Quellen |
- [B231] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1816-10, (LDS Film 889978), 15 Okt 1816 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 47
den 15. Oktober 1816
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Friedrich Wilhelm Schubert, Inwohner und Barbier in Mittel Kauffung einziges Söhnlein namens Friedrich Wilhelm, welches den 11. Oktober 1816 vormittags um 10:00 Uhr am Zahnfieber gestorben.
Alt: ein Jahr und 10 Monate
- [S378] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-44, (LDS Film 889975), 14 Dez 1814 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle: S378
Taufen Kauffung 1814
Pag.44
Nr.60
Den 14. Dezember 1814
Ist des Friedrich Wilhelm Schubert, Inwohner und Barbier in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Scholz, den 7. Dezember 1814 abends um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Friedrich Wilhelm beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Christiane Juliane Friederike, des weiland Jeremias Schubert gewesener Chirurgus in Tiefhartmannsdorf nachgelassene einzige Tochter.
2. Herr Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung.
3. Johann Gottlieb Niegel-Niepel, Ackerhäusler in Tiefhartmannsdorf.
Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.234
- [S434] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-30, (LDS Film 889975), 4 Mai 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 30
den 4. Mai 1817
Ist des Friedrich Wilhelm Schubert, Inwohner und Barbier in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Scholz, den 29. April 1817 früh um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Christoph Scholz, Steinmetz und Inwohner in Neukirch, 2. Tochter.
2. Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung.
3. Johann Christian Gottfried Freche, Inwohner in Polnisch Hohendorf.
|