Johann Christoph /Grüttner Grütter[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25]

männlich - vor 1829

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Christoph /Grüttner Grütter 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 14 Jan 1800  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung - unter Heiland 
    Beruf 14 Jan 1800  Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Hofegaertner 
    Religion 25 Feb 1801 
    evangelisch 
    Tod vor 1829 
    Verbindung Maria Rosine /Meuer Mäuer (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johann Gottfried /Meuer Mäuer (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Anna Rosine Krain (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Christiane Mehwald (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johann Carl Gottlieb Kleinert (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I506  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 13 Feb 2022 

    Familie 1 (Anne) Maria Rosine Kleinert   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung ca. 1807 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Johanne Eleonore /Grüttner Grütter,   geb. 22 Apr 1808, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Anne Rosine /Grüttner Grütter,   geb. 8 Mrz 1811, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Johann Carl Gottlieb Grüttner,   geb. 19 Aug 1814, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 5 Jan 1834, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 19 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     4. Johann (Gottfried) Ehrenfried /Grüttner Grütter,   geb. 22 Dez 1816, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 13 Jan 1818, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 2 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F1118  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 2 Nov 2021 

    Familie 2 Anna Regina Müller,   geb. ca. Jan 1774   gest. 23 Dez 1806, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 31 Jahre) 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Death of Spouse 23 Dez 1806  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Tod der Ehefrau Anna Regina Müller 
    Kinder 
     1. Maria Rosine Grüttner,   geb. 24 Feb 1801, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Johann Gottfried Grüttner,   geb. 1 Jun 1802, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 24 Aug 1802, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Johanne Eleonore Grüttner,   geb. 22 Jul 1804, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 12 Mai 1806, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 1 Jahr)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F204  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 4 Nov 2021 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - unter Heiland - 14 Jan 1800 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsDeath of Spouse - Tod der Ehefrau Anna Regina Müller - 23 Dez 1806 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B251] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1818-29, (LDS Film 889978), 16 Jan 1818 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 2
      den 16. Januar 1818

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Christoph Grüttner, Hofegärtner in Mittel Kauffung unter Stöckel jüngstes Söhnlein namens Johann Gottfried, welches den 13. Januar 1818 nachmittags um 2:00 Uhr am Zahnfieber gestorben.
      Alt: ein Jahr und 3 Wochen

    2. [B300] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-41, (LDS Film 889978), 8 Jan 1834 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.3
      am 8. Januar 1834

      Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des weiland Johann Christoph Grüttner, gewesener Hofehäusler in Mittel Kauffung, nachgelassener ältester Sohn 2. Ehe, namens Carl Gottlieb, welcher am 5. Januar 1834 abends um 11:00 Uhr an der Lungensucht gestorben war, in einem Alter von 19 Jahren und 4 Monaten.


    3. [S126] Taufen Kauffung 1802-Pag.53, (Mormonenfilm 889975), 5 Apr 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      den 5 April 1802

      ist des Johann Gottfried Meuer, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Elisabeth geborene Müller (Mueller), den 4 Apr 1802 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottfried genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Maria Elisabeth Mäuer, des Johann Gottfried Mäuer (Meuer, Maeuer), Hofehaeusler in Mittel Kauffung, älteste Tochter.
      2. Frau Maria Rosine Müller (Mueller), des Johann Gottlieb Müller, Hofegaertner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anna Rosine Müller, des Ehrenfried Müller, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Junggeselle Johann Gottfried Blümel (Bluemel), des Johann Gottfried Blümel, Hofegaertner in Mittel Kauffung, ältester Sohn.
      5. Johann Christoph Grüttner (Gruettner), Hofegaertner in Mittel Kauffung.



      Taufzeuge Nr.5

    4. [S130] Taufen Kauffung 1802-Pag.57, (Mormonenfilm 889975), 3 Jun 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      den 3 Juni 1802

      ist des Johann Christoph Grüttner (Gruettner), Hofegaertner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina geborene Müller (Mueller), den 1 Jun 1802 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottfried genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Maria Rosine Grüttner (Gruettner), des Johann George Grüttner, Hofehaeusler in Ober Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anna Rosine Krain, des Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Großknecht in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Gottfried Meuer, Inwohner in Mittel Kauffung.
      4. Johann Gottlieb Müller (Mueller), Inwohner in Mittel Kauffung.

