Bauer-Gerichtsscholz Johann Gottlieb Pätzold[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57]

männlich 1781 -

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Gottlieb Pätzold 
    Präfix Bauer-Gerichtsscholz 
    Geburt 1781  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 25 Mrz 1801  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Beruf 1809  Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Bauer 
    Adresse 4 Mai 1810  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Beruf Hermsdorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Vogt 
    Beruf 4 Mai 1810  Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Bauer 
    Beruf 27 Feb 1833  Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Bauer und Gerichtsgeschworener 
    Beruf 4 Nov 1834  Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Freigutsbesitzer und Gerichtsscholz 
    Religion evangelisch 
    Tod Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • Datum aus MyHeritage aus Smartmatch mit Frank Martin Schaaf Website übernommen
    Verbindung z.Zt. Inwohner Johann Carl Gottlieb Pätzold (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johann Karl Immanuel Langer (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Juliane Menzel (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johann Gottlieb Weist (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Christian Gottlob Geisler (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Helene Pätzold (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Christiane Freche (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Christiane Weist (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Christiane Geisler (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Christiane Pätzold (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johann Ehrenfried Freche (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johann Carl Daniel Weist (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johann Ehrenfried Pätzold (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I5  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 9 Sep 2019 

    Vater gew. Bauer Johann George Pätzold,   geb. ca. 16 Nov 1749, Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 30 Dez 1832, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 82 Jahre) 
    Beziehung Leiblich 
    Mutter Anna Rosine Renner,   geb. 20 Okt 1773   gest. 8 Nov 1801, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 28 Jahre) 
    Beziehung Leiblich 
    Eheschließung Kaufung-Kreis Goldberg-Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F442  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1   
    Kinder 
     1. Johanne Juliane Pätzold,   geb. ca. 1810, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Pflege]
    Familien-Kennung F2273  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 6 Aug 2017 

    Familie 2   
    Kinder 
     1. Johanne Christiane Pätzold,   geb. 12 Jun 1815, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Pflege]
    Familien-Kennung F3145  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 9 Sep 2019 

    Familie 3 Marie Elisabeth Pätzold,   geb. 1787, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 10 Jan 1809  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Johanne Christiane Pätzold,   geb. 1 Jan 1810, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 26 Sep 1810, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Bauer Johann Carl Ehrenfried Pätzold,   geb. 16 Mai 1812, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Johann Ehrenfried Pätzold,   geb. 29 Sep 1814, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 18 Jul 1816, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 1 Jahr)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     4. Johanne Christiane Pätzold,   geb. 10 Jul 1816, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 24 Jul 1816, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     5. Johanne Beate Pätzold,   geb. 24 Mai 1818, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 12 Jul 1818, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F2  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 2 Jan 2017 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 1781 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 25 Mrz 1801 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - Typ: Ehe - 10 Jan 1809 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 4 Mai 1810 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Vogt - - Hermsdorf Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Bauer in Mittel Kauffung, ältester Sohn des Johann George Pätzold
    • dies ist wahrscheinlich der spätere Bauer Johann Gottlieb Pätzold, verheiratet mit Anna Rosine Holzbächer.

  • Quellen 
    1. [B153] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1810-09, (LDS Film 889978), 30 Sep 1810 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.50
      den 30. September 1810

      Ist es Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung einziges Töchterlein namens Johanne Christiane, welches den 26. September 1810 nachmittags um 3:00 Uhr an der Abt sehr jung gestorben.
      Alt: 38 Wochen.


    2. [B228] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1816-07, (LDS Film 889978), 26 Jul 1816 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 31
      den 26. Juli 1816

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung 6 Wochen Töchterlein Johanne Christiane, welches den 24. Juli nachmittags um 6:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben.
      Alt: 14 Tage

    3. [B228] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1816-07, (LDS Film 889978), 20 Jul 1816 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 30
      den 20. Juli 1816

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung 2. Söhnlein namens Johann Ehrenfried, welches den 18. Juli 1816 vormittags um 10:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben.
      Alt: ein Jahr, 9 Monate und 18 Tage

    4. [B258] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1818-36, (LDS Film 889978), 15 Jul 1818 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 34
      den 15. Juli 1818

      Ist auf dem allhiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung einziges Töchterlein namens Johanne Beate, welches den 12. Juli 1818 abends um 12:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben.
      Alt: 7 Wochen

    5. [S14] Taufen Kauffung 1810-Pag 02, (Mormonenfilm 889975), 16. Jan 1810 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufzeuge bei Carl Gottlieb Paetzold

    6. [S228] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-56, (Mormonenfilm 889975), 14 Aug 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 36
      den 14. August 1809

      Ist es Meister Johann George Weist, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Mehwald, den 11. August 1809 abends um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anna Rosine, des Johann Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Bruchmann, Inwohner in Nieder Kauffung.

      Anmerkung: † Begräbnisbuch Pag.159

    7. [S230] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1809-58, (Mormonenfilm 889975), 19 Sep 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 45
      den 19. September 1809

      Ist es Johann Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Krause, den 16. September 1809 abends um 11:30 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottfried beigelegt.

      Trauzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Barbara Elisabeth, des Christian Beer, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anne Maria, des Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Johann Gottfried Raubbach, Bauer in Berbisdorf.
      5. George Friedrich Opitz, Bauer in Nieder Kauffung.

      Anmerkung: † Begräbnisbuch Pag.161

    8. [S28] Taufen Kauffung 1810-Pag 09, (Mormonenfilm 889975), 4 Mai 1810 (Verlässlichkeit: 3).
      den 4ten Mey
      Ist des David Rose Freyhäußl. in N.K. v.s.W. Johanne Eleonore
      geb. Rüger den 1. des Monats Abends um halt 12Uhr geb Söhnl. zur heil Taufe
      gebracht und demselben der Name Christian Wilhelm beigelegt.

      Taufzeugen waren
      1. Jgf. Anna Mar. des Ehrenfri. Seifert Bauer in Pomsen jüngste Tochter
      Kammer Jungfer auf dem hiesige Mittelhofe
      2. Jgf. Anna Reg. des Gottlieb Blümel Bauer in N.K. 2te Tochter
      3. Frau Anna Reg. des Gfried Blümel Freyhäußl. in N.K. Ehew.
      4. Frau Mar. Elis. des Glieb Pätzold Bauer in M.K. Ehew.
      5. Frau Anne Reg. des Johann Christoph Hofehäußl in Ob. K. Ehew.
      6. Jgs. Johann Gfried des Mstrs Gfried Habe Lohnbauer allhier einz. Sohn
      7. Jgs. Johann Ehrenfr. Bruchmann des Johann Glieb Bruchmann Herrschftl.
      Groß Schäfer in N.K. 2ter Sohn
      8. Gottlieb Kause Hofehäußl. in N.K.
      Taufzeugen Nr.4

    9. [S290] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1810-01, (Mormonenfilm 889977), 4 Jan 1810 (Verlässlichkeit: 3).
      1810 Pag. 1 Bild: gallery/image_page.php?style=2&album_id=10&image_id=384

      den 4ten Jan

      Ist des Joh. Gottl. Paetzold Bauers in M.K. v.s.W. Mar.
      Elis. geb. Paetzold den 1. Jan. Abend um 9 Uhr geb. Töchterl. zur heil. Taufe gebracht u. derselben den Name Johanne Christian beigelegt worden.

      Anmerkung: + Begräbnisbuch Pag. 165

      Taufzeugen waren

      1. Jgfr. Joh. ??? des Ctoph Geisler Hofehäusl. in N.K. Tochter
      2. Fr. Mar. Elis. des Gottfr Ansorge Bauer in M.K. Ehefr.3. Joh. Glieb Krause Bauer in N.K.


    10. [S301] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-24, (LDS Film 889975), 17 Mrz 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.14
      den 17. März 1811

      Ist es Meister Johann George Weist, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Mehwald, den 13. März 1811 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Johann Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib.
      2. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.
      3. Junggesell Benjamin Gottlieb Leuschner, Freihäusler und Tischler in Nieder Kauffung.



    11. [S307] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-30, (LDS Film 889975), 1 Jul 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.39
      den 1. Juli 1811

      Früh um 5:00 Uhr wurde dem Siegesmund Keil, Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Mehwald, ein Töchterlein geboren, welches schwachheitshalber die Nottaufe erhielt, wobei ihm der Name Johanne Beate beigelegt worden, nach erhaltener Nottaufe aber bald starb.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Raubbach, Freihäusler und Glaser in Viehring Eheweib.
      2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Mehwald, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung Eheweib.
      3. Meister Christian Pillger, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung.


    12. [S312] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-35, (LDS Film 889975), 7 Okt 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.60
      den 7. Oktober 1811

      Ist es Johann Gottfried Pätzold, herrschaftlicher Großknecht und Freihäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Renner, den 4. Oktober 1811 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Johanne Helene genannt.

      Trauzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib.
      2. Frau Anne Regine, des Gottlieb Pätzold, Erndt- und Dreschgärtner in Nieder Kauffung
      3. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Christoph Weist, Bauer in Nieder Kauffung ältester Sohn.
      4. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.
      5. David Langer, Bauer in Tiefhartmannsdorf.


    13. [S315] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-38, (LDS Film 889975), 1 Dez 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.71
      den 1. Dezember 1811

      Ist es Johann Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Krause, den 28. November 1811 vormittags um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Beate Loise genannt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth, des weiland Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung nachgelassene Witwe.
      2. Frau Barbara Elisabeth, des Christian Beer, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Frau Anne Marie, des Johann Christoph Mehwald, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung Eheweib.
      4. Johann Gottfried Raubbach, Bauer in Ober Berbisdorf.
      5. George Friedrich Opitz, Bauer in Nieder Kauffung.


    14. [S324] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-47, (LDS Film 889975), 18 Mai 1812 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.29
      den 18. Mai 1812

      Ist es Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Pätzold, den 16. Mai 1812 abends um halb 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Carl Ehrenfried genannt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Johann Gottfried Pätzold, Freihäusler in Nieder Kauffung Eheweib.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Ehrenfried Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Pätzold, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung Eheweib.
      4. Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung.
      5. David Langer, Bauer in Tiefhartmannsdorf.

