Maria Elisabeth Pätzold[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18]

weiblich 1782 - 1817  (35 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Maria Elisabeth Pätzold 
    Geburt ca. 15 Jun 1782 
    • Quelle entnommen aus Stammbaum: Im Berndt Web Site verwaltet von Jens-Uwe Berndt
      auf myheritag.de
    Geschlecht weiblich 
    Religion 26 Jan 1802 
    evangelisch 
    Adresse 29 Jun 1810  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Tod 16 Aug 1817  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung 19 Aug 1817  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Verbindung Johanne Helene (Eleonore) Kobelt (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Anna Rosine Grundmann (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johann Karl Gottlieb Langer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Maria Elisabeth Langer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Freigärtner, Kretschmer Johann Carl Gottlieb /Meuer Mäuer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Maria Elisabeth Langer (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johann Ehrenfried Bruchmann (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Juliane Pätzold (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johann Ehrenfried Bruchmann (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Maria Rosine Pätzold (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I51  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 13 Jan 2018 

    Vater Dreschgärtner Gottlieb Pätzold,   geb. Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Beziehung Leiblich 
    Familien-Kennung F541  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie gew. Bauer Johann George Pätzold,   geb. ca. 16 Nov 1749, Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 30 Dez 1832, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 82 Jahre) 
    Eheschließung 26 Jan 1802  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Johann Christian (Carl?) Gottlieb Pätzold,   geb. 7 Jul 1815, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Johann George Pätzold,   geb. 31 Dez 1813, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 13 Mai 1814, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 1 Jahr)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Johanne Rosine Pätzold,   geb. 11 Mrz 1811, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     4. Johanne Juliane Pätzold,   geb. ca. 1810, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]
     5. Johanne Christiane Pätzold,   geb. 27 Mrz 1809, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     6. Johanne Rosine Pätzold,   geb. 28 Mrz 1807, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     7. Maria Elisabeth Pätzold,   geb. 9 Okt 1804, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     8. Inwohner/Gärtner Karl Gottlieb Pätzold,   geb. 21 Apr 1803, Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F11  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 3 Jul 2020 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsEheschließung - Typ: Ehe - 26 Jan 1802 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung - 29 Jun 1810 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 16 Aug 1817 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeerdigung - 19 Aug 1817 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • nicht die erste Ehe des Johann George, eheliche älteste Tochter des Gottlieb, Dreschgaertner in Ob.K.

      In erster Ehe war Mar.Elis. mit Weiland Gottlieib Paetzold, herrschaftlicher Vogt in Hermsdorf bei Viehringen verheiratet
    • geborene Pätzold

  • Quellen 
    1. [B198] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1814-25, (LDS Film 889978), 15 Mai 1814 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 49
      den 15. Mai 1814

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, jüngstes Söhnlein namens Johann George, welches den 13. Mai 1814 nachmittags um 7:00 Uhr am Schlagflüssel gestorben.

      Alt: 19 Wochen


    2. [B245] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1817-23, (LDS Film 889978), 19 Aug 1817 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle: B245

      Begräbnisse Kauffung 1817
      Pag 23


      Nr. 39
      den 19. August 1817

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau namens Marie Elisabeth geborene Pätzold, welche den 16. August 1817 nachmittags um 11:00 Uhr am abzehrenden Fieber gestorben.
      Alt: 35 Jahre, 2 Monate und 6 Tage


    3. [S140] Taufen Kauffung 1802-Pag.67, (Mormonenfilm 889975), 29 Nov 1802 (Verlässlichkeit: 3).
      den 29 November 1802

      ist des Christian Ehrenfried Grundmann, Hofegaertner und Ziergaertner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Pätzold (Paetzold), den 26 Nov 1802 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Rosine genannt wurde.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Anna Regine Kuhnt, des Johann Gottlieb Kuhnt, Freihaeusler und Kramer und Gerichtsgeschworener in Ober Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Maria Elisabeth Meuer, des Meisters Johann Gottlieb Meuer, Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Maria Elisabeth Pätzold (Paetzold), des Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Meister Johann Christoph Geisler, Freihaeusler und Schuhmacher in Tiefhartmannsdorf.
      5. Johann Karl Harig, Rade- und Stellmacher in Kleinhelmsdorf.

      Taufzeugin Nr.3

    4. [S160] Taufen Kauffung 1803-Pag.87, (Mormonenfilm 889975), 9 Aug 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 9 August 1803

      ist dem Johann Gottlieb Langer, Freigaertner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geboren Pätzold (Paetzold), den 8 Aug 1803 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Karl Gottlieb genannt worden.

      Taufzeugen waren:
      1. Frau Maria Elisabeth Pätzold (Paetzold), des Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Anna Maria Pätzold (Paetzold), des David Pätzold, Freihaeusler und Schuhmacher in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Christoph Langer, Hofegaertner in Ober Kauffung.

