Maria Elisabeth Pätzold[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7]

weiblich 1793 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alle    |    PDF

  • Name Maria Elisabeth Pätzold 
    Geburt ca. 1793 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 11 Jun 1816  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Kauffung-Viehring 
    Religion 11 Jun 1816 
    evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Johanne Caroline Wilhelmine Seidel (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I5292  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 6 Aug 2019 

    Vater Gottfried (Gottlieb) Pätzold   gest. vor 1804 
    Beziehung Leiblich 
    Familien-Kennung F1056  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Häusler-Schneider Johann Gottfried Langer,   geb. ca. 1788, Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 11 Jun 1816  Kaufung-Kreis Goldberg-Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Typ: Ehe 
    Kinder 
     1. Johanne Helene Friederike Langer,   geb. 25 Nov 1816, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Johanne Rosine Langer,   geb. 13 Nov 1826, Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Johanne Juliane Langer,   geb. 9 Dez 1829, Mittel Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     4. Johann Carl Wilhelm Langer,   geb. 2 Okt 1833, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 7 Dez 1835, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 2 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F1949  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 6 Aug 2019 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsAdresse - Adresse:
    Kauffung-Viehring - 11 Jun 1816 - Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien
    Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Notizen 
    • 11 Jun 1816: nachgelassene 2te Tochter des weiland Gottlieb Pätzold.

  • Quellen 
    1. [B331] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1835-11, (LDS Film 889978), 10 Dez 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 72
      den 10. Dezember 1835

      Wurde auf dem hiesigen Kirchhof begraben des Meister Johann Gottfried Langer, Häusler und Schneider in Mittel Kauffung-Niemitz, jüngstes Söhnlein namens Johann Carl Wilhelm, welches den 7. des Monats vormittags um 9:00 Uhr beim Hause in einer Mistpfütze ertrunken.

      Alter: 2 Jahre, 2 Monate und 5 Tage.


    2. [S423] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1816-19, (LDS Film 889975), 27 Nov 1816 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 69
      den 27. November 1816

      Ist des Johann Gottfried Langer, Schneider und Häusler in Mittel Kauffung unter Niemitz und Landwehrmann, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Pätzold, den 25. November 1816 abends um 7:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Helene Friederike beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Frau Maria Rosine, des Ehrenfried Pätzold, Freihäusler in Viehring Eheweib.
      2. Karl Christian Kriegel, herrschaftlicher Kutscher in Mittel Kauffung.
      3. Johann Christoph Geisler, Gärtner in Mittel Kauffung.
      Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 15 in 1822

    3. [S452] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1818-47, (LDS Film 889975), 10 Feb 1818 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 10
      den 10. Februar 1817

      Ist des Johann Carl Seidel, Füselier unter dem 19. Infanterieregiment zu Bromberg Inwohner in Mittel Kauffung der Schmiedeprofession zugetan, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Langer, den 5. Februar 1818 abends um 9:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Caroline Wilhelmine beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Rosine, des Johann Gottfried Krause, Inwohner in Nieder Kauffung älteste Tochter.
      2. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottfried Langer, Häusler und Schneider und Landwehrmann.
      3. Junggesell Johann Karl Gottlieb, des Johann Gottlieb Müller, Hofehäusler in Mittel Kauffung einziger Sohn der Schneider Profession zugetan.
      4. Karl Christian Kriegel, Landwehrmann und Inwohner in Nieder Kauffung?


    4. [S498] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1825-1828-25, (LDS Film 889975), 19 Nov 1826 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 86
      am 19. November 1826

      Ist des Meister Johann Gottfried Langer, Häusler und Schneider in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Marie Elisabeth geborene Pätzold, den 13. November 1826 abends um 8:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Rosine beigelegt worden.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Rosine, des Ehrenfried Pätzold, Freihäusler in Mittel Kauffung 2. Tochter.
      2. Frau Johanne Rosine, des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Gottlieb Grüttner, Freigärtner in Mittel Kauffung.


    5. [S540] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-16, (LDS Film 889975), 13 Dez 1829 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 69
      am 13. Dezember 1829

      Wurde des Johann Gottfried Langer, Häusler und Schneider in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Pätzold, den 9. Dezember 1829 abends um Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Juliane.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Christiane, des Carl Christ Kriegel, Inwohner in Ober Kauffung einzige Tochter.
      2. Frau Johanne Rosine, des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Gottlieb Grüttner, Freigärtner in Mittel Kauffung.
      4. Johann Christoph Geisler, Hofegärtner in Mittel Kauffung.


    6. [S598] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-74, (LDS Film 889975), 6 Okt 1833 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1833 Quelle: S598,
      Pag 74

      Nr. 65
      am 6. Oktober 1833

      Wurde des Meister Johann Gottfried Langer, Häusler und Schneider in Mittel Kauffung, von seiner Ehefrau Maria Elisabeth geborene Pätzold, den 2. Oktober 1833 nachmittags um 1:00 Uhr geborene Söhnchen getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Wilhelm.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Maria Christiane, des weiland Carl Christian Kriegel, gewesener Inwohner in Ober Kauffung nachgelassene einzige Tochter.
      2. Frau Johanne Rosine, des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Frau Johanne Dorothea, des Johann Gottfried Kambach, Huf und Waffenschmidt in Mittel Kauffung Ehefrau.
      4. Johann Gottlieb Grüttner, Freigärtner in Mittel Kauffung.
      5. Johann Christoph Geisler, Hofegärtner in Mittel Kauffung.

    7. [SE68] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1816-02, (LDS Film 889977), 11 Jun 1816 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 6
      den 11. Juni 1816

      Sind in der hiesigen Kirche getraut worden Junggesell Meister Johann Gottfried Langer, Landwehrmann unter dem 8. Landwehr Infanterie Regiment als auch Häusler und Schneider in Mittel Kauffung, des Johann Gottfried Langer, zur Zeit Inwohner in Mittel Kauffung ehelicher 2. Sohn.
      Mit Jungfer Maria Elisabeth Pätzold, weiland Meister Gottlieb Pätzold, gewesener Freihäusler und Schumacher in Viehring nachgelassene eheliche 2. Tochter.
      Der Bräutigam war 28 Jahre, die Braut war 23 Jahre alt.