    5. [S160] Taufen Kauffung 1803-Pag.87, (Mormonenfilm 889975), 9 Aug 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen 1803 Pag.87

      den 9 August 1803

      ist dem Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Großknecht bei der Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Susanne geborene Müller (Mueller), den 7 Aug 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Rosine genannt worden.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Anna Rosine Meuer (Mäuer), des Ehrenfried Meuer, herrschaftlicher Kutscher bei der Frau von Beuchel.
      2. Frau Anna Rosine Müller (Mueller), des Ehrenfried Müller, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Christoph Grüttner (Gruettner), Hofegaertner in Mittel Kauffung.
      4. Johann George Mehwald, Hofegaertner in Mittel Kauffung.

      Taufzeuge Nr.3

    6. [S191.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-19, (Mormonenfilm 889975), 18 Nov 1807 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1807-19

      Quelle: S191.1

      Nr.68
      den 18ten November 1807

      Ist des Johann Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung / unter Stöckel /, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Langer, den 15 Nov 1807 abends um 10 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Maria Elisabeth beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Kuhnt, Hofegärtner in Ober Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Maria Rosine, des Johann Christoph Grüttner, Hofegärtner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Mühleiter, Freihäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christoph Blümel, Freihäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
      5. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Langer, Inwohner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      6. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Christoph Hielscher, Hofehäusler in Mittel Kauffung, einziger Sohn.
      7. Johann Christoph Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung.
      8. Herr Johann Friedrich Matzke, Jäger unterm königlich Corps bei Glatz.


    7. [S203] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-31, (Mormonenfilm 889975), 24 Apr 1808 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 27
      den 24. April 1808

      Ist es Johann Christoph Grüttner, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geboren Kleinert, den 22. April 1808 früh um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Elenore beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Regine, des Gottfried Kleinert, Freihäusler in Kammerswaldau, jüngste Tochter.
      2. Frau Maria Rosine, des Johann George Grüttner, Hofehäusler oder Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Maria Rosine, des Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Johann Gottfried Schwarzer, Hofehäusler in Ober Kauffung.


    8. [S248] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-12, (Mormonenfilm 889975), 24 Jul 1804 (Verlässlichkeit: 3).
      den 24ten Juli 1804

      ist des Johann Christoph Grüttner, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina, geborene Müller, den 22ten Juli 1804 morgens um 5 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Eleonore beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Rosine, des Johann George Grüttner, Hofehäusler in Ober Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Johanne Eleonore, des Christian Fels(es), Hofegärtner in Ober Kauffung, Ehefrau.
      3. Johann Gottlieb Mehwald, Inwohner in Mittel Kauffung.

      Bemerkung: s.Begräbnisbuch


    9. [S261] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-24, (Mormonenfilm 889975), 17 Mrz 1805 (Verlässlichkeit: 3).
      den 17ten März 1805

      ist des Gottlieb Mehwald, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth, geborene Müller, den 15ten März 1804 abends um 7 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Rosine, des Johann Christoph Friebe, Hofegärtner in Nieder Kauffung, einzige Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Gottfried Müller, Canonier in Silberberg und Inwohner in Viehring.
      3. Junggeselle Ehrenfried, des Ehrenfried Mehwald, Hofehäusler in Nieder Kauffung jüngster Sohn.
      4. Johann Christoph Grüttner, Hofehäusler in Mittel Kauffung


      Taufzeuge Nr.4

    10. [S300] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-23, (LDS Film 889975), 11 Mrz 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.12
      den 11. März 1811

      Ist es Johann Christoph Grüttner, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Kleinert, den 8. März 1811 abends um 11:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und der selben der Name Anne Rosine beigelegt.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Susanne, des Johann George Grüttner, Hofehäusler in Ober Kauffung einzige Tochter.
      2. Jungfer Anne Regine, des Gottlieb Kleinert, Frei Häusler in Ober Kammerswaldau 2. Tochter.
      3. Frau Johanne Eleonore, des Christian Fels, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib.
      4. Johann Gottfried Schwarzer, Hofehäusler in Ober Kauffung.
      5. Johann Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung.


    11. [S318] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-41, (LDS Film 889975), 12 Jan 1812 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1812
      Pag.41
      Quelle S318

      Nr.5
      den 12. Januar 1812

      Ist es Johann Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung unter Stöckel, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Langer, den 8. Januar 1812 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht Marie Rosine genannt.