      Taufzeugin Nr.1

    5. [S22] Taufen Kauffung 1810-Pag 06, (Mormonenfilm 889975), 29 Jun 1810 (Verlässlichkeit: 3).
      den 29. Juni
      Ist des Mstrs Jeremia Kobelt Huf und Waffenschmidt in M.K. v.s.W.
      Mar. Elis. geb. Püschel den 26. des Monats vormittags um 9Uhr geb- Töchterl. zur heil
      Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Helene beigelegt.

      Taufzeugen waren

      1. Jgf. Joh. Juliane des Glieb Raubbach Bauer in M. K. älteste Tochter
      2. Fr. Mar. Elis. des Joh. Ggr Pätzold Bauer in M. K. Ehew.
      3. Fr. Joh. Beate des Christian Glieb Püschel Freygärt. in R????
      4. Jgs. Christian Glieb D?? des Joh. Christian Dro?? Hofehäußl. in Schlei?? in Altenberg
      5. Jgs. Christoph Köbe Herrschaftl. Schäfe auf dem Heilandischen Hofe.


      Taufzeugin Nr.2

    6. [S253] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-17, (Mormonenfilm 889975), 11 Okt 1804 (Verlässlichkeit: 3).
      den 11ten Oktober 1804

      ist des Johann George Pätzold, Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe, Maria Elisabeth geborene Pätzold, den 9ten Oktober 1804 zu Mittage um 1 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Maria Elisabeth beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Rosine, des Gottlieb Pätzold, Bauer in Ober Kauffung, einzige Tochter.
      2. Frau Anna Maria, des David Pätzold, Freihäusler und Schumacher und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anna Regina, des Gottlieb Pätzold, Hofehäusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Frau Anna Rosine, des Gottlieb Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      5. Johann Gottlieb Langer, Freigärtner, Garnsammler und Gerichtsgeschworener in Nieder Kauffung.
      6. Johann Christoph Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung.


    7. [S256] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-20, (Mormonenfilm 889975), 7 Dez 1804 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1804-20

      Pag.20

      2. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Frau Anna Maria, des David Pätzold, Freihäusler und Schumacher in Mittel Kauffung, Eheweib.
      4. Frau Johanne Eleonore, des Johann Gottlieb Langer, Freihäusler in Ober Kauffung, Eheweib.
      5. Johann Gottlieb Däsler, Freihäusler, Bäcker und Schenkwirth in Ober Kauffung.
      6. Johann Gottlieb Langer, Freigärtner und Garnsammler in Nieder Kauffung.
      7. Johann Gottlieb Krause, z.Zt. Inwohner in Nieder Kauffung

      Taufzeugin Nr.2

    8. [S273] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1805-36, (Mormonenfilm 889975), 21 Nov 1805 (Verlässlichkeit: 3).
      den 21ten November 1805

      ist des Meister Johann Gottlieb Mäuer, Freihäusler wie auch Huf- und Waffenschmidt in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Püschel, den 19ten November 1805 abends um 6 Uhr geborene Sohn zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden.


      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth, des Johann Christoph Mäuer, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Georg Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Gottlieb Geisler, Frei- und Großgärtner in Nieder Kauffung.
      4. Johann Gottlob Aust, Bauer in Ober Kauffung.

      Taufzeugin Nr.2

    9. [S281] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1806-44, (Mormonenfilm 889975), 15 Mai 1806 (Verlässlichkeit: 3).
      den 15ten Mai 1806

      ist des Johann Gottlieb Langer, Freigärtner, Garnsammler und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosine geborene Pätzold, den 11ten Mai 1806 morgens um 8 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Maria Elisabeth beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Maria Elisabeth, des Johann Georg Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Johann Gottlieb Krause, z.Z. Inwohner in Nieder Kauffung.
      3. Johann Christoph Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.100 1806


      Taufzeugin Nr.1

    10. [S292] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1810-15, (LDS Film 889975), 29 Jul 1810 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1810
      Pag. 15
      Quelle: S292

      Nr.53
      den 29. Juli 1810

      Ist es Johann Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Rosine geborene Pätzold, den 26. Juli 1810 früh um 1:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und dem selben der Name Johann Ehrenfried beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, Eheweib.
      2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Pätzold, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib.
      3. Johann Sigismund Ulmau-Almau?, Bauer in Kammerswaldau.
      Begräbnisbuch: Pag164



    11. [S300] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1811-23, (LDS Film 889975), 13 Mrz 1811 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.13
      den 13. März 1811

      Ist es Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Pätzold, den 11. März 1811 früh um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und der selben der Name Johanne Rosine beigelegt worden.

