Quellen |
- [S363] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-28, (LDS Film 889975), 23 Jan 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.8
den 23. Januar 1814
Ist es Meister Christian Gottlieb Friebe, Erb- und Wassermueller in Tiefhartmannsdorf, von seinem Weibe Johanne Marie Rosine geborene Rüffer?, Den 18. Januar 1814 mittags um 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Wilhelm beigelegt.
Trauzeugen waren:
1. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottfried Klose, Frei Gärtner, Bäcker Schenkwirt und Getreidehändler in Röversdorf, Ehefrau.
2. Meister Johann Gottlob Rosemann, Tischler und Kramer wie auch Gerichtsgeschworener in Berbisdorf.
3. Meister Johann Gottlieb Rüffer, Erb- und Wassermueller in Konradswaldau.
- [S447] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-43, (LDS Film 889975), 7 Dez 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 81
den 7. Dezember 1817
Ist des Meister Christian Gottlieb Friebe, Erb und Wassermueller bei Tiefhartmannsdorf, von seinem Weibe Johanne Marie Rosine geborene Rüffer, den 3. Dezember 1817 abends um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Friedrich Wilhelm beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anne Helene, des Johann Gottlieb Rosemann, Freigärtner, Kramer, Tischler und auch Gerichtsgeschworener in Berbisdorf, Eheweib.
2. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Rüster (Büster?), Erb und Wassermueller in Kammerswaldau bei Goldberg Eheweib.
3. Junggesell Johann Christoph, des Johann Gottlieb Rüffer, Erb und Wassermueller in Tiefhartmannsdorf ältester Sohn.
4. Johann George Pätzold Bauer in Nieder Kauffung.
- [S495] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-22, (LDS Film 889975), 28 Aug 1826 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 62
am 28. August 1826
Ist des Meister Christian Gottlieb Friebe, Erb-und Wassermüller Tiefhartmannsdorf, von seinem Weibe Johanne Marie Rosine geborene Rüffer, den 20. August 1826 früh um 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Otto beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
2. Johann Gottlieb Rosemann, Gerichtsscholz in Berbisdorf.
3. Ehrenfried Günther, Bauer in Tiefhartmannsdorf.
- [S513] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-40, (LDS Film 889975), 4 Mrz 1828 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 19
am 4. März 1828
Ist des Meister Christian Gottlieb Friebe, Erb-und Wassermüller in Tiefhartmannsdorf, von seinem Weibe Marie Rosine Rüffer, den 27. Februar 1828 abends um 10:00 Uhr geborene Tochter getauft, genannt Johanne Ernestine.
Taufzeugen waren:
1. Frau Anna Helene, des Johann Gottlieb Rosenau (oder Rosemann?), Gerichtsscholz in Berbisdorf Eheweib.
2. Ehrenfried Günther, Bauer in Tiefhartmannsdorf und
3. Johann George Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung.
- [S544] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-20, (LDS Film 889975), 9 Mrz !830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 12
am 9. März 1830
Wurde des Meister Christian Gottlieb Friebe, Erb und Wassermueller bei Tiefhartmannsdorf, von seiner Ehefrau Johanne Maria Rosina geborene Rüffer, den 28. Februar 1830 mittags um 12:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Christiane Henriette.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Helene, des Christ. Gottlieb Neumann, Freigärtner in Tiefhartmannsdorf Ehefrau.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottlieb Rosemann, A..gutspächter und Gerichtsscholz in Berbisdorf.
4. E? Ernst Günther, Bauer und Gerichtsgeschworener in Tiefhartmannsdorf.
|