Johanne Maria n.n. verh. Wittig[1, 2]

weiblich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johanne Maria n.n. verh. Wittig 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 1 Mrz 1815  Seitendorf - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Religion 1 Mrz 1815 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Inwohner Johann Carl Ernst Püschel (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Ernstine Luise Haude (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I5035  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 25 Jul 2019 

    Familie Johann Christoph Wittig,   geb. Seitendorf - Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. vor 1833 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Familien-Kennung F1867  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 16 Jun 2016 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - 1 Mrz 1815 - Seitendorf - Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S384] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-50, (LDS Film 889975), 1 Mrz 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.18
      den 1. März 1815

      Ist es Johann Gottfried Püschel, Hofegärtner in Ober Kauffung unter Tschirnhaus, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Beyer, den sechsten 20. Februar 1815 früh um 1:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Ernst beigelegt worden.

      Taufzeuge waren:

      1. Jungfer Maria Elisabeth, des Johann Christoph Rose, Hofegärtner in Ober Kauffung einzige Tochter.
      2. Jungfer Anne Regine, des weiland Johann Gottlieb Bruchmann, gewesener Bauer in Ober Kauffung nachgelassene jüngste Tochter.
      3. Frau Maria Johanne, des Johann Christoph Beyer, Hofegärtner in Seitendorf Eheweib.
      4. Frau Johanne Maria, des Johann Christoph Wittig, Inwohner in Seitendorf Eheweib.
      5. Johann Christoph Ludwig, Bauer in Seifersdorf.
      6. Johann Christoph Geisler, Hofegärtner in Ober Kauffung.

    2. [S590] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-66, (LDS Film 889975), 16 Mai 1833 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 32
      am 16. Mai 1833

      Wurde des Meister Johann Gottlob Benjamin Haude, Inwohner und Schumacher in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosina geborene Langer, den 7. Mai 1833 früh um 1:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Ernstine Luise.

      Taufzeugen waren:

      1. Henriette, des Carl Haude, Inwohner in Warmbrunn Ehefrau.
      2. Maria Rosine, des Gottfried Bünisch, Freigärtner in Altenberg Ehefrau.
      3. Maria Johanna, des weiland Johann Christoph Wittig, gewesener Inwohner in Seitendorf nachgelassene Ehefrau.
      4. Maria Magdalena, des Gottlieb Teichmann, Viehpächter in Schwarzwalddau Ehefrau.
      5. Wilhelm Haude, Tischler in Harpersdorf.
      6. Franz Benedikt Beier, Schumacher in Ober Kauffung.
      7. Johann Gottlieb Pätzold, Freigärtner in Ober Kauffung.