      Trauzeugen waren:

      1. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Kuhnt, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib.
      2. Frau Anne Marie, des Johann Christoph Freche, Freigärtner in Mittel Kauffung Eheweib.
      3. Frau Anne Rosine, des Johann Christoph Grüttner, Hofegärtner in Mittel Kauffung Eheweib.
      4. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Mühleiter, Hofehäusler in Mittel Kauffung Eheweib.
      5. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christoph Blümel, Hofehäusler in Mittel Kauffung Eheweib.
      6. Johann Gottfried Kambach, herrschaftlicher Großschäfer auf Stöckel in Ober Kauffung.
      7. Johann George Friedrich Watzke, Jäger und Häusler in Mittel Kauffung.



    12. [S365] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-31, (LDS Film 889975), 15 Feb 1814 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle: S365

      Taufen Kauffung 1814
      Pag.31

      Nr.14
      den 15. Februar 1814

      Ist es Carl Gottlieb Kleinert, herrschaftlicher Schäfer auf dem hiesigen Mittelhofe, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Tschorn, den 14. Februar 1814 früh um 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden

      Trauzeugen waren:

      1. Jungfer Marie Rosine, des Johann Gottfried Geisler, Freihäusler in Ober Kauffung jüngste Tochter.
      2. Johann Christoph Grüttner, Hofegärtner in Mittel Kauffung?
      3. Johann Gottlieb Krause, Hofehäusler in Mittel Kauffung.

    13. [S373] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-39, (LDS Film 889975), 23 Aug 1814 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.44
      den 23. August 1814

      Ist es Johann Christoph Grüttner, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Kleinert, den 19. August 1814 abends um 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottfried beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Susanne, des Johann George Grüttner, Hofehäusler in Ober Kauffung einzige Tochter.
      2. Jungfer Anne Regine, des Johann Gottlieb Kleinert, Freihäusler in Ober Kammerswaldau jüngste Tochter.
      3. Johann Gottfried Schwarzer, Hofehäusler in Ober Kauffung.
      4. Karl Gottlieb Kleinert, herrschaftlicher Schäfer auf dem hiesigen Mittelhofe.


    14. [S40] Taufen Kauffung 1800-Pag 02, (Mormonenfilm 889975), 14 Jan 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      den 14ten Januar
      Ist des Johann Gottfried Meuer, Inwohner in Mittel Kauffung von seinem Weibe Anna Elisabeth, geb. Mueller, den 12. des Monats geborenes Toechterlein zur heiligen Taufe gebracht und Maria Rosina genannt worden.

      Taufzeugen waren
      1. Frau Anna Susanne Krain, des Johann Christoph Krain Hofehaeusler, Grossknecht in Mittel Kauffung Eheweib
      2. Frau Anna Rosina Mueller, des Ehrenfried Mueller Hofehaeusler in Mitte Kauffung Eheweib
      3. Frau Maria Rosina Mueller des Johann Gottlieb Mueller Dreschgaertner in Mittel Kauffung Eheweib
      4. Junggeselle Johann Gottlob Meuer, Musquetier in Luestrin (?) des Johann Gottlob Meuer Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung 3ter Sohn
      5. Johann Christoph Gruettner, Hofegaertner in Mittel Kauffung.
      Taufzeuge Nr.5

    15. [S42] Taufen Kauffung 1800-Pag 03, (Mormonenfilm 889975), 16. Jan 1800 (Verlässlichkeit: 3).
      1800 Pag. 3

      den 16. Januar

      Ist des Christian Fels es, Hofegaertner in Ober Kauffung von seinem Weibe
      Anna Elisabeth Mueller, den 15. des Monats, frueh um 2Uhr geborene Soehnlein zur heil
      Taufe gebracht und Johann Karl Gottfried genannt wurde.

