Quellen |
- [S388] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-54, (LDS Film 889975), 28 Mai 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.31
den 28. Mai 1815
Ist es Johann Gottlieb Bruchmann, herrschaftlicher Lehngut Schäfer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Mäuer, den den 27. Mai 1815 Nachmittag um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Beate beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Marie Elisabeth, des Gottfried Geisler, Bauer in Nieder Kauffung älteste Tochter.
2. Jungfer Anne Regine, des Johann Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer in Nieder Kauffung zweite Tochter.
3. Frau Johanne Juliane, des Johann Ehrenfried Bruchmann herrschaftlicher Schäfer in Hohenliebenthal Eheweib.
4. Frau Anne Regine, des Gottlieb Hoppe (oder Joppe?), Freihäusler in Mittel Kauffung.
5. Frau Maria Rosine, des Karl Siegemund Fabig, Wirtschafter eines Bauerngutes und Freihäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
6. Herr Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger auf Nieder Kauffung.
7. Meister Karl Benjamin Traugott Friese, Huf und Waffenschmidt in Nieder Kauffung?
8. Ehrenfried Pätzold, herrschaftlicher Schäfer auf Hohenliebenthal.
- [S390] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-56, (LDS Film 889975), 19 Jun 1815 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.37
den 19. Juni 1815
Ist es Herrn Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Bruchmann, den 15. Juni 1815 früh um 6:00 Uhr zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Heinrich August Hermann Alexander beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Ernestine Friederike, des Herrn Johann Gottlieb Grüttner, evangelischer Kantor und Schullehrer zu Hohenliebenthal Tal einzige Tochter.
2. Frau Friederike Eleonore, des Herrn Johann Gottfried Thiemann, Erb und Gerichtsscholz in Tiefhartmannsdorf Ehefrau.
3. Frau Johanne Juliane, des Johann Ehrenfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer in Hohenliebenthal Ehefrau.
4. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Bruchmann, Lehngut Schäfer in Mittel Kauffung Ehefrau.
5. Frau Maria Josephe, des Friedrich Wilhelm Blümel, Schneider in Schönau.
6. Samuel Traugott Menzel, herrschaftlicher Revierjäger auf Lest und Stimpel in Ober Kauffung.
7. Christian Gottfried Goldmann, herrschaftlicher Revierjäger auf Stöckel und Tschirnhaus in Ober Kauffung.
8. Christian Gottlieb Leberecht Tietze, Damastfabrikant in Tiefhartmannsdorf.
9. Johann Gottlob Gebauer, Inwohner und Tischler in Nieder Kauffung.
- [S428] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1817-24, (LDS Film 889975), 9 Feb 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 11
den 9. Februar 1817
Ist des Carl Siegemund Fabig, Hofehäusler in Mittel Kauffung und Wirtschafter eines Bauerngutes in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Bruchmann, den 6. Februar 1817 abends um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Beate Christiane beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Regine, des Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Großschäfer in Mittel Kauffung 2. Tochter.
2. Frau Johanne Juliane, des Ehrenfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer in Hohenliebenthal Eheweib.
3. Frau Anne Elisabeth, des Gottlieb Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer auf dem Lehngut Eheweib.
4. Junggesell Karl Gottlieb Bruchmann, Landwehrmann
5. Junggesell Benjamin Fabig, des weiland Siegemund Fabig, gewesener Inwohner in Mittel Kauffung nachgelassener jüngster Sohn.
6. Gottfried Grüttner, Inwohner in Nieder Kauffung.
- [S471] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-66, (LDS Film 889975), 30 Dez 1818 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 68
den 30. Dezember 1818
Ist des Carl Gottlieb Bruchmann, Inwohner und Zimmermann und Landwehrmann, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Friebe, den 26. Dezember 1818 früh um 1:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Wilhelm beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Gottfried Müller, Huf und Waffenschmidt in Ober Kauffung einzige Tochter.
2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Karl Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Kleinschäfer in Nieder Kauffung Eheweib.
3. Frau Johanne Juliane, des Johann Ehrenfried Bruchmann, herrschaftlicher Großschäfer in Hohenliebenthal Eheweib.
4. Johann Gottlieb Weist, Schul Präparand allhier, des Johann Friedrich Weist, Hofegärtner in Mittel Kauffung ältester Sohn.
5. Johann Gottlieb Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer auf dem Lehngut in Nieder Kauffung.
6. Karl Siegemund Fabig, Hofehäusler in Mittel Kauffung und Wirtschafter des Pfarrer Bauerngutes in Nieder Kauffung.
================ ENDE 1818 ============================
Summe Taufen in 1818 gleich 68
- [S493] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-20, (LDS Film 889975), 9 Jul 1826 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 43
am 9. Juli 1826
Ist des Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Bruchmann, den 5. Juli 1826 und 1:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernstine Amalie beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Henriette, des Johann Gottfried Thiemann, Scholtisen Besitzer in Pleißwitz einzige Tochter.
2. Frau Johanne Juliane, des Johann Ehrenfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer in Hohenliebenthal Ehefrau.
