Quellen |
- [B322] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1835-02, (LDS Film 889978), 29 Jan 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Begräbnisse Kauffung 1835-02
Nr. 8
den 29. Januar 1835
sind auf dem hiesigen Kirchhof begraben des Johann Gottlieb Raubbach, Freihäusler in Viehring Mittel KauffungEhefrau namens Maria Rosine geborene Mehwald, welche den 26. des Monats zu Mittag um 1:00 Uhr an Unterleibsentzündung gestorben.
Alter: 60 Jahre 3 Monate und 21 Tage
- [S367] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-33, (LDS Film 889975), 23 Mrz 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: S367
Taufen Kauffung 1814
Pag.33
Nr.21
den 23. März 1814
Ist es Johann Ehrenfried Benjamin Daniel, Inwohner in Viehring, der Müller Profession zugethan, von seinem Weibe Maria Johanne geborene Raubbach, den 19. März 1814 früh um 1:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden.
Trauzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottfried, Hofehäusler in Viehring einzige Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Raubbach, Freihäusler und Glaser in Viehring Eheweib
3. Johann George Renner, Bauer in Mittel Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.208
- [S371] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-37, (LDS Film 889975), 11 Jul 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.38
den 11. Juli 1814
Ist es Johann Gottfried Pruschwitz, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Geisler, den 5. Juli 1814 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Eleonore beigelegt.
Trauzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Raubbach, Freihäusler und Glaser in Viehring, Eheweib.
2. Ehrenfried Warmbrunn, Erb- und Gerichtskretschmer in Ober Kauffung.
3. Gottlieb Siebenschuh, Freihäusler in Ober Kauffung.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.212
- [S380] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-46, (LDS Film 889975), 15 Jan 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.6
den 15. Januar 1815
Ist es Meister Johann Gottfried Mehwald, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung auf Stöckel, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Pätzold, den 11. Januar 1815 früh um 1:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Heinrich Benjamin Wilhelm beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Raubbach, Freihäusler und Glaser in Viehring Eheweib.
2. Junggesell Karl Gottlieb, des Johann Christoph Zeissberg, Freihäusler und Weber in Seitendorf ältester Sohn.
3. Karl Friedrich Blümel, Freihäusler und Weber (oder Mälzer?) Und Gerichtsscholz in Altenberg.
- [S406] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-02, (LDS Film 889975), 17 Jan 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 3
den 17. Januar 1816
Ist es Johann Gottfried Pruschwitz, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elisabeth geborene Geisler, den 14. Januar 1816 abends um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Elisabeth beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Elisabeth, des Meister Christian Ernst Pruschwitz Fleischhauer allhier in Mittel Kauffung.
2. Frau Johanne Eleonore, des Christian Müller, Fleischhauer und Schenkwirth in Oberalt Schönau.
3. Frau Johanne Eleonore, des Joseph Reinert, Erb und Wassermueller Oberalt Schönau Eheweib.
4. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Raubbach, Freihäusler und Glaser in Viehring
5. Ehrenfried Warmbrunn, Erb und Gerichts Kretschmer in Ober Kauffung.
6. Johann Gottlieb Ebert, Freihäusler und Schumacher in nieder Kauffung.
- [S456] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-51, (LDS Film 889975), 1 Apr 1818 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 23
den 1. April 1818
Ist des Johann Siegemund Keil, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Mehwald, den 30. März 1818 vormittags um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Beate beigelegt.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Rosine, des weiland Gottlieb Philipp, gewesener Hofehäusler in? Kauffung nachgelassene? Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Raubbach, Freihäusler und Glaser in Viehring Ehefrau.
3. Junggesell Karl, des Gottfried Mehwald, Häusler und Schneider in Ober Kauffung? Sohn.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 252
- [S489] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-16, (LDS Film 889975), 13 Mrz 1826 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 14
am 13. März 1826
Ist des Carl Ehrenfried Töpelt, Inwohner in Kauffung-Viehring, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Hoffmann, den 10. März 1826 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Wilhelm beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Christoph Mäuer (Meuer) Häusler in Kauffung-Viehring älteste Tochter.
2. Maria Rosine, des Johann Gottlieb Raubbach, Häusler in Kauffung-Viehring Ehefrau.
3. Johann Ehrenfried Gebert, Inwohner in Ober Kauffung.
|