Jäger-Gärtner August Wender (Wende?)[1]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name August Wender (Wende?) 
    Präfix Jäger-Gärtner 
    Geburt Hohenliebenthal - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 23 Dez 1813  Hohenliebenthal - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beruf 23 Dez 1813  Hohenliebenthal - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Jäger und Freigärtner 
    Religion 23 Dez 1813 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I4845  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 2 Jun 2016 

    Familie   
    Kinder 
     1. Johanne Auguste Henriette Wender (Wende?)   gest. Datum unbekannt
    Familien-Kennung F1824  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 2 Jun 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - - Hohenliebenthal - Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - 23 Dez 1813 - Hohenliebenthal - Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Jäger und Freigärtner - 23 Dez 1813 - Hohenliebenthal - Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S359] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-25, (LDS Film 889975), 23 Dez 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.79
      den 23. Dezember 1813

      Ist es Meister Karl Friedrich Heinrich Brauer?, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Christiane Friederike geborene Friebe, den 20. Dezember 1813 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl August Moritz beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Auguste Henriette, des Herrn August Wenders,? Jäger und Freigärtner in Hohenliebenthal einzige Tochter.

      Quelle: S360

      Taufen Kauffung 1813
      Pag.25-1

      2. Herr Johann Karl Franz, Freigutspächter in Nieder Kauffung.
      3. Meister Karl Friedrich Jäckel, Brauer allhier.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.