Freihäusler Johan Karl Rüffer[1, 2, 3, 4, 5, 6]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johan Karl Rüffer 
    Präfix Freihäusler 
    Geburt Altenberg - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 8 Jan 1815  Altenberg - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beruf 8 Jan 1815  Altenberg - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Freihäusler 
    Religion 8 Jan 1815 
    evangelisch 
    Beruf 13 Okt 1833  Altenberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Freihäusler und Gerichtsschreiber 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Johanne Christiane Renate (Eleonore) Holzbecher - Hölzbächer (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Christiane Holzbecher - Hölzbächer (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I4993  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 26 Okt 2021 

    Familie   
    Kinder 
     1. Johanne Christiane Rüffer   gest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
    Familien-Kennung F3062  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 6 Aug 2019 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - - Altenberg - Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - 8 Jan 1815 - Altenberg - Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Freihäusler - 8 Jan 1815 - Altenberg - Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Freihäusler und Gerichtsschreiber - 13 Okt 1833 - Altenberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S379] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-45, (LDS Film 889975), 8 Jan 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.2
      den 8. Januar 1815

      Ist es Johann Gottfried Hölzbächer, Hofegärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Pohl, den 4. Januar 1815 abends um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christiane Renate beigelegt worden

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Rosine, des Gottfried Müller, Förster und Freigärtner in Ober Kauffung älteste Tochter.
      2. Frau Johanne Dorothee, des Johann Karl Blümel, Freihäusler, Weber und Gerichtsschreiber in Altenberg Ehefrau.
      3. Frau Maria Johanne, des Johann Gottlieb Wittig, Freihäusler und Weber in Altenberg Ehefrau.
      4. Junggesell Johann Ehrenfried, des Johann Christoph Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung einziger Sohn.
      5. Johann Karl Rüffer, Freihäusler in Altenberg.


    2. [S413] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-09, (LDS Film 889975), 21 Apr 1816 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 30
      den 21. April 1816

      Ist des Johann Gottfried Hölzbächer, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Stimpel, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Pohl, den 16. April 1816 früh um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Regine, des Johann Gottfried Müller, Freigärtner und Förster in Ober Kauffung, älteste Tochter.
      2. Frau Johanne Maria, des Gottlieb Wittig, Gärtner und Weber in Altenberg, Eheweib.
      3. Junggesell Johann Karl, Karl Friedrich Blümel?, Freihäusler und Gerichts Schreiber in Altenberg einziger Sohn.
      4. Junggesell Ehrenfried, des Johann Christoph Freche, Gärtner in Mittel Kauffung, einziger Sohn.
      5. Johann Karl Rüffer, Freihäusler und Weber in Altenberg.
      6. Johann Gottfried Klein, Gärtner und Gerichts geschworener in Ober Kauffung.

    3. [S598] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-74, (LDS Film 889975), 13 Okt 1833 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 67
      am 13. Oktober 1833

      Wurde der Johanne Eleonore Renate Hölzbächer (Hölzbecher), des Johann Gottfried Hölzbächer, Hofegärtner in Ober Kauffung jüngste Tochter, den 8. Oktober 1833 nachmittags um 3:00 Uhr unehelich geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Beate.


      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Carl Rüffer?, Freihäusler und Gerichtsschreiber in Altenberg jüngste Tochter.
      2. Frau Maria Rosine, des Gottfried Langer, herrschaftlicher Vogt auf Lest-Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Carl Gottlieb Langer, Inwohner in Mittel Kauffung.

    4. [S618] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-94, (LDS Film 889975), 12 Okt 1834 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 66
      am 12. Oktober 1834

      Wurde des Johann Gottlob Langer, Inwohner in Ober Kauffung-Stimpel, von seiner Ehefrau Johanne Christiane Renate geborene Hölzbächer (Hölzbecher), den 2. Oktober 1834 früh um 3:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Karl Rüffer, Freihäusler in Altenberg jüngste Tochter.
      2. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Pätzold, Gärtner in Ober Kauffung älteste Tochter.
      3. Maria Rosine, des Gottfried Langer, herrschaftlicher Vogt auf Lest in Ober Kauffung Ehefrau.
      4. Junggesell Karl, des Gottfried Langer, Freihäusler in Ober Kauffung einziger Sohn.
      5. Gottlieb Langer, Inwohner in Mittel Kauffung.


    5. [S653] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-24, (LDS Film 889976), 15 Nov 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 82
      den 15. November 1835

      Wurde des Johann Gottlob Langer, Inwohner in Ober Kauffung-Stimpel, von seinem Weibe Johanne Christiane Renate geborene Hölzbächer (Hölzbecher, Holzbecher), den 1. November nachmittags um 4:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Carl Rüffer, Freihäusler in Altenberg jüngste Tochter.
      (Fortsetzung nächste Seite)

      Taufen Kauffung 1835

      Pag 24

      Fortsetzung von Pag 23

      2. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Pätzold, Gärtner in Ober Kauffung älteste Tochter.
      3. Anne Regine, des weiland Gottfried Langer, Häusler in Mittel Kauffung jüngste Tochter.
      4. Karl Langer, Inwohner in Mittel Kauffung.
      5. Johann Gottfried Langer, Inwohner in Nieder Kauffung.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über die Seiten 23 und24 im Kirchenbuch

    6. [S676] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-20, (LDS Film 889976), 6 Nov 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 71
      den 6. November 1836

      Wurde des Johann Gottlob Langer, Inwohner in Ober Kauffung-Stimpel, von seinem Weibe Johanne Christiane Renate geborene Hölzbächer (Hölzbecher-Holzbecher) den 31. Oktober früh um 3:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Johann Carl.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Karl Rüffer, Gärtner in Altenberg jüngste Tochter.
      2. Anne Regine, des weiland Gottfried Langer, gewesener Häusler in Mittel Kauffung nachgelassene jüngste Tochter.
      3. Junggesell Johann George, des weiland Gottfried Langer, gewesener Häusler in Mittel Kauffung nachgelassener Sohn.
      4. Gottfried Langer, Häusler in Mittel Kauffung.