Quellen |
- [B348] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1838-02, (LDS Film 889978), 14 Mrz 1838 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 9
den 14. März 1838
Wurde auf den hiesigen Kirchhof begragen der Wittwer Johann George Grüttner, Häusler in Ober Kauffung-Stöckel, welche den 11. des Monats zu mittags um 12:00 Uhr an Altersschwäche gestorben.
Alt 76 Jahre und 3 Monate.
Die Errechnung des Geburtsjahres aus dem Eintrag der Trauung, sowie aus diesem Eintrag des Todes, ergeben unterschiedliche Geburtsjahre.
- [S130] Taufen Kauffung 1802-Pag.57, (Mormonenfilm 889975), 3 Jun 1802 (Verlässlichkeit: 3).
den 3 Juni 1802
ist des Johann Christoph Grüttner (Gruettner), Hofegaertner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina geborene Müller (Mueller), den 1 Jun 1802 geborene Söhnlein zur heil Taufe gebracht und Johann Gottfried genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine Grüttner (Gruettner), des Johann George Grüttner, Hofehaeusler in Ober Kauffung, Eheweib.
2. Frau Anna Rosine Krain, des Johann Christoph Krain, herrschaftlicher Großknecht in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Johann Gottfried Meuer, Inwohner in Mittel Kauffung.
4. Johann Gottlieb Müller (Mueller), Inwohner in Mittel Kauffung.
Taufzeugin Nr.1
- [S154] Taufen Kauffung 1803-Pag.81, (Mormonenfilm 889975), 28 Mai 1803 (Verlässlichkeit: 3).
den 28 Mai 1803
ist dem Johann Gottfried Schwarzer, Hofehaeusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Riedel, den 25 Mai 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Anna Rosine Christiane genannt worden.
Taufen 1803 Pag.81
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine Grüttner (Gruettner), des Johann George Grüttner, Hofehaeusler in Ober Kauffung, Eheweib.
2. Frau Anna Rosine Langer, des Johann David Langer, Hofehaeusler in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Johann Gottlieb Hornig, Freihaeusler in Kammerswaldau.
Taufzeugin Nr.1
- [S188.] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1807-16, (Mormonenfilm 889975), 8 Nov 1807 (Verlässlichkeit: 3).
Nr.60
den 8ten November 1807
Ist des Ehrenfried Schwarzer, Hofegärtner in Ober Kauffung / unter Stöckel /, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Blümel, den 6 Nov 1807 nachmittags um 4 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Maria Rosine beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Maria Elisabeth Blümel, des Johann George Geisler, Freigärtner in Ober Kauffung, einzige Stief Tochter
2. Frau Maria Rosine, des Johann George Grüttner, Hofehäusler in Ober Kauffung, Eheweib.
3. Junggesell Johann Gottlieb, des Gottfried Blümel, Hofehäusler in Ober Kauffung, einziger Sohn.
Taufen Kauffung 1807-17
Quelle: S189.1
4. Johann Gottlieb Krause, Freihäusler in Mittel Kauffung.
Der Taufeintrag erstreckt sich über 2 Seiten im Kirchenbuch.
- [S203] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1808-31, (Mormonenfilm 889975), 24 Apr 1808 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 27
den 24. April 1808
Ist es Johann Christoph Grüttner, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geboren Kleinert, den 22. April 1808 früh um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Elenore beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Jungfer Anne Regine, des Gottfried Kleinert, Freihäusler in Kammerswaldau, jüngste Tochter.
2. Frau Maria Rosine, des Johann George Grüttner, Hofehäusler oder Kauffung, Eheweib.
3. Frau Maria Rosine, des Gottfried Blümel, Hofegärtner in Mittel Kauffung, Eheweib.
4. Johann Gottfried Schwarzer, Hofehäusler in Ober Kauffung.
- [S248] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1804-12, (Mormonenfilm 889975), 24 Jul 1804 (Verlässlichkeit: 3).
den 24ten Juli 1804
ist des Johann Christoph Grüttner, Hofegärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina, geborene Müller, den 22ten Juli 1804 morgens um 5 Uhr geborene Tochter zur heiligen Taufe gebracht und derselben der Name Johanne Eleonore beigelegt worden.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine, des Johann George Grüttner, Hofehäusler in Ober Kauffung, Eheweib.
2. Frau Johanne Eleonore, des Christian Fels(es), Hofegärtner in Ober Kauffung, Ehefrau.
3. Johann Gottlieb Mehwald, Inwohner in Mittel Kauffung.
Bemerkung: s.Begräbnisbuch
Taufzeugin Nr.1
- [S42] Taufen Kauffung 1800-Pag 03, (Mormonenfilm 889975), 16. Jan 1800 (Verlässlichkeit: 3).
1800 Pag. 3
den 16. Januar
Ist des Christian Fels es, Hofegaertner in Ober Kauffung von seinem Weibe
Anna Elisabeth Mueller, den 15. des Monats, frueh um 2Uhr geborene Soehnlein zur heil
Taufe gebracht und Johann Karl Gottfried genannt wurde.
Taufzeugen waren
1. Jungfer Anna Rosine Fels, des weyland Hiob Fels, gewesener Freihaeusler in Ober Kauffung nachgelassene juengste Tochter
2. Frau Maria Rosine Gruettner, des Johann George Gruettner, Pachtgaertner in Ober Kauffung
3. Frau Anna Regine Gruettner, des Johann Christoph Gruettner, Hofegaertner in Mittel Kauffung, Eheweib
4. Junggeselle Johann Gottfried Kramps, der Sch? Profession zugethan
5. Johann George Batterman (?), Inwohner in Boberstein
6. Johann Christoph Menzel, Freihaeusler und Schneidermeister in Mittel Kauffung.
Taufzeugin Nr.2
- [S89] Taufen Kauffung 1801-Pag 27, (Mormonenfilm 889975), 25 Feb 1801 (Verlässlichkeit: 3).
den 25 Februar 1801
ist des Johann Christoph Grüttner (Gruettner), Hofegaertner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Regina geborene Müller (Mueller), den 24 Feb 1801 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Maria Rosine genannt wurde.
Taufzeugen waren:
1. Frau Maria Rosine Grüttner (Gruettner), des Johann George Grüttner, Inwohner in Ober Kauffung, Eheweib.
2. Frau Anna Susanne Krain, des Johann George Krain, Herrschaftlicher Großknecht beider Frau von Beuchel in Mittel Kauffung, Eheweib.
3. Frau Maria Rosine Glauer, des Johann Gottfried Glauer, Hofehaeusler in Mittel Kauffung, Eheweib.
4. Johann Gottfried Meuer (Mäuer, Maeuer), Inwohner in Mittel Kauffung.
5. Johann Gottlieb Müller (Mueller) Inwohner in Mittel Kauffung.
Taufzeugin Nr.1
- [SESEIT001] Rainer Minnerop, Ehen Seitendorf 1795-001, (LDS Film 887101), 5 Jan 1795 (Verlässlichkeit: 3).
Den 5ten Januar 1795 sind bei allhiesieger Kircher Copuliert worden der Junggeselle Johann George Grüttner, des George Grüttner, gewesener Gärtner in Mittel Kaufung hinterlassener ältester Sohn.
Mit der Jungfer Maria Rosine Zeisberg, des Gottlieb Zeisberg, gewesener Mitbewohner allhier in Seitendorf eheliche hinterlassene Tochter.
Der Bräutigam war 28 Jahre, die Braut 24 Jahre alt.
|