      Taufzeugen waren

      1. Jungfer Anna Rosine Fels, des weyland Hiob Fels, gewesener Freihaeusler in Ober Kauffung nachgelassene juengste Tochter
      2. Frau Maria Rosine Gruettner, des Johann George Gruettner, Pachtgaertner in Ober Kauffung
      3. Frau Anna Regine Gruettner, des Johann Christoph Gruettner, Hofegaertner in Mittel Kauffung, Eheweib
      4. Junggeselle Johann Gottfried Kramps, der Sch? Profession zugethan
      5. Johann George Batterman (?), Inwohner in Boberstein
      6. Johann Christoph Menzel, Freihaeusler und Schneidermeister in Mittel Kauffung.
      Bei Taufzeugen Nr.3 erwähnt

    16. [S425] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-21, (LDS Film 889975), 26 Dez 1816 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.77
      den 26ten Dezember 1816

      Is des Christoph Grüttners, Hofehäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine, geborene Kleinert, den 22 Dez 1816 für um 6 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Ehrenfried beigelegt worden.

      Taufzeuten waren:

      1. Jungfer Maria Rosine, des Johann George Grüttner, Hofehäusler in Ober Kauffung einzige Tochter.
      2. Karl Gottfried Kleinert, Freihäusler in Kammerswaldau.
      3. Johann Gottfried Opitz, Häusler in Ober Kauffung.

    17. [S525] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-01, (LDS Film 889975), 4 Jan 1829 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1829 Quelle: S525
      Pag 1

      Nr. 1
      4. Januar 1829

      wurde des Christian Gottlieb Scholz, Inwohner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosina Christiane geborene Schwarzer, den 30. Dezember 1828 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Rosine Christiane erhalten.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Eleonore, des weiland Johann Christoph Grüttner, gewesener Gärtner in Mittel Kauffung, nachgelassene älteste Tochter.
      2. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Geisler,(Geißler) Huf und Waffenschmidt in Ober Kauffung, Ehefrau.
      3. Gottfried Blümel, Inwohner in Ober Kauffung.
      4. Gottlieb Riedel, Inwohner in Mittel Kauffung.

    18. [S529] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-05, (LDS Film 889975), 7 Mrz 1829 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 18
      den 7. März 1829

      Wurde des Johann Gottlieb Blümel, Inwohner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Susanna geborene Grüttner, den 3. März 1829 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Gottlieb.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anna Rosina, des Johann Christoph Grüttner, Gärtner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      2. Christian Gottlieb Scholz, Inwohner in Ober Kauffung.
      3. Johann Gottfried Schwarzer, Häusler in Ober Kauffung.



    19. [S532] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-08, (LDS Film 889975), 18 Mai 1829 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 31
      den 18. Mai 1829

      Wurde des Johann George Kleinert, Hofehäusler in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Rosina geborene Geisler (Geißler), den 14. Mai 1829 früh um 2:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Juliane.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Juliane, des weiland Johann Carl Reimer? Gewesener Steinbrecher in Seitendorf nachgelassene einzige Tochter.
      2. Jungfer Johanne Beate, des weiland Carl Reiber? (Reiter) gewesener Hofehäusler in Ketschdorf nachgelassene einzige Tochter.
      3. Jungfer Maria Rosine, des weiland Johann Christoph Grüttner Hofegärtner in Mittel Kauffung nachgelassene 2. Tochter.
      4. Jungfer Johanne Eleonore, des Heinrich Hoppe, Freihäusler in Nimmersatt älteste Tochter.
      5. Junggesell Carl Gottlieb, des Johann Friedrich Geisler, Freigärtner in Seitendorf ältester Sohn.



    20. [S657] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-02, (LDS Film 889976), 24 Jan 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 4
      den 24. Januar 1836

      Wurde der Marie Susanne Grüttner, des Johann George Grüttner, Hofehäusler in Ober Kauffung-Stöckel einzigen Tochter den 19. des Monats früh um 4:00 Uhr eheliches Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Blümel, Häusler in Ober Kauffung älteste Tochter.
      2. Frau Anne Rosine, des weiland Johann Christoph Grüttner, gewesener Gärtner in Mittel Kauffung nachgelassene Witwe.
      3. Christian Gottlieb Scholz, Inwohner und Bergmann in Ober Kauffung.

    21. [S660] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-05, (LDS Film 889976), 28 Feb 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 16
      den 28. Februar 1836

      wurde des Christian Gottlieb Scholz, Inwohner in Ober Kauffung und Bergmann bei Altenburg, von seinem Weibe Anne Rosine Christiane geborene Schwarzer den 21. des Monats abends um 11:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Beate.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Eleonore, des Johann Christoph Grüttner, Gärtner in Mittel Kauffung älteste Tochter.
      2. Frau Anne Elisabeth, des Gottfried Reimann, Freihäusler in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb, Freihäusler in Ober Kauffung Ehefrau.
      4. Junggesell Karl Gottfried, des Christian Gottlieb Freche, Steinmetzner in Polnisch Hohendorf bei Goldberg ältester Sohn.
      5. Johann Gottlieb Riedel, Inwohner in Ober Kauffung.

