Frei-Großgärtner Johann Carl Schwarzer[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7]

männlich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Carl Schwarzer 
    Präfix Frei-Großgärtner 
    Geburt Kauffung-Rodeland, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Adresse 15 Nov 1813  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Rodeland 
    Beruf 15 Nov 1813  Kauffung-Rodeland, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Frei- und Großgärtner 
    Religion 15 Nov 1813 
    evangelisch 
    Beruf 27 Sep 1830  Kauffung-Rodeland, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Großgärtner und Gemeindeältester 
    Beruf 31 Jul 1836  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Inwohner 
    Tod Datum unbekannt 
    Personen-Kennung I5208  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 23 Dez 2021 

    Familie 1 Maria Magdalena Thäßler?   gest. Datum unbekannt 
    Kinder 
     1. Anne Helene Schwarzer,   geb. 13 Nov 1813, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 13 Nov 1813, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]
     2. Johann Carl Ernst Schwarzer,   geb. 23 Okt 1817   gest. 25 Okt 1817, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]
    Familien-Kennung F1918  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 22 Okt 2019 

    Familie 2 Johanne Christiane /Maiwald Meiwald   gest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Notizen 
    • Die Familien, die im Rodeland wohnten, haben oft ihre Kinder in Seitendorf getauft.
    Kinder 
     1. Johanne Juliane Schwarzer,   geb. ca. Mrz 1827   gest. 4 Aug 1831, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 4 Jahre)
     2. Johanne Christiane Schwarzer,   geb. 20 Sep 1830, Kauffung-Rodeland, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 24 Jul 1832, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 1 Jahr)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Heinrich August Schwarzer,   geb. Apr 1835   gest. 8 Sep 1835, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]
    Familien-Kennung F3182  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Jan 2022 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Rodeland - 15 Nov 1813 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Inwohner - 31 Jul 1836 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [B186] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1813-13, (LDS Film 889978), 15 Nov 1813 (Verlässlichkeit: 3).
      Begräbnisse Kauffung 1813
      Pag.13

      Nr.66
      den 15. November 1813

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Carl Schwarzer, Frei und Großgärtner in Rodeland 6 Wochen Töchterlein, welches schwachheitshalber nach der erlangten Nottaufe, bei der es den Namen Anne Helene erhielt, wieder gestorben den 13. November 1813 vormittags um 10:00 Uhr.

      Alt: 2 Stunden


    2. [B247] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1817-25, (LDS Film 889978), 28 Okt 1817 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 48
      den 28. Oktober 1817

      Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Carl Schwarzer, Frey und Großgärtner in Rodeland 6 Wochen Söhnlein namens Johann Carl Ernst, welches den 25. Oktober 1817 abends um 7:00 Uhr an der Epilepsie.
      Alt: 2 Tage

    3. [B282] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-23, (LDS Film 889978), 7 Aug 1831 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 53
      am 7. August 1831

      Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Carl Schwarzer, Frei-und Großgärtner in Kauffung-Rodeland ältestes Töchterchen 2. Ehe namens Johanne Juliane, welche den 4. August 1831 mittags um 1:00 Uhr am Zahnfieber gestorben war, 4 Jahre und 5 Monate alt.


    4. [B288] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-29, (LDS Film 889978), 27 Jul 1832 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 29
      am 27. Juli 1832

      Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Carl Schwarzer, Frei- und Großgärtner in Kauffung-Rodeland, eheliches jüngstes Töchterchen namens Johanne Christiane, welches den 24. Juni 1832 vormittags um 11:00 Uhr am Scharlachfieber gestorben war, 1 Jahr, 9 Monate und 20 Tage alt.

    5. [B329] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1835-09, (LDS Film 889978), 11 Sep 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 59
      den 11. September 1835

      wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben des Johann Carl Schwarzer, frei-und Großgärtner in Kauffung-Rodeland jüngstes Söhnlein namens Heinrich August, welches den 8. des Monats vormittags um 9:00 Uhr an der Abzehrung gestorben.

      Alter: 20 Wochen.

    6. [S668] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-13, (LDS Film 889976), 31 Jul 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Quelle 668,

      Taufen Kauffung 1836-13

      Pag 35

      Nr. 44
      den 31. Juli 1836

      Wurde des Carl Sigismund Enkelmann, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Geisler den 28. des Monats nachmittags um 3:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Rosine.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Johanne Christiane, des Johann Karl Joseph Schwarzer, Inwohner in Ober Kauffung Ehefrau
      Frau Anne Maria, des Karl Gottlieb Menzel, Freihäusler in Seiffersdorf Ehefrau.
      3. Gottlieb Langer, Häusler in Ober Kauffung.

    7. [SEIT-T-1830-SEPKT] Rainer Minnerop, Taufen Seitendorf 1830 Sep, (LDS-Film 887902), 27 Sep 1830 (Verlässlichkeit: 3).

      Den 27 September 1830

      wurde des Johann Carl Schwarzer, Großgärtner und Gemeindeältester in (Kauffung) Rodeland, von seiner Ehefrau der JOhanne Christiane Meiwald (Maiwald), den zwanzigsten September abends um elf geborene Tichter in der hiesigen Kirche zur Taufe gebracht und heiße Johanne Christiane.

      Paten

      1. Johann Karl Hübner, Großgärtner in Rodeland
      2. Johann Gottfried Meiwald (Maiwald), Freigärtner, Weber und St? in Adelsdorf?/Ketschdorf?
      3. Frau Johanne Christiane verehelichte ???Inwohner? Künzel in Adelsdorf?/ Ketschdorf?
      4. Christiane Henriette, vereheliche Freistellenbesitzer Thäßler (der gleiche Name wie die erste Frau? Anmerkung Rainer Minnerop)in Ketschdorf