      Taufen Kauffung 1811
      Pag.24
      Quelle: S301

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Marie Rosine, des Gottlieb Raubbach, Freihäusler und Getreidehändler in bar Berbisdorf, Eheweib.
      2. Frau Maria Rosine, des David Langer, Bauer in Tiefhartmannsdorf Eheweib.
      3. Frau Anne Marie, des David Pätzold, Freihäusler Schumacher und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung Eheweib.
      4. Frau Maria Elisabeth, des Meister Jeremias Kobelt, Huf und Waffenschmied in Mittel Kauffung, Eheweib.
      5. Frau Maria Rosine, des Ehrenfried Pätzold, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib.
      6. Frau Johanne Rosine, des Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung Eheweib.
      7. Johann Christoph Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung.
      8. Johann Gottlieb Langer, Freigärtner und Gerichtsgeschworener in Mittel Kauffung.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.

    12. [S332] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1812-55, (LDS Film 889975), 5 Nov 1812 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.60
      den 5. November 1812

      Ist es Ehrenfried Pätzold, zur Zeit Inwohner in Ober Kauffung unter Tschirnhaus, von seinem Weibe Maria Rosine geborene Hartramph (Hartramps), den 1. November 1812 zum Mittag um 12:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und Johanne Juliane genannt.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib.
      2. Frau Anne Regine, des Johann Gottlieb Pätzold, Großknecht auf Niemitz zu Mittel Kauffung, Eheweib.
      3. Junggesell Johann Ehrenfried, des Johann Christoph Geisler, Gärtner in Ober Kauffung 2. Sohn.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.199


    13. [S349] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1813-15, (LDS Film 889975), 3 Aug 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.45
      den 3. August 1813

      Ist es Johann Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Rosine geborene Pätzold, den 1. August 1813 früh um 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Ehrenfried beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Anne Rosine, des George Friedrich Bruchmann, Hofegärtner in Ketschdorf Eheweib.
      2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Pätzold, Inwohner in Ober Kauffung Eheweib.
      3. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Eheweib.
      4. Meister Christian Gottlieb Warmbrunn, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung.
      5. Johann Siegemund Ullmann-Allmann? Bauer in Kammerswaldau.

    14. [S361] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-26, (LDS Film 889975), 3 Jan 1814 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.3
      den 3. Januar 1814

      Ist es Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Pätzold, den 31. Dezember 1813 früh um 6:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann George beigelegt worden.


      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Rosine, des Johann Christoph Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung einzige Tochter.
      2. Frau Johanne Rosine des Gottlieb Bruchmann, Bauer in Ober Kauffung Eheweib.
      3. David Langer, Bauer in Tiefhartmannsdorf.

      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag.209

    15. [S371] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1814-37, (LDS Film 889975), 12 Jul 1814 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.39
      den 12. Juli 1814

      Ist es Johann Gottlieb Pätzold, herrschaftlicher Großknecht auf Niemitz in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Regine geborene Pätzold, den 10. Juli 1814 morgens um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Maria Rosine beigelegt worden.

      Quelle: S372

      Taufen Kauffung 1814
      Pag.38

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung Ehefrau.
      2. Frau Maria Rosine, des Johann Ehrenfried Pätzold, Hofegärtner in Ober Kauffung Eheweib.
      3. Johann Ehrenfried Freche, Hofegärtner in Ober Kauffung.



      Der Taufeintrag erstreckt sich übe 2 Seiten im Kirchenbuch.

    16. [S391] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-57, (LDS Film 889975), 9 Jul 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.41
      den 9. Juli 1815

      Ist es Johann George Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Pätzold, den 7. Juli 1815 früh um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Christian Gottlieb beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Rosine, des Johann Christoph Langer, Hofegärtner in Ober Kauffung älteste Tochter.
      2. Meister Jeremias Kobelt, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung.
      3. Johann David Langer, Bauer in Tiefhartmannsdorf.


    17. [S478] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-05, (LDS Film 889975), 24 Apr 1825 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 22
      am 24. April 1825

      Ist des Johann Gottfried Hölzbächer (Hölzbecher) Freigärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Weist, den 20. April 1825 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden.


      Aufzeigen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann George Pätzold, Inwohner in Mittel Kauffung 3. Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Johann George Pätzold, Inwohner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Ehrenfried Weist, Bauer in Nieder Kauffung.

    18. [SE11] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1802 Pag.10, (Mormonenfilm 889977).
      Kirchenbuch Kauffung, Ehen 1802. Den 26ten Januar,  sind in der hiesigen Kirche getraut worden der Wittwer Johann George Paetzold, Bauer in Mittel Kauffung mit der Jungfrau Maria Elisabeth Paetzold, des Gottlieb Paetzold, Dreschgaertner in Ober Kauffung, eheliche aelteste Tochter. Der Braeutigam war 51 Jahre, die Braut 19 Jahre alt.