    15. [S330] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-53, (LDS Film 889975), 21 Sep 1812 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.53
      den 21. September 1812

      Ist es Ehrenfried Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Friebe, den 18. September 1812 zum Mittag um 1:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und Johann Christian Gottlieb genannt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung und Gerichtsscholz zu Nieder Kauffung, älteste Tochter.
      2. Frau Anne Elisabeth, des Christian Friebe, Frei Bauer in Tiefhartmannsdorf, Eheweib.
      3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib.
      4. Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung.
      5. Johann Gottlieb Scholz, Freigärtner und Schleierweber in Tiefhartmannsdorf.
      6. David Friebe,? Gärtner in Tiefhartmannsdorf.


    16. [S348] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-14, (LDS Film 889975), 16 Jul 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle: S348

      Taufen Kauffung 1813
      Pag.14

      Den 16. Juli 1813

      Ist es Ehrenfried Freche, Hofehäusler in Mittel Kauffung unter Heiland, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Langer, den 13. Juli 1813 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Regine, des Gottfried Friebe, Freigärtner in Mittel Kauffung älteste Tochter.
      2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Raubbach, Bauer in Berbisdorf Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.

      Bemerkung: BegräbnisbuchPag.211


    17. [S353] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-19, (LDS Film 889975), 15 Sep 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.58
      den 15. September 1813

      Ist es Johann Gottfried Frömberg, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Menzel, den 12. September 1813 nachmittags um 2:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Quelle: S354

      Taufen Kauffung 1813
      Pag.20

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Christian Beer in Alt Schönau älteste Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Frau Maria Rosine, des Johann George Beer, Bauer in Alt Schönau Eheweib.
      4. Junggesell Johann Christoph, des Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung dritter Sohn.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.

    18. [S358] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-24, (LDS Film 889975), 13 Nov 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.75
      den 13. November 1813 ist es Johann George Weist, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Mehwald, den 9. November 1813 früh um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeuge waren:

      1. Jungfer Anne Regine, des Johann Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung jüngste Tochter.
      2. Frau Anne Elisabeth, des Johann Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Bruchmann, Inwohner in Nieder Kauffung Eheweib.
      4. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.
      5. Meister Benjamin Gottlieb Leuschner, Freihäusler und Tischler in Nieder Kauffung.


    19. [S362] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-27, (LDS Film 889975), 7 Jan 1814 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle: S362

      Taufen Kauffung 1814
      Pag.27

      Nr.4
      den 7. Januar 1814

      Ist es Johann Gottlieb Geisler, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Berg, den 4. Januar 1814 nachmittags um 2:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Trauzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung älteste Tochter.
      2. Frau Anne Rosine, des Johann George Geisler, Erndt- und Dreschgärtner in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Hoffmann, Gärtner in Reichwaldau Eheweib.
      4. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.
      5. Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung.


    20. [S370] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-36, (LDS Film 889975), 19 Jun 1814 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.34
      den 19. Juni 1814

      Ist es Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Geisler, den 16. Juni 1814 früh um 1:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Auf Zeugen waren:

      1. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib.
      2. Frau Johanne Helene, des Johann Gottlieb Geisler, Hofegärtner in Nieder Kauffung Eheweib.
      3. Frau Johanne Helene, des Johann Gottlieb Mehwald, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib.
      4. David Langer, Bauer in Tiefhartmannsdorf.
      5. Johann George Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung.
      6. Johann Gottlieb Pätzold Bauer in Mittel Kauffung.
      7. Johann Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung.

    21. [S374] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-40, (LDS Film 889975), 2 Okt 1814 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.49
      den 2. Oktober 1814

      Ist es Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Pätzold, den 29. September 1814 abends um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Ehrenfried beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Gottfried Krause, Hofehäusler in Mittel Kauffung einzige Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Ehrenfried Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.231


    22. [S389] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-55, (LDS Film 889975), 11 Jun 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.36
      den 11. Juni 1815

      Ist es Ehrenfried Freche, Hofehäusler in Mittel Kauffung unter Heiland, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Langer, den 9. Juni 1815 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Ehrenfried beigelegt worden.

      Tauf
      zeugen waren:

      1. Jungfer Anne Regine, des Gottfried Friese? Freigärtner in Mittel Kauffung älteste Tochter.

      Quelle: S390

      Taufen Kauffung 1815
      Pag.56

      2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Raubbach, Bauer in Ober Berbisdorf Eheweib
      3. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.
      4. Christiane Melchior Raubbach, Freigärtner und Bäcker in nieder Berbisdorf.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch

    23. [S390] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-56, (LDS Film 889975), 18 Jun 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.38
      den 18. Juni 1815

      Ist des Ehrenfried Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Friebe, den 12. Juni 1815 abends um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth, des Karl Gottlieb Opitz, Freigärtner bei Tiefhartmannsdorf Eheweib.
      2. Frau Maria Rosine, des Gottlieb Pätzold, Freigärtner in Ober Kauffung Eheweib.
      3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib.
      4. Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung.
      5. Johann Gottfried Friebe,?? Bauer in Tiefhartmannsdorf.
      6. Christian Friebe, Bauer in Tiefhartmannsdorf.
      7. Johann Gottlieb Scholz, Freigärtner in Tiefhartmannsdorf.
      8. der (ausgelassen) und Waffenschmidt in Chemnitz

    24. [S391] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-57, (LDS Film 889975), 19 Jul 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.43
      den 19. Juli 1815

      Ist es Johann Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Krause, den 14. Juli 1815 mittags um 1:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Marie Elisabeth beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth Pätzold, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib.
      2. Frau Barbara Elisabeth, des Christian Beer, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Frau Anne Marie, des Johann Christoph Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung? Eheweib.

