Quellen |
- [S372] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-38, (LDS Film 889975), 17 Jul 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.41
den 17. Juli 1814
Ist es Johann Christoph Pätzold, Hofehäusler in Viehring, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Tschentscher, den 13. Juli 1814 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Maria Rosine beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine Schwarzer, des Johann Gottfried Hölzbächer, Kalkmeister beim Tietzeofen in Ober Kauffung einzige Stieftochter.
2. Frau Johanne Tschorn, des weiland Johann Christian Tschorn, gewesener Freihäusler in Viehring nachgelassene Witwe.
3. Johann Gottfried Blümel, Bauer in Nieder Kauffung.
- [S372] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-38, (LDS Film 889975), 19 Jul 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.42
den 19. Juli 1814
Ist es Johann Gottlieb Däsler, Freihäusler in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Mehwald, den 16. Juli 1814 mittags um 12:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Juliane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine Schwarzer, des Johann Gottfried Hölzbächer, Kalkmeister beim Kitzelofen in Ober Kauffung einzige Stieftochter.
2. Jungfer Johanne Rosine, des Johann Christoph Langer, Gärtner in Ober Kauffung älteste Tochter.
3. Jungfer Anne Regine, des Johann Gottfried Müller, Gärtner und Förster in Ober Kauffung älteste Tochter.
4. Frau Maria Rosine, des Gottfried Mehwald, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung Eheweib.
5. Meister Benjamin Exner, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung.
Quelle: S373
Taufen Kauffung 1814
Pag.39
6. Meister Karl Gottfried Exner, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
- [S439] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-35, (LDS Film 889975), 20 Jul 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: S439
Taufen Kauffung 1817
Pag 35
Nr. 49
den 20. Juli 1817
Ist des Johann Gottlieb Dasler, (Däsler) Freihäusler in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Mehwald, den 16. Juli 1817 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Beate beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine Schwarzer, des Johann Gottlieb Hölzbächer, Hofegärtner und Kalkmeister in Ober Kauffung einzige Stieftochter.
2. Johanne Rosine, des Johann Christoph Langer, Gärtner in Ober Kauffung älteste Tochter.
3. Benjamin Exner, herrschaftlicher Förster auf Stöckel in Ober Kauffung.
- [S465] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-60, (LDS Film 889975), 25 Okt 1818 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 51
den 25. Oktober 1818
Ist des Johann Ehrenfried Wittig, Gärtner in Ober Kauffung unter Tschirnhaus, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Wittig, den 20. Oktober 1818 abends um 12:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Marie Rosine beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Rosine Schwarzer, des Johann Gottfried Hölzbächer, Gärtner und Kalkmeister beim Kitzelofen einzige Stieftochter.
2. Frau Christiane Beate, des Christian Gottlieb Schmidt, Huf und Waffenschmidt in Ober Kauffung Eheweib.
Quelle: S466
Taufen Kauffung 1818
Pag 61
3. Frau Johanne Beate, des Johann Gottlieb Wittig, Frey und Großgärtner in Rodeland Eheweib.
4. Johann Christoph Freche, Gärtner in Mittel Kauffung.
5. Johann Gottlieb Kuhnt, Gärtner in Ober Kauffung.
Der Taufeingtrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch
- [S467] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-62, (LDS Film 889975), 15 Nov 1818 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 56
den 15. November 1818
Ist des Johann Carl Gottlieb Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Lest, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Müller, den 8. November 1818 abends um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Beate beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottfried Müller, Freigärtner und Förster in Ober Kauffung jüngste Tochter.
2. Jungfer Maria Rosine Schwarzer, des Johann Gottlieb Hölzbächer, Gärtner in Ober Kauffung und Kalkmeister beim Kitzelofen einzige Stieftochter.
3. Frau Anne Rosine, des Ehrenfried Freche, Inwohner in Mittel Kauffung Eheweib.
4. Junggesell Johann Gottfried, des weiland Johann Gottfried Langer, gewesener Gärtner in Ober Kauffung jüngster Sohn.
5. Junggesell Johann Ehrenfried, des Johann Christoph Freche, Gärtner in Mittel Kauffung einziger Sohn.
6. Johann Carl Pätzold, Freihäusler und Riemer in Ober Kauffung.
7. Johann Christoph Hölzbächer, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.
8. Johann Gottfried Stief, Häusler in Seifersdorf.
|