    22. [S724] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-16, (LDS Film 889976), 22 Jul 1838 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 44
      den 22. Juli 1838

      Wurde des Carl Ernst Püschel, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Grüttner den 18. des Monats früh um 7 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Ernst.

      Taufzeugen waren:


      1. Jungfer Johanne Eleonore, des weiland Johann Christoph Grüttner, gewesener Gärtner in Mittel Kauffung nachgelassene älteste Tochter.
      2. Frau Johanne Beate, des Johann Karl Gottlieb Püschel, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Junggesell Johann Karl Ehrenfried, des weiland Johann Gottfried Püschel, gewesener Gärtner in Mittel Kauffung nachgelassener einziger Sohn.
      4. Gottlieb Püschel, Häusler in Boberröhrsdorf.
      5. Johann Gottlieb Grüttner, Häusler in Viehring-Mittel Kauffung.


    23. [S748] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1839-12, (LDS Film 889976), 11 Aug 1839 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 43
      den 11. August 1839

      Wurde der Maria Elisabeth Müller, des Johann Christoph Müller, Gärtner in Ober Kauffung unter Tschirnhaus jüngste Tochter den 4. des Monats abends um 8 Uhr unehelich geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Ernst Heinrich.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Eleonore, des weiland Johann Christoph Grüttner, gewesener Gärtner in Mittel Kauffung nachgelassene älteste Tochter.
      2. Junggesell Christian Ehrenfried, des Karl Sigismund Hamann, Freihäusler in Ober Wolmsdorf 2. Sohn.
      3. Johann Gottlieb Grundmann, Inwohner in Ober Kauffung.


    24. [S89] Taufen Kauffung 1801-Pag 27, (Mormonenfilm 889975), 25 Feb 1801 (Verlässlichkeit: 3).
      den 25 Februar 1801

      ist des Johann Christoph Grüttner (Gruettner), Hofegaertner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina geborene Müller (Mueller), den 24 Feb 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Maria Rosine genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Maria Rosine Grüttner (Gruettner), des Johann George Grüttner, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anna Susanne Krain, des Johann George Krain, Herrschaftlicher Großknecht beider Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Maria Rosine Glauer, des Johann Gottfried Glauer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Johann Gottfried Meuer (Mäuer, Maeuer), Inwohner in Mittel Kauffung.
      5. Johann Gottlieb Müller (Mueller) Inwohner in Mittel Kauffung.

    25. [SE114] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1837-02, (LDS Film 889977), 13 Feb 1837 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 6
      den 13. Februar 1837

      Wurde in der hiesigen Kirche getraut Johann Carl Ernst Püschel, des weiland Johann Gottfried Püschel, gewesener Gärtner in Ober Kauffung nachgelassener ehelicher ältester Sohn 2. Ehe.
      Mit Anne Rosine Grüttner, des weiland Johann Christoph Grüttner, gewesener Gärtner in Mittel Kauffung nachgelassene eheliche jüngste Tochter 2. Ehe.

      Der Bräutigam war 22 die Braut 25 Jahre alt.



    26. [B091] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1806-33, (Mormonenfilm 889975), 15 Mai 1806 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.26
      am selben Tag (eodem die)
      (15ten Mai 1806)

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Christoph Grüttner, Hofegärtner in Mittel Kauffung, jüngstes Töchterlein namens Johanne Elenore, welche den 12ten Mai 1806 nachmittags um 5 Uhr an den Rötheln gestorben. Alt 2 Jahr weniger 10 Wochen.


    27. [B099] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1806-41, (Mormonenfilm 889975), 26 Dez 1806 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.80
      den 26ten Dezember 1806

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Christoph Grütter, (Grüttner) Hofegärtner in Mittel Kauffung (unter Stöckel), Eheweib namens Anna Regina geborene Müller, welche den 23ten Dezember 1806 früh um 8 Uhr an Lungensucht gestorben. Alt 31 Jahr weniger 3 Wochen.