Wilhelm August /Hainke Schrödter[1, 2, 3]

männlich 1815 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Wilhelm August /Hainke Schrödter 
    Geburt 13 Dez 1815  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 17 Dez 1815  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 17 Dez 1815  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung-unter Niemitz 
    Religion 17 Dez 1815 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Maria Rosine Wennrig-Wennrich (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Johanne Christiane Krause (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Maria Rosine n.n. verh. Freche (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Häusler Christian Gottfried Kriegler (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Maria Rosina Krause (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Carl Wilhelm August Blümel (Beziehung: Taufzeuge) 
    Personen-Kennung I5164  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 17 Nov 2019 

    Mutter Maria Elisabeth Hainke,   geb. ca. 1782, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Beziehung Leiblich 
    Familien-Kennung F1902  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 13 Dez 1815 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 17 Dez 1815 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Mittel Kauffung-unter Niemitz - 17 Dez 1815 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • unehelich geboren. Mir (Rainer Minnerop) ist nicht klar, ob er nun den Mädchennamen der Mutter Hainke, oder den Ehenamen des verstorbenen Ehemannes der Mutter, Schrödter führt.

  • Quellen 
    1. [S402] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1815-68, (LDS Film 889975), 17 Dez 1815 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr.78
      den 17. Dezember 1815

      Ist der Maria Elisabeth Schrödter, des weiland Emmanuel Schrödter , gewesener Häusler in Mittel Kauffung unter Niemitz, und Landwehrmann bei schlesischer Landwehr, nachgelassene Witwe, den 13. Dezember 1815 nachmittags um 3:00 Uhr außer der Ehe und unehelich geborenes Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Wilhelm August beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Rosine, des weiland Gottlieb Wennrich,(Wennrig) gewesener Hofehäusler in Mittel Kauffung nachgelassene dritte Tochter.
      2. Jungfer Johanne Christiane, des Gottlieb Krause, Freihäusler und Viehhändler in Mittel Kauffung einzige Tochter.
      3. Frau Maria Rosine, des Johann Gottfried Freche, Inwohner in Mittel Kauffung Eheweib.
      4. Johann Gottlieb Kirscht, Inwohner in Mittel Kauffung.

      Bemerkung: unehelich geborenes Söhnlein.

    2. [S547] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-23, (LDS Film 889975), 7 Jul 1830 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 26
      am 7. Juli 1830

      Wurde der Johanne Christiane Krause, des weiland Johann Gottlieb Krause, gewesener Häusler in Mittel Kauffung einzige Tochter, den 3. Juli 1830 nachmittags um 6:00 Uhr unehelich geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Maria Rosina.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Rosina, des Ehrenfried Schwarzer, Häusler in Ober Kauffung mittelst Tochter.
      2. Frau Anna Regine, des Johann Gottfried Krause, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Junggesell Wilhelm August Schrödter, der Witwe Elisabeth Schrödter, Inwohner in Mittel Kauffung jüngster Sohn.


    3. [S554] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-30, (LDS Film 889975), 26 Dez 1830 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 61
      am 26. Dezember 1830

      Wurde des Johann Gottlieb Blümel, Inwohner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Anna Susanna geborene Grüttner, den 23. Dezember 1830 geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Carl Wilhelm August.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Henriette, des Johann Gottlieb Scholz, Aschehändler? in Ober Kauffung älteste Tochter.
      2. Frau Johanne Eleonore, des Johann David Springer, Inwohner in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Junggesell Johann Ehrenfried, des Johann Gottfried Blümel, Gärtner in Mittel Kauffung jüngster Sohn.
      4. Junggesell Wilhelm August, der Maria Elisabeth Schrödter, Inwohner in Mittel Kauffung jüngster Sohn.