Quellen |
- [S369] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-35, (LDS Film 889975), 30 Mai 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.32
den 30. Mai 1814
Ist es Johann Gottlob Frömberg, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Marie geborene Tschentscher, den 27. Mai 1814 vormittags um 11:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Ehrenfried beigelegt worden.
Quelle: S370
Taufen Kauffung 1814
Pag.36
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Gottlieb Tschentscher, Gärtner in Ober Altschönau älteste Tochter.
2. Frau Johanne Eleonore, des Johann George Tschentscher, Hofegärtner in Altschönau Eheweib.
3. Johann Gottlieb Seifert, Bauer in Altschönau.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
- [S680] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-24, (LDS Film 889976), 11 Dez 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle S680,
Taufen Kauffung 1836-24
Pag 47
Nr. 82
den 11. Dezember 1836
Wurde der Johanne Susanne Haude, des weiland Gottlieb Haude, gewesener Inwohner in diesem Tal nachgelassenen 2. Tochter, welche sich in Nieder Kauffung als Inwohner in befindet, den 7. des Monats abends um 10:00 Uhr unehelich geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Beate.
Taufzeugen waren:
1. Maria Rosine, des Johann Gottlieb Frömberg, Inwohner in Nieder Kauffung Ehefrau.
2. Junggesell Johann Ehrenfried, des weiland Johann Gottlieb Frömberg, gewesener Häusler ihn Nieder Kauffung nachgelassener 3. Sohn.
3. Karl Friedrich Krinke, herrschaftlicher Großknecht auf Elbel-Ober Kauffung
|