Johann Bischopinck

männlich geschätzt 1450 - vor 1510  (< 59 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Johann Bischopinck 
    Geburt geschätzt 1450  [1
    Geschlecht männlich 
    Referenznummer
    Religion rk 
    Tod vor 1510  [2
    Personen-Kennung I5283  Genealogie von Herbert Kuba (Dünnebacke)
    Zuletzt bearbeitet am 25 Apr 2021 

    Vater Johann Bischopinck,   geb. geschätzt 1420 
    Mutter Aleke von Drolshagen,   geb. geschätzt 1420 
    Eheschließung geschätzt 1450 
    Familien-Kennung F2201  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Richmodis Elisabeth von Warendorf,   geb. geschätzt 1450 
    Eheschließung geschätzt 1480 
    Kinder 
     1. Berthold Bischopinck,   geb. geschätzt 1480
    Familien-Kennung F717  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 14 Okt 2025 

  • Notizen 
    • Herr zu Handorf, Varwick, Dieckhoff (Westbevern), Allharding, Haus Grolle, Grentrup und Münster
      Johann wird urkundlich 1472 - 1495 erwähnt.

      Lt. Wikipedia: Johann Biscopinck (IV.) († 1510), ihr Sohn, heiratete Elisbath Richmodis von Warendorf, Erbin zu Getter aus dem Hause Groß-Getter aus erbmännischer Familie. Er wurde 1472 mit Ueding in Handorf belehnt und besaß zudem die Höfe Varwick, Dieckhoff (Westbevern), Allharding, Haus Grolle, Grentrup und ein Haus in Münster. 1483, 1484, 1488 und 1491 war er Richter in Münster. 1495 kaufte er von Otto von Grotehaus das Gut Große-Rumphorst.

  • Quellen 
    1. [S38] Stirnberg Walter Ferdinand, Familienbriefe von Schledorn, (Briefe 1 - 32 (1974 - 2006)), S. 97.

    2. [S38] Stirnberg Walter Ferdinand, Familienbriefe von Schledorn, (Briefe 1 - 32 (1974 - 2006)), S. 387.