Quellen |
- [B240] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1817-18, (LDS Film 889978), 10 Mrz 1817 (Verlässlichkeit: 3).
B240
Begräbnisse Kauffung 1817
Pag 18
Nr. 16
den 10. März 1817
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des weiland Meister Carl Benjamin Püschel, gewesener Freigärtner und Schumacher in Mittel Kauffung nachgelassener einziger Sohn, und des Herrn Johann Gottfried Aust, Gerichtsschreiber und Schullehrer in Ober Kauffung geliebter Stiefsohn namens Benjamin Gottlieb, der Schumacher Profession zugetan und Landwehrmann unter dem 11. schlesischen Landwehr Infanterie Regiment, welcher den 7. März 1817 früh um 1:00 Uhr an der Lungensucht gestorben.
Alt: 22 Jahre und 21 Tage
- [S364] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-30, (LDS Film 889975), 30 Jan 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Taufen Kauffung 1814
Pag.30
Nr.11
Den 30. Januar 1814
Ist es Ehrenfried Guder, Hofehäusler und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung? Von seinem Weibe Anne Rosine geborene Pätzold, den 25. Januar 1814 nachmittags um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.
Trauzeugen waren:
1. Jungfer Christiane Rosine, des Gottfried Aust, Schullehrer und Gerichtsschreiber in Ober Kauffung, jüngste Tochter.
2. Frau Marie Elisabeth, des Johann Gottfried Pätzold, Inwohner in Ober Kauffung Ehefrau.
3. Frau Maria Rosine, des Josef Glatthaar, (Glathar), Inwohner in Ober Kauffung Eheweib.
4. Frau Johanne Eleonore, des Christian Fels, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib.
5. Gottlieb Kuhnt, Hofegärtner in Ober Kauffung.
6. Junggesell Benjamin Gottlieb, des weiland Karl Benjamin Püschel, gewesener Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung.
7. Christian Menzel, Freihäusler und Weber in Tiefhartmannsdorf.
|