Quellen |
- [B186] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1813-13, (LDS Film 889978), 15 Nov 1813 (Verlässlichkeit: 3).
Begräbnisse Kauffung 1813
Pag.13
Nr.66
den 15. November 1813
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Carl Schwarzer, Frei und Großgärtner in Rodeland 6 Wochen Töchterlein, welches schwachheitshalber nach der erlangten Nottaufe, bei der es den Namen Anne Helene erhielt, wieder gestorben den 13. November 1813 vormittags um 10:00 Uhr.
Alt: 2 Stunden
- [B247] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1817-25, (LDS Film 889978), 28 Okt 1817 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 48
den 28. Oktober 1817
Ist auf dem hiesigen Kirchhof begraben worden des Johann Carl Schwarzer, Frey und Großgärtner in Rodeland 6 Wochen Söhnlein namens Johann Carl Ernst, welches den 25. Oktober 1817 abends um 7:00 Uhr an der Epilepsie.
Alt: 2 Tage
- [B282] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-23, (LDS Film 889978), 7 Aug 1831 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 53
am 7. August 1831
Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Carl Schwarzer, Frei-und Großgärtner in Kauffung-Rodeland ältestes Töchterchen 2. Ehe namens Johanne Juliane, welche den 4. August 1831 mittags um 1:00 Uhr am Zahnfieber gestorben war, 4 Jahre und 5 Monate alt.
- [B288] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-29, (LDS Film 889978), 27 Jul 1832 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 29
am 27. Juli 1832
Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Carl Schwarzer, Frei- und Großgärtner in Kauffung-Rodeland, eheliches jüngstes Töchterchen namens Johanne Christiane, welches den 24. Juni 1832 vormittags um 11:00 Uhr am Scharlachfieber gestorben war, 1 Jahr, 9 Monate und 20 Tage alt.
- [B329] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1835-09, (LDS Film 889978), 11 Sep 1835 (Verlässlichkeit: 3).
Nr. 59
den 11. September 1835
wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben des Johann Carl Schwarzer, frei-und Großgärtner in Kauffung-Rodeland jüngstes Söhnlein namens Heinrich August, welches den 8. des Monats vormittags um 9:00 Uhr an der Abzehrung gestorben.
Alter: 20 Wochen.
- [S668] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-13, (LDS Film 889976), 31 Jul 1836 (Verlässlichkeit: 3).
Quelle 668,
Taufen Kauffung 1836-13
Pag 35
Nr. 44
den 31. Juli 1836
Wurde des Carl Sigismund Enkelmann, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Geisler den 28. des Monats nachmittags um 3:00 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Rosine.
Taufzeugen waren:
1. Frau Johanne Christiane, des Johann Karl Joseph Schwarzer, Inwohner in Ober Kauffung Ehefrau
Frau Anne Maria, des Karl Gottlieb Menzel, Freihäusler in Seiffersdorf Ehefrau.
3. Gottlieb Langer, Häusler in Ober Kauffung.
- [SEIT-T-1830-SEPKT] Rainer Minnerop, Taufen Seitendorf 1830 Sep, (LDS-Film 887902), 27 Sep 1830 (Verlässlichkeit: 3).
Den 27 September 1830
wurde des Johann Carl Schwarzer, Großgärtner und Gemeindeältester in (Kauffung) Rodeland, von seiner Ehefrau der JOhanne Christiane Meiwald (Maiwald), den zwanzigsten September abends um elf geborene Tichter in der hiesigen Kirche zur Taufe gebracht und heiße Johanne Christiane.
Paten
1. Johann Karl Hübner, Großgärtner in Rodeland
2. Johann Gottfried Meiwald (Maiwald), Freigärtner, Weber und St? in Adelsdorf?/Ketschdorf?
3. Frau Johanne Christiane verehelichte ???Inwohner? Künzel in Adelsdorf?/ Ketschdorf?
4. Christiane Henriette, vereheliche Freistellenbesitzer Thäßler (der gleiche Name wie die erste Frau? Anmerkung Rainer Minnerop)in Ketschdorf
|