Maria Johanna Scholastika Prokschieber

weiblich 1844 - 1921  (77 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Maria Johanna Scholastika Prokschieber  [1
    Geburt 10 Feb 1844  Želetavka, Mähren Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • dt. Schelletau
    Taufe 11 Feb 1844  Želetavka, Mähren Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • dt. Schelletau
    Geschlecht weiblich 
    Tod 21 Dez 1921  Gmunden-Oberdonau Salzkammergut Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • Address: Pfarramt Altmünster
    Personen-Kennung I5  Genealogie der Eheleute Hermanns - von Eggenberger
    Zuletzt bearbeitet am 27 Okt 2024 

    Familie Franz Karschulin,   geb. 1 Sep 1844, Telč, Südmähren Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 7 Jun 1912, Litoměřice, Nordböhmen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 67 Jahre) 
    Eheschließung 14 Apr 1874  Želetavka, Mähren Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • dt. Schelletau
    Kinder 
     1. Franziska Maria Karschulin,   geb. 27 Sep 1885, Přívoz, Nordmähren Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. nach 1945 (Alter > 61 Jahre)  [Vater: natural]  [Mutter: natural]
    Familien-Kennung F2  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 27 Okt 2024 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 10 Feb 1844 - Želetavka, Mähren Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 11 Feb 1844 - Želetavka, Mähren Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 14 Apr 1874 - Želetavka, Mähren Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • Gmunden-Oberdonau im Salzkammergut war einer der 7 Reichsgauen des Deutschen Reiches im 1938 angeschlossenen Österreich.

  • Quellen 
    1. Details: als Eltern bzw. Großeltern und Patin in: 1906-05-26 Eggenberger Thea Maria Carola Geburts- und Taufschein Oderfurt in Mähren- Ostrau Nr.918, IX Seite 148: 1906 am 26.05. in der Stadtgemeinde Oderfurt Haus-Nro 576 geboren und am 12.Juni vom hochw. Herrn P. Josef Zidek, Pfarrer in der hiesigen Stadtkirche röm-kath. getauft. Täufling Thea Maria Carola, ehelich, Vater: Eggenberger Karl, Ritter von Adjunkt der r.k. Staatsbahnen in Neumarkt bei Dahlhalm in Oberösterreich, Sohn des Ludwig Ritter von Eggenberger, Inspektors der r.k. Staatsbahn in Triest und seiner Gattin Wilhelmine geborenen Heinrich Pilz. Mutter: Franziska, Tochter des Franz Karschulin, Oberoffizials der Nordbahn in Oderfurt und seiner Ehegattin Marie geborenen Prokschieber von Scheletan. Paten: Franz Karschulin mp. Oberoffizal in Oderfurt, Marie seine Gattin Hebamme: Emma Nannyslov, Oderfurt 497 Stadtpfarramt Oderfurt am 19.11.1906, Unterschrift Ignaz Korhon - Kooperator als Eltern in: Ahnenpaß S.9, alle Daten, Eggenberger, Ritter von, Karl, ..., Rudolf Ritter v. Eggenberger oo Franziska Maria Karschulin *27.9.1885 ~10.10.1885 in Ostrav Tauf-Reg-Nr.V/209, ihre Eltern sind Franz Karschulin oo Maria Johanna Scholastika Prokschieber Ahnenpaß S.11, alle Daten, Maria Johanna Scholastika Prokschieber, Eltern Josef Prokschieber oo Theresia Rzizek, Schelletau Tauf-Reg-Nr.III/59.