      Quelle: S392

      Taufen Kauffung 1815
      Pag.58

      4. Johann Gottfried Raubbach, Bauer in Ober Berbisdorf.
      5. George Friedrich Opitz, Bauer in nieder Kauffung.


      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch

    25. [S397] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-63, (LDS Film 889975), 13 Okt 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.64
      den 13. Oktober 1815

      Ist des Gottfried Frömberg, Inwohner und Zimmermann in Mittel Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Anne Regine geborene Menzel, den 9. Oktober 1815 früh um 5:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Rosine, des Christian Beer, Bauer in Alt Schönau älteste Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Christian Gottlob Pätzold, Frey und Großgärtner in Nieder Kauffung.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.237

    26. [S398] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-64, (LDS Film 889975), 25 Okt 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.66
      den 25. Oktober 1815

      Ist es Gottlieb Pätzold, Freihäusler in Mittel Kauffung unter Heiland, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Krause, den 23. Oktober 1815 morgens um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Christoph Wittig, Gärtner in Ober Kauffung jüngste Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Gottlieb Krause, Bauer in nieder Kauffung.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.225

    27. [S416] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-12, (LDS Film 889975), 4 Jul 1816 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 44
      den 4. Juli 1816

      Ist es Meister Johann George Weist, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Mehwald, den 29. Juni 1816 abends um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Daniel beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Bruchmann, Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib.
      2. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.
      3. Benjamin Fischer, Bürger und Bäcker in Schönau.
      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 239

    28. [S417] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-13, (LDS Film 889975), 14 Juli 1816 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 47
      den 14. Juli 1816

      Ist es Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Pätzold, den 10. Juli 1816 früh um 3:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anne Rosine, des Gottfried Pätzold, Gärtner in Nieder Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung.
      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 232

    29. [S422] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-18, (LDS Film 889975), 23 Nov 1816 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 67
      den 23. November 1816

      Ist des Johann Gottfried Pätzold, Hofegärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Renner, den 20. November 1816 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Ehrenfried beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung Eheweib.
      2. Junggeselle Karl Gottlieb, des David Langer, Frey und Großgärtner und Viehpächter in Tiefhartmannsdorf, ältester Sohn.
      3. Johann Gottlieb Weist, Landwehrmann und Inwohner in Nieder Kauffung.
      4. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.

    30. [S426] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-22, (LDS Film 889975), 15 Jan 1817 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 4
      den 15. Januar 1817

      Ist des Johann Gottlob Pätzold, Freihäusler in Mittel Kauffung unter Heiland, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Krause, den 13. Januar 1817 morgens um 8:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Ehrenfried beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib.
      2. Johann Gottlieb Schubert, Bauer in Mittel Kauffung.
      3. Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung.
      Bemerkung: Begräbnisbuch: Pag 257


    31. [S455] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-50, (LDS Film 889975), 18 Mrz 1818 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle: S455

      Taufen Kauffung 1818
      Pag 50

      Nr. 18
      den 18. März 1818

      Ist des Meister Johann Christian Gottlieb Köbe, Freihäusler und Schneider wie auch Kramer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Mehwald, den 12. März 1818 früh um 5:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Anne Rosine beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Grüttner, Inwohner in Nieder Kauffung Eheweib.
      3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib.
      4. Johann Gottlob? Schubert, Bauer in Mittel Kauffung.
      5. Christian Gottlieb Raubbach, Häusler in Reichwaldau.
      6. Johann Gottlieb Weber, Freigärtner in Seitendorf.

    32. [S458] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-53, (LDS Film 889975), 27 Mai 1818 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 29
      den 27. Mai 1818

      Ist des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel ? Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Pätzold, den 24. Mai 1818 morgens um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Beate beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib.
      2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlob Pätzold, Freigärtner in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Junggesell Johann Ehrenfried, des Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung ältester ? Sohn.
      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 255


    33. [S474] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-01, (LDS Film 889975), 4 Jan 1825 (Verlässlichkeit: 3).
      Nummer 2
      den 4. Januar 1825

      Ist es Johann Ehrenfried Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Rosine geborene Renner, den 29. Dezember 1824 nachmittags um 5:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottfried Renner, Gärtner in Mittel Kauffung 2. Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Gottlieb Müller, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung.