3. Meister Gottlob Gebauer, Inwohner und Tischler in Nieder Kauffung.
- [S545] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-21, (LDS Film 889975), 28 Apr 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 17
am 28. April 1830
Wurde des Johann Gottlieb Hainke, Inwohner in Nieder Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Bruchmann, den 25. April 1830 abends um 6:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Christiane Beate.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Juliane, des Johann Ehrenfried Bruchmann, herrschaftlicher Großschäfer in Röversdorf Ehefrau.
2. Junggesell Heinrich August Hermann Alepondra?, Des Johann Gottlieb Klose, Revierjäger in Nieder Kauffung jüngster Sohn.
3. Carl Gottfried Bruchmann, herrschaftlicher Großschäfer in Mittel Kauffung.
- [S580] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-56, (LDS Film 889975), 24 Nov 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 64
am 24. November 1832
Früh um 5:00 Uhr wurde des Johann Ehrenfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer auf Tschirnhaus Ehegattin Johanne Juliane geborene Adolph, von einem Toten Knaben entbunden.
- [S640] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-11, (LDS Film 889976), 24 Mai 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 38
den 24. Mai 1835
Wurde des Johann Gottlob Schubert, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Bruchmann den 18. des Monats morgens um 6:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Ernst Gottlieb August.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Helene, des weiland Johann Christoph Püschel, gewesener Häusler in Nieder Kauffung nachgelassene jüngste Tochter.
2. Jungfer Maria Elisabeth, des Gottlieb Schubert, Freigärtner in Seitendorf 3. Tochter.
3. Johanne Juliane, des Johann Ehrenfried Bruchmann, herrschaftlicher Wächter auf Tschirnhaus in Ober Kauffung Ehefrau.
4. Herr Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung.
- [S664] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-09, (LDS Film 889976), 1 Mai 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 30
den 1. Mai 1836
Wurde des Carl Gottlieb Bruchmann, Freihäusler und Kramer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Christiane Beate geborene Friebe den 29. April abends um 9:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Christian August.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Christiane Beate, des Karl Sigismund Fabig, Gärtner in Ober Kauffung jüngste Tochter
2. Frau Johanne Juliane, des Ehrenfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer auf Tschirnhaus-Ober Kauffung Ehefrau.
3. Junggesell Herr Ernst Friedrich Wilhelm Klose, Barbier in Kleinhelmsdorf und des Johann Gottlieb Klose, Revierjäger in Nieder Kauffung ältester Sohn.
4. Johann Ehrenfried Schubert, Freihäusler und Kramer in Tiefhartmansdorf.
5. Meister Johann Gottlieb Geisler, Freigärtner als auch Huf-und Waffenschmidt in Ober Kauffung.
- [S693] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-12, (LDS Film 889976), 11 Jun 1837 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 37
den 11. Juni 1837
Wurde des Meisters Ernst Wilhelm Freche, Freihäusler und Schneider in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Mäuer (Meuer) den 30. Mai vormittags um 10:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Wilhelm Ernst.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des weiland Johann Ehrenfried Guder, Häusler in Ober Kauffung nachgelassener einziger Tochter.
2. Frau Anne Marie, des Johann Gottlieb Aust, Freihäusler in Nieder Kauffung und Balgentreter Ehefrau.
3. Junggesell Christian Ehrenfried, des Ehrenfried Bruchmann, herrschaftlicher auf Stöckel-Ober Kauffung jüngster Sohn.
4. Karl Gottfried Mehwald, Gärtner und Böttcher in Mittel Kauffung.
5. Ehrenfried Stief, Häusler und Schumacher in Mittel Kauffung.
- [S711] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-02, (LDS Film 889976), 4 Feb 1838 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 5
den 4. Februar 1838
Wurde des Johann Gottlob Heidrich (Heydrich), Häusler und Schieferer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Bruchmann, den 26. Januar nachmittags um 4:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Friedrich Wilhelm August.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Henriette Christiane, des Johann Gottlieb Hainke, Inwohner in Nieder Kauffung 1.? Tochter.
2. Frau Christiane, des Eduard Sachs, Steindrücker in Hirschberg Ehefrau.
3. Johann, des Anton John, Freistellenbesitzer in AltschönauZeile
4. Junggesell Johann Gottfried, des Ehrenfried Bruchmann, Schäfer auf Tschirnhaus-Ober Kauffung ältester Sohn.
5. Junggesell Friedrich Wilhelm, des Johann Gottlieb Klose, Jäger in Nieder Kauffung ältester Sohn.
- [S714] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-06, (LDS Film 889976), 1 Apr 1838 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 14
den 1. April 1838
Wurde des Johann Gottlieb Hainke, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Bruchmann den 25. März 1838 früh um 1:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Wilhelm August.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Johanne Juliane, des Johann Ehrenfried Bruchmann, herrschaftlicher Schäfer auf Tschirnhaus-Ober Kauffung älteste Tochter.
2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Klose, herrschaftlicher Revierjäger in Nieder Kauffung Ehefrau.
3. Johann Gottlob Heidrich (Heydrich), Häusler und Schieferdecker in Nieder Kauffung.
4. Karl Gottlieb Bruchmann, Freihäusler und Kramer in Ober Kauffung.
|