Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Karl Gottlieb Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung Eheweib.
3. Karl Gottlieb Kambach, Hofehäusler in Kammerswaldau.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.206
- [S403] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-69, (LDS Film 889975), 22 Dez 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.81
den 22. Dezember 1815
Ist des Ehrenfried Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Lest, von seinem Weibe Johanne Beate geborene geborene Evler, den 17. Dezember 1815 früh um 3:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Elisabeth, des weiland Siegemund Langer, gewesener Hofehäusler in Ober Kauffung nachgelassene jüngste Tochter.
2. Jungfer Maria Rosine, des Johann Gottlieb Jäckel, Hofegärtner in Ober Wernersdorf jüngste Tochter.
3. Jungfer Johanne Juliane, des Gottfried Jäckel, Hofegärtner in Niederwernersdorf einzige Tochter.
4. Frau Maria Rosine, des Johann Karl Gottlieb Langer, Freihäusler in Ober Kauffung Eheweib.
5. Frau Maria Elisabeth, des Johann Siegemund Langer, Hofehäusler in Ober Kauffung Eheweib.
6. Junggesell Karl Gottfried des Gottlieb Langer, gewesener Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung nachgelassener einziger Sohn.
7. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Gottfried Freche, Kalkmeister in Mois ? Bei Löwenberg ältester Sohn.
8. Johann Gottlieb Joseph, Inwohner in Ober Kauffung.
- [S417] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-13, (LDS Film 889975), 7 Jul 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: S417
Taufen Kauffung 1816
Pag 13
Nr. 45
den 7. Juli 1816
Ist es Siegemund Langer, Hofehäusler unter Lest Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Freche, den 5. Juli 1816 abends um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Beate beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Eleonore, des weiland Gottlieb Langer, gewesener Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung, nachgelassene Witwe.
2. Frau Johanne Beate, des Ehrenfried Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib.
3. Karl Gottlieb Langer, Freihäusler in Ober Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 255
- [S435] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-31, (LDS Film 889975), 26 Mai 1817 (Verlässlichkeit: 3).
r. 34
den 26. Mai 1817
Ist des Ehrenfried Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Lest, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Evler, den 22. Mai 1817 abends um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Beate beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine, des Gottfried Jäckel, Inwohner in Ober Maiwaldau jüngste Tochter
2. Jungfer Anne Elisabeth, des weiland Siegemund Langer, gewesener Gärtner in Ober Kauffung nachgelassene jüngste Tochter.
3. Junggesell Car Gottfried, des weiland Gottlieb Langer, gewesener Freihäusler in Ober Kauffung nachgelassener einziger Sohn
4. Karl Gottlieb Langer, Freihäusler in Ober Kauffung.
- [S535] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-11, (LDS Film 889975), 23 Aug 1829 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 46
den 23. August 1829
Wurde des Ehrenfried Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Beate geborene Evler, den 18. August 1829 abends um 10:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Ernestine Karoline 1.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Maria, des Ehrenfried Freche, Hofegärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
2. Frau Maria Rosina, des Carl Gottlieb Langer, Freihäusler und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Meister Franz Benedikt Beier, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung.
4. Johann Gottfried Freche, Freigärtner in Ober Kauffung.
|