    34. [S475] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-02, (LDS Film 889975), 13 Feb 1825 (Verlässlichkeit: 3).
      Nummer 8
      den 13. Februar 1825

      ist es Meister Christian Friedrich Schmidt, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Marie Rosine geborene Pätzold, den 6. Februar 1825 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Albertine Dorothee beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann George Seifert, Freygutsbesitzer in Altschönau, älteste Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Anton Müller, Erb und Wassermüller zu Mittel Kauffung.


    35. [S480] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-07, (LDS Film 889975), 12 Jun 1825 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1825 Quelle S480
      Pag 7

      Nr. 29
      am 12. Juni 1825

      Ist des Johann Gottfried Frömberg, Gärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Regina geborene Menzel, den 4. Juni 1825 vormittags um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Heinrich Moritz beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane Beate Großer, des Johann Gottlieb Geisler, Freihäusler in Mittel Kauffung einzige Stieftochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.

    36. [S504] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-31, (LDS Film 889975), 16 Apr 1827 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1827 Quelle: S504
      Pag 31

      Nr. 20
      am 16. April 1827

      Ist des Carl Gottlieb Tschirsich Häusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Johanne Charlotte Haberlach, den 7. April 1827 nachmittags um 6:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Wilhelm August Eduard beigelegt worden

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Johanne Juliane, Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Christian Gottlieb Tschirsich, Stricker in Bolkenhain.


    37. [S511] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-38, (LDS Film 889975), 16 Jan 1828 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 7
      am 16. Januar 1828

      Ist des Meister Christian Friedrich Schmidt, Freihäusler und Schumacher in Nieder Kauffung, gewesener Ulan im 4ten Ulanenregiment, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Pätzold, den 8. Januar 1828 geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Caroline Auguste Henriette beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Dorothea, des Johann Gottfried Kambach, Huf-und Waffenschmidt in Mittel Kauffung? Ehefrau.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Gottfried Schmidt, Freihäusler und Kramer in Mittel Kauffung.



    38. [S523] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-50, (LDS Film 889975), 7 Dez 1828 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 77
      am 7. Dezember 1828

      Ist des Johann Gottlieb Weist, Häusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Marie Rosine Wittig, den 5. Dezember 1828 früh 1:00 Uhr geborene Tochter getauft, und benannt Christiane Beate.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Christiane Beate, des weiland Gottfried Kleinert, Inwohner in Ober Kauffung einzige Tochter.
      Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Johann Gottfried Wittig, Gärtner und Zimmermann in Ober Kauffung.

    39. [S526] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-02, (LDS Film 889975), 22 Jan 1829 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 6
      den 22. Januar 1829

      Wurde des Meister Carl Gottlieb Tschirsich, Häusler und Seiler in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Charlotte Rosalie geborene Haberlach, den 14. Januar 1829 abends um 7:00 Uhr geborene Söhnlein getauft und hat die Namen Friedrich August Wilhelm erhalten

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Rosine, des Johann George Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung älteste Tochter.
      2. Frau Johanne Juliane, des Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung Ehefrau.
      4. Frau Anna Rosine, des Carl Gottlieb Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      5. Johann Gottlieb Freeman, Bauer in Nieder Kauffung.
      6. Johann Gottlieb Geisler,(Geißler) Freihäusler, Bäcker und Schenkwirth in Mittel Kauffung.
      7. Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung.


    40. [S531] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-07, (LDS Film 889975), 26 Apr 1829 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1829 Quelle: S531
      Pag 7

      Nr. 26
      den 26. April 1829

      Wurde des Johann Christ. Geisler,(Geißler) Bauer in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Pätzold, den 19. April 1829 abends um 8:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Beate.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann George Pätzold, Inwohner in Mittel Kauffung 2. Tochter 3. Ehe.
      2. Frau Anna Rosina, des Johann George Seiffert, Gärtner in Willenberg Ehefrau.
      3. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Geisler,(Geißler) Häusler in Nieder Kauffung Ehefrau.
      4. Frau Maria Elisabeth, des Johann Carl Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer auf dem Mittelhofe Ehefrau.
      5. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlob Pätzold, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      6. Junggesell Johann Carl, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung einziger Sohn
      7. Junggesell Johann Gottfried, des Johann Gottfried Geisler,(Geißler) Bauer in Nieder Kauffung 3. Sohn.
      8. Junggesell Johann Carl Gottlieb, des Johann George Pätzold, Inwohner in Mittel Kauffung 1. Sohn 3. Ehe.
      9. Johann Gottlieb Emrich? Bauer in Hohenliebenthal.
      10. Johann Gottlieb Friebe, Häusler und Großknecht in Nieder Kauffung.
      11. Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.



    41. [S537] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-13, (LDS Film 889975), 25 Okt 1829 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 57
      am 25. Oktober 1829

      Wurde des Carl Gottlieb Pätzold, Inwohner in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Regina geborene Wittig, den 19. Oktober 1829 abends um 11:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Ernst Friedrich Wilhelm.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann George Pätzold, gewesener Bauer jetzt Inwohner in Mittel Kauffung, 2. Tochter 3. Ehe.
      2. Frau Johanne Juliane, des Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlob Pätzold, Freigärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
      4. Johann Gottlieb Leuschner, Freihäusler, Bäcker und Schenkwirth in Nieder Kauffung.
      5. Junggesell Carl Gottlieb, des Johann Gottlieb Pätzold, Gerichtsscholz in Mittel Kauffung einziger Sohn.
      6. Christian Geisler, Bauer in Nieder Kauffung.
      7. Johann Gottlieb Emrich, Bauer in Hohenliebenthal.


