Quellen |
- [S365] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-31, (LDS Film 889975), 22 Feb 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.17
den 22. Februar 1814
Ist es David Raschke, Häusler in Ober Kauffung unter Heiland, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Wittig, den 17. Februar 1814 nachmittags um 2:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Caroline beigelegt worden.
Quelle: S366
Taufen Kauffung 1814
Pag.32
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Rosine, des Johann Christoph Blümel, Hofehäusler in Mittel Kauffung einzige Tochter.
2. Jungfer Marie Elisabeth, des Johann Gottlieb Lehmberg, Hofehäusler in Ketschdorf 2. Tochter.
3. Johann Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch
- [S392] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-58, (LDS Film 889975), 24 Jul 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.47
den 24. Juli 1815
Ist des Johann Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Langer, den 22. Juli 1815 morgens um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Ehrenfried beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Regine, des Johann Gottlieb Kambach, herrschaftlicher Schäfer auf Stöckel in Ober Kauffung, älteste Tochter.
2. Jungfer Johanne Rosine, des Johann Gottfried Blümel, Hofehäusler in Mittel Kauffung einzige Tochter.
3. Frau Maria Rosine?, Des Johann Gottlieb Kuhnt, Gärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
4. Johann Gottlieb Mühlleiter, Hofehäusler in Mittel Kauffung.
|