Kupferschmied Carl Gottlob Hoffmann[1, 2]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Carl Gottlob Hoffmann 
    Präfix Kupferschmied 
    Geburt MK Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse Jun 1838  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Beruf Jun 1838  Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Inwohner, Kupferschmied 
    Religion evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I4873  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 4 Feb 2022 

    Familie Johanne Elisabeth Köbe   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Jun 1838 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Caroline Alwine Hoffmann,   geb. 25 Okt 1839, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F3624  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 11 Jan 2023 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - - MK Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - Jun 1838 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S752] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1839-16, (LDS Film 889976), 10 Nov 1839 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1839-16
      Quelle S752,

      Pag 16

      Nr. 57
      den 10. November 1839

      Wurde des Carl Gottlob Hoffmann, Freihäusler, Kramer und Kupferschmied in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Elisabeth geborene Köbe den 25. Oktober 1839 nachmittags um 5 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Caroline Alwine.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des weiland Johann Gottlieb Köbe, gewesener Garnhändler und Häusler in Ratschin (bei Tiefhartmansdorf) nachgelassene älteste Tochter.
      2. Frau Maria Rosine, des Christian Köbe, Schleierweber in Ratschin (bei Tiefhartmansdorf) nachgelassene Witwe
      3. Junggesell Karl Heinrich, des George Friedrich Köbe, Häusler und Weber in Ratschin (bei Tiefhartmansdorf) einziger Sohn.
      4. Johann Gottlieb Blümel, Gärtner? Und Schneider Neukirch.

    2. [SE121] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1838-03, (LDS Film 889977), Jun 1838 (Verlässlichkeit: 3).
      Aufgeboten:
      wurde den 4. Juni am 2. heiligen Pfingstfeiertage zum 1. Male, den 10. Juni am Fest Trinitates zum 2. Male, den 17. Juni Dom 1 nach Trinitates zum 3. Male Carl Gottlob Hoffmann, Inwohner in Mittel Kauffung, der Kupferschmiedeprofession zugetan.
      Mit Johanne Elisabeth Köbe, des Johann Gottlieb Köbe, Freihäusler und Schleierweber und Schulvorsteher in Ratschin (Tiefhartmansdorf) eheliche einzige Tochter.