    42. [S539] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-15, (LDS Film 889975), 13 Dez 1829 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 66
      am 13. Dezember 1829

      Wurde des Johann Gottlieb Weist, Häusler in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Rosina geborene Wittig, den 9. Dezember 1829 früh um 7:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Luise Beate.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Christiane Beate, des Johann Gottfried Kleinert, gewesener Inwohner in Seitendorf nachgelassene einzige Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Ehrenfried Wittig, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.

    43. [S550] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-26, (LDS Film 889975), 2 Nov 1830 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 45
      am 2. November 1830

      Wurde des Johann Christian Geißler, (Geisler) Bauer in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Pätzold, den 23. Oktober 1830 geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Friederike.


      Taufen Kauffung 1830 Quelle: S551,
      Pag 27

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann George Pätzold, Inwohner in Mittel Kauffung, 2. Tochter 3. Ehe.
      2. Frau Anna Regina, des Johann Carl Gottlieb Pätzold, Inwohner in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Pätzold, Hofegärtner in Nieder Kauffung Ehefrau.
      4. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Pätzold, Freigärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      5. Frau Johanne Juliane, des Johann Christoph Pätzold, Freibauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      6. Junggesell Johann Carl, des Johann Gottlieb Pätzold, Freibauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung einziger Sohn.
      7. Junggesell Johann Gottfried, des Johann Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung 3. Sohn.
      8. Johann Gottlieb Emrich, Freibauer in Hohenliebenthal.
      9. Carl Gottfried Bruckmann, herrschaftlicher Schäfer in Mittel Kauffung.


      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch

    44. [S553] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-29, (LDS Film 889975), 5 Dez 1830 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 56
      am 5. Dezember 1830

      Wurde des Johann Ehrenfried Raubbach, Bauer in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Rosine geborene Renner, den 30. November 1830 früh um 6:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Gottfried.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Regine, des Johann Gottlieb Ansorge, Freigärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottfried Dittrich, Feldmüller bei Hohenliebenthal Ehefrau.
      3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer und Gerichts Scholz in Mittel Kauffung Ehefrau.
      4. Johann Christoph Renner, Bauer in Mittel Kauffung?
      5. Ehrenfried Thoms, Bauer in Ober Kauffung.
      6. Johann Gottlieb Fehrle, Frey und Großgärtner in Rodeland.


    45. [S554] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-30, (LDS Film 889975), 26 Dez 1830 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 60
      am 26. Dezember 1830

      Wurde des Johann Gottlieb Weist, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Rosina geborene Wittig, den 20. Dezember 1830 abends um 7:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Helena.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Elisabeth Sophie Beate, des weiland Gottfried Kleinert, gewesener Inwohner in Seitendorf nachgelassene einzige Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Ehrenfried Wittig, Gärtner, Zimmermann und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.


    46. [S561] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-37, (LDS Film 889975), 15 Mai 1831 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 33
      am 15. Mai 1831

      Wurde des Johann Christoph Pätzold, Freybauer in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Menzel, den 9. Mai 1831 nachts um 12:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Beate.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Helene, des Jeremias Kobelt, Schmied in Mittel Kauffung einzige Tochter.
      2. Frau Anna Regine, des Ehrenfried Mehwald, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Anna Regine, des Carl Pätzold, Inwohner in Nieder Kauffung Ehefrau.
      4. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlob Pätzold, Freihäusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
      5. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung Ehefrau.
      6. Johann Christian Geisler, Einwohner in Nieder Kauffung.
      7. Johann Carl Gottlob Riedel, Pachtmüller und Feldmüller bei Tiefhartmannsdorf.
      8. Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung.
      9. Johann Christ. Gottlieb Köbe, Freihäusler, Kramer und Schneider in Mittel Kauffung.

    47. [S585] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-61, (LDS Film 889975), 27 Feb 1833 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 12
      am 27. Februar 1833

      Wurde des Carl Gottlieb Pätzold, Inwohner in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Regina geborene Wittig, den 21. Februar 1833 vormittags um 10:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Beate.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des weiland Johann Gottlieb Wittig, gewesener Gärtner in Nieder Kauffung nachgelassene jüngste Tochter.
      2. Maria Rosina, des Johann Gottlob Pätzold, Freigärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Johanne Juliane, des Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      4. Maria Elisabeth, Johann Gottlieb Pätzold, Bauer und Gerichtsscholz in Nieder Kauffung Ehefrau.
      5. Anna Rosina, des Johann Gottlieb Leuschner, Freihäusler, Bäcker und Schenkwirth in Nieder Kauffung Ehefrau.
      6. Johann Carl Gottlieb Pätzold, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung.
      7. Johann Christian Geisler, Bauer in Nieder Kauffung.
      8. Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung.
      Nach oben


