Quellen |
- [S358] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-24, (LDS Film 889975), 12 Nov 1813 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.75
den 12. November 1813
Ist es Johann Carl Sommer, Hofehäusler und herrschaftlicher Großknecht auf dem hiesigen mittel Hofe, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Hüner, den 9. November 1813 abends um 11:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Rosine, des Johann Friedrich Weist, Gärtner und Weber in Mittel Kauffung, Eheweib.
2. Frau Anne Elisabeth, des Johann George Klose, Freihäusler in nieder Kauffung Eheweib.
3. Andreas Siegemund Mehwald, Hofehäusler in Viehring.
- [S606] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-82, (LDS Film 889975), 9 Mrz 1834 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 16
am 9. März 1834
Wurde des Carl Gottlieb Leberecht Gebauer, Inwohner und Tischler in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Rosina geborene Weist, den 4. März 1834 nachmittags um halb 4:00 Uhr geborene Töchterchen getauft, und erhielt die Namen Marie Luise Ernstine.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Luise Auguste Wilhelmine, des Herrn Christian Walter, Inwohner und Schneider in Mittel Kauffung einzige Tochter 2. Ehe.
2. Junggesell Carl Gottlieb, des Johann Friedrich Weist, Hofegärtner in Mittel Kauffung 2. Sohn.
3. Johann Gottlob Gebauer, Tischlermeister in Mittel Kauffung.
|