Maria Rosine /Konrad Conrad[1, 2, 3, 4, 5]

weiblich 1776 - 1836  (60 Jahre)

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Maria Rosine /Konrad Conrad 
    Geburt ca. 1776 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 13 Feb 1814  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Kauffung-Viehring 
    Religion 13 Feb 1814 
    evangelisch 
    Tod 28 Jan 1836  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung 31 Jan 1836  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I4881  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 3 Jan 2022 

    Familie Johann Gottlieb Tschentscher,   geb. Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. vor 1836 
    Eheschließung vor 1814 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Johanne Eleonore Tschentscher,   geb. 10 Feb 1814, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 11 Apr 1814, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Maria Rosine Tschentscher,   geb. 20 Okt 1815, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Johanne Beate Tschentscher,   geb. 9 Dez 1818, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F1831  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 15 Jan 2017 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Kauffung-Viehring - 13 Feb 1814 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 28 Jan 1836 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 31 Jan 1836 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B195] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1814-22, (LDS Film 889978), 13 Apr 1814 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 32
      den 13. April 1814

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Tschentscher, Inwohner in Viehring, jüngstes Töchterlein namens Johanne Eleonore, welches den 11. April 1814 früh um 4:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben.

      Alt: 8 Wochen 4 Tage


    2. [B309] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1836-01, (LDS Film 889978), 31 Jan 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 5
      den 31. Januar 1836

      Wurde auf den hiesigen Kirchhof begragen des weiland Gottlieb Tschentscher, gewesener Inwohner und Stellmacher in Mittel Kauffung nachgelassene Witwe namens Anne Rosine geborene Conrad, (Conradt, Konradt) welche den 28. des Monats abends um 9:00 Uhr am Nervenfieber gestorben

      Alt: 53 Jahre und einen Monat.

    3. [S364] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-30, (LDS Film 889975), 13 Feb 1814 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.13
      den 13. Februar 1814

      Ist es Johann Gottlieb Tschentscher, Inwohner in Viehring, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Conrad, den 10. Februar 1814 früh um 3:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht. Demselben der Name Johanne Eleonore beigelegt worden.

      Trauzeugen waren:

      1. Frau Johanne Eleonore, des Johann Ehrenfried Wittig, Inwohner und Zimmermann in Ober Kauffung Eheweib.
      2. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Hölzbächer, Kalkmeister beim Kitzelofen Eheweib.
      3. Meister Ehrenfried Tschentscher, Freihäusler und Stellmacher in Ober Kauffung.



    4. [S398] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-64, (LDS Film 889975), 29 Okt 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.68
      den 29. Oktober 1815

      Ist es Gottlieb Tschentscher, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Konrad, (Conrad) den sieben 20. Oktober 1815 mittags um 12:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Maria Rosine beigelegt worden.

      Quelle: S399

      Taufen Kauffung 1815
      Pag.65

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Christian Gottlieb Pätzold, Viehpächter auf Niemitz in Mittel Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Anne Rosine, des Gottfried Hölzbächer, Kalkmeister beim Kitzelofen in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Gottfried Sommer, herrschaftlicher Schäfer auf Stimpel in Ober Kauffung.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.

    5. [S470] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-65, (LDS Film 889975), 13 Dez 1818 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 64
      den 13. Dezember 1818

      Ist des Johann Gottlieb Tschentscher, Inwohner und Stellmacher in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Konrad, den 9. Dezember 1818 nachmittags um 2:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Beate beigelegt worden

      Taufen Zeugen waren:

      1. Jungfer Ernestine Litte, ?? des Johann Friedrich Paschke, Häusler und Jäger in Mittel Kauffung einzige Tochter.
      2. Frau Johanne Theresia, des weiland Christian Scholz, gewesener Häusler und Hechelmacher in Leipe nachgelassene Witwe.
      3. Christian Melchior Tschentscher, Viehhirte auf Heiland