    48. [S586] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-62, (LDS Film 889975), 17 Mrz 1833 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 15
      am 17. März 1833

      Wurde des Christ. Gottlieb Pätzold, Hofegärtner in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Juliane geborene Pätzold, den 10. März 1833 abends um 6:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Ernst Wilhelm.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des weiland Johann Gottlieb Pätzold, gewesener Vogt in Hermannsdorf bei Schmiedeberg nachgelassene 2. Tochter.
      2. Maria Rosine, des Johann Gottlob Pätzold, Freigärtner in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Johanne Juliane, des Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      4. Junggesell Johann Carl Ehrenfried, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer und Gerichtsgeschworener in Nieder Kauffung einziger Sohn.
      5. Junggesell Carl Ehrenfried, des David Langer, Freihäusler und Gerichtsgeschworener, Kirchenvorsteher Tierarzt in Tiefhartmannsdorf jüngster Sohn.
      6. Carl Gottlieb Pätzold, zur Zeit Inwohner in Nieder Kauffung.
      7. Johann Ehrenfried Ansorge, Bauer in Ober Kauffung.
      8. Johann Christian Geisler, Bauer in Nieder Kauffung.

    49. [S586] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-62, (LDS Film 889975), 24 Mrz 1833 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 16
      am 24. März 1833

      Wurde des Carl Gottlieb Pätzold, zur Zeit Inwohner in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Pätzold, den 16. März 1833 abends um 6:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Beate.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung älteste Tochter.
      2. Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Friemelt, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Anna Regina, des Johann Christian Pätzold, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      4. Junggesell Johann Carl Ehrenfried, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer und Gerichtsscholz in Nieder Kauffung einziger Sohn.
      5. Christian Gottlieb Pätzold, Gärtner in Nieder Kauffung.


    50. [S599] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-75, (LDS Film 889975), 15 Nov 1833 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 72
      am 15. November 1833

      Wurde des Johann Gottlieb Weist, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Rosina geborene Wittig, den 10. November 1833 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Ernst Friedrich.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Christiane Beate, des weiland Johann Gottfried Kleinert, gewesener Inwohner in Seitendorf nachgelassene einzige Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer und Gerichtsscholz in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Ehrenfried Wittig, Gärtner und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung.

    51. [S605] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-81, (LDS Film 889975), 13 Feb 1834 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 11
      am 13. Februar 1834

      Wurde des Johann Christian Geißler (Geisler), Inwohner in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Pätzold, den 6. Februar 1834 früh um 7:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Ernst Friedrich Wilhelm.

      Taufzeugen waren:

      1. Johanne Juliane, des Christian Gottlieb Pätzold, Hofegärtner in Nieder Kauffung Ehefrau.
      2. Johanne Christiane, des Carl Gottlieb Pätzold, Inwohner in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Anna Regina, des Carl Gottlieb Pätzold, Hofehäusler in Nieder Kauffung Ehefrau.
      4. Johanne Juliane, des Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      5. Junggesell Johann Carl Ehrenfried, des Johann Gottlieb Pätzold, Freigutsbesitzer in Mittel Kauffung und Gerichtsscholz einziger Sohn.
      6. Junggesell Johann Gottfried, des Johann Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung 3. Sohn.
      7. Johann Gottlob Pätzold, Freihäusler in Ober Kauffung.
      8. Johann Gottlieb Krause, Bauer in Nieder Kauffung.
      9. Ehrenfried Gottlieb Hepprich, herrschaftlicher Schäfer auf Nieder Kauffung.

    52. [S613] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-89, (LDS Film 889975), 13 Jul 1834 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 47
      am 13. Juli 1834

      Wurde des Carl Gottlieb Pätzold, zur Zeit Inwohner in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Christiane geborene Pätzold, den 7. Juli 1834 nachts um 12:00 Uhr geborene Töchterchen getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung älteste Tochter.
      2. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Friemelt, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Anna Regina, des Christian Pätzold, Gärtner in Mittel Kauffung? Ehefrau.

      Taufen Kauffung 1834 Quelle: S614,
      Pag 90

      4. Junggesell Johann Carl Ehrenfried, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer und Gerichtsscholz in Nieder Kauffung einziger Sohn.
      5. Christian Gottlieb Pätzold, Gärtner in Nieder Kauffung.
      6. Johann Christian Geisler, zur Zeit Inwohner in Nieder Kauffung.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über die Seiten 89 und 90 im Kirchenbuch

    53. [S79] Taufen Kauffung 1800-Pag 22, (Mormonenfilm 889975), 2 Jan 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 2ten Januar

      Ist des Johann Gottlieb Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung, von seinem Weibe, Maria Rosine
      geborene Paetzold, den 1. Januar geborene Soehnlein zur heil Taufe gebracht
      und Johann Karl Immanuel genannt wurde.

      Taufzeugen waren
      1. Frau Anna Rosine Paetzold, des Johann George Paetzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib
      2. Frau Maria Rosine Scholz, des Johann Gottlieb Scholz, Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, Eheweib
      3. Frau Anna Maria Paetzold, des Johann David Paetzold, Freihaeusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung, Eheweib
      4. Frau Maria Rosine Paetzold, des Johann Gottlieb Paetzold, Bauer in Ober Kauffung, Eheweib
      5. Johann Christoph Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung
      6. Johann Gottlieb Paetzold, Bauer in Mittel Kauffung
      Taufzeuge Nr.6

    54. [S93] Taufen Kauffung 1801-Pag 29, (Mormonenfilm 889975), 25 Mrz 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 25 März 1801

      ist des Johann Christoph Menzel, Hofegaertner in Mittel Kauffung, von seinem Weiber Anna Rosine, geborene Hölzbächer (Holzbächer, Holzbaecher, Holzbecher), den 24 Mar 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Johanne Juliane Pätzold (Paetzold), des Johann Christian Pätzold, Inwohner in Nieder Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anna Rosine Pätzold, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Junggeselle Johann Gottlieb Pätzold (Paetzold), des Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, ältester Sohn.
      Taufzeuge Nr.3

    55. [SE103] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-21, (LDS Film 889977), 4 Nov 1834 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 12
      am 4. November 1834

      Wurde in der hiesigen Kirche getraut Johann Carl Ehrenfried Pätzold, des Johann Gottlieb Pätzold, Freygutsbesitzer und Gerichtsscholz in Nieder Kauffung, ehelicher einziger Sohn.
      Mit Johanne Christiane Pätzold, des Johann George Pätzold, Bauer und Vorstand in Nieder Kauffung, eheliche jüngste Tochter.
      Der Bräutigam war 22 ein halb Jahre, die Braut 20 Jahre alt.

    56. [SE107] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1835-04, (LDS Film 889977), 24 Nov 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 20
      den 24. November 1835

      Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Junggesell Benjamin Traugott Seifert, des Johann George Seifert, Frey-und Großauer in Alt Schönau ehelicher 4. Sohn.
      Mit der Jungfer Johanne Christiane Pätzold, des weiland Johann Ehrenfried Pätzold, gewesener Bauer in Mittel Kauffung nachgelassene eheliche einzige Tochter, und des Johann Gottlieb Pätzold, Freygutsbesitzer in Nieder Kauffung Pflegetochter.

      Der Bräutigam war 28 die Braut 20 Jahre alt.


    57. [SE87] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-05, (LDS Film 889977), 11 Mai 1830 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 9
      den 11. Mai 1830

      Wurde in der hiesigen Kirche getraut der Junggesell Christian Gottlieb Pätzold, Gärtner in Nieder Kauffung, des weiland Johann Gottlieb Pätzold, gewesener herrschaftlicher Vogt in Hermannsdorf bei Schmiedeberg, nachgelassener ehelicher einziger Sohn.
      Mit der Jungfer Johanne Juliane Pätzold, des Johann George Pätzold, gewesener Bauer jetzt aber Inwohner in Mittel Kauffung, eheliche jüngste Tochter 3. Ehe, und des Johann Gottlieb Pätzold, Gerichtsscholz und Freibauer in Nieder Kauffung?, Pflegetochter.
      Der Bräutigam war 29 Jahre, die Braut 20 Jahre alt.

    58. [S18] Taufen Kauffung 1810-Pag 04, (Mormonenfilm 889975), 4 Mai 1810 (Verlässlichkeit: 3).
      den 4ten Mey
      Ist des David Rose Freyhäußl. in N.K. v.s.W. Johanne Eleonore
      geb. Rüger den 1. des Monats Abends um halt 12Uhr geb Söhnl. zur heil Taufe
      gebracht und demselben der Name Christian Wilhelm beigelegt.

      Taufzeugen waren
      1. Jgf. Anna Mar. des Ehrenfri. Seifert Bauer in Pomsen jüngste Tochter
      Kammer Jungfer auf dem hiesige Mittelhofe
      2. Jgf. Anna Reg. des Gottlieb Blümel Bauer in N.K. 2te Tochter
      3. Frau Anna Reg. des Gfried Blümel Freyhäußl. in N.K. Ehew.
      4. Frau Mar. Elis. des Glieb Pätzold Bauer in M.K. Ehew.
      5. Frau Anne Reg. des Johann Christoph Hofehäußl in Ob. K. Ehew.
      6. Jgs. Johann Gfried des Mstrs Gfried Habe Lohnbauer allhier einz. Sohn
      7. Jgs. Johann Ehrenfr. Bruchmann des Johann Glieb Bruchmann Herrschftl.
      Groß Schäfer in N.K. 2ter Sohn
      8. Gottlieb Kause Hofehäußl. in N.K.
      Taufzeugen Nr.4

    59. @SE 34@, 10 Jan 1809 (Verlässlichkeit: 3).
      Ehen Kauffung 1809-10

      Quelle: SE 34

      Nr.1
      den 10ten Januar 1809

      sind in der allhiesigen Kirche getraut worden der Junggesell Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, des Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, ehelicher ältester Sohn erster Ehe.
      Mit der Jungfer Marie Elisabeth Pätzold, des Johann Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, eheliche 2te Tochter erster Ehe.
      Der Bräutigam war 28 (23?) Jahre alt, die